Grafschaft Bentheim

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Land-foerdert-Tourismus-in-Grafschaft-Bentheim-mit-19-Millionen-Euro,aktuellosnabrueck13166.html):
- Ein Ferienressort in Wilsum plant den Ausbau seines Campingplatzes.
- Das Land Niedersachsen fördert zwei Urlaubsunterkünfte in der Grafschaft Bentheim mit rund 1,9 Millionen Euro.
- Der Landkreis hofft auf weiteres Wachstum des Tourismusstandorts im Westen Niedersachsens.
- Das Ferienressort will mehr als acht Millionen Euro in den Ausbau investieren, einschließlich der Anschaffung von Eco-Cabins (nachhaltige Häuser).
- Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems unterstützt das Projekt mit rund 1,3 Millionen Euro.
- Ein Hotel in Schüttorf erhält rund 650.000 Euro Fördergeld für den Ausbau, einschließlich neuer Zimmer und regenerativer Energieerzeugung.
- Diskussion über ein Verbot von Ferienwohnungen in Norderney.
- Die Aussichten in der Gastronomie sind laut Industrie- und Handelskammer als besonders düster eingeschätzt.

Source 2 (https://ecocamping.de/klimafreundlich-niedersachsen):
Weitere Informationen finden Sie auf https://ecocamping.de/klimafreundlich-niedersachsen

Source 3 (https://nds.tourismusnetzwerk.info/2024/01/22/tourismusfoerderung-2024-in-niedersachsen/):
- Niedersachsen fördert touristische Entwicklung durch zwei Richtlinien.

1. **Richtlinie touristische Projekte**
- Ziel: Unterstützung touristischer Projekte zur Anpassung an verändertes Informations- und Reiseverhalten sowie zur Entwicklung wettbewerbsfähiger Strukturen.
- Unterstützung für Tourismusorganisationen bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen.
- Förderbare Maßnahmen:
- Innovative Marketingprojekte
- Weiterentwicklung des Tourismus in Niedersachsen
- Neuausrichtung regionaler Tourismusorganisationen zu Destinationsmanagementorganisationen
- Weiterentwicklung bestehender Projektideen für neuartige touristische Angebote
- Umsetzung von Maßnahmen aus dem Projekt „Klimawandel anpacken“
- Besondere touristische Projekte mit erheblichem Landesinteresse
- Zuschuss bis zu 100.000 Euro pro Projekt.
- Antragsstichtag: 30. April 2024.
- Weitere Informationen: [NBank - Touristische Projekte](https://www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Touristische-Projekte.html#aufeinenblick)

2. **Tourismusförderrichtlinie**
- Ziel: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch touristische Maßnahmen.
- Förderberechtigt sind kommunale Gebietskörperschaften und juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts.
- Förderbare Maßnahmen:
- Attraktivitätssteigerung und Neuerrichtung überregional bedeutsamer touristischer Infrastrukturen
- Attraktivitätssteigerung und Neuerrichtung touristischer Infrastrukturen in anerkannten Heilbädern und Kurorten
- Schaffung barrierefreier touristischer Angebote (nicht gesetzlich vorgeschrieben)
- Schaffung digitaler Angebote in öffentlich zugänglichen Einrichtungen
- Schaffung nachhaltiger und klimaverträglicher touristischer Angebote.
- Weitere Informationen: [NBank - Tourismusförderrichtlinie](https://www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Tourismusf%C3%B6rderrichtlinie/#gutzuwissen)

- Abwicklung der Förderung erfolgt durch die Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank.

Ursprung:

Grafschaft Bentheim

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Land-foerdert-Tourismus-in-Grafschaft-Bentheim-mit-19-Millionen-Euro,aktuellosnabrueck13166.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Land-foerdert-Tourismus-in-Grafschaft-Bentheim-mit-19-Millionen-Euro,aktuellosnabrueck13166.html

Erstellt am: 2025-04-02 09:02:15

Autor:

Grafschaft Bentheim