Wesermarsch

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/wesermarsch/unfallserie-in-der-wesermarsch-mehrere-unfaelle-am-selben-tag-beschaeftigen-polizei_a_4,2,243966963.html):
- Am Dienstag, 1. April, gab es in Brake und Lemwerder insgesamt vier Unfälle.
- Ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Berne verunglückte schwer in Lemwerder.
- Der Motorradfahrer war auf der Delmenhorster Straße in Richtung Norden unterwegs und stürzte zwischen Ochtum und Altenesch aus ungeklärter Ursache.
- Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
- Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt.
- Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls unter der Telefonnummer 04401/9350.
- In Brake ereignete sich ein Auffahrunfall, bei dem eine 33-jährige Frau verkehrsbedingt anhalten musste.
- Ein 23-jähriger Braker bemerkte dies zu spät und kollidierte mit dem Fahrzeug der Frau.
- Die 20-jährige Beifahrerin des 23-Jährigen wurde leicht verletzt und das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.
- Der Schaden bei diesem Unfall wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
- Später am selben Tag, gegen 18:45 Uhr, überfuhr ein 77-jähriger Braker ein neunjähriges Mädchen, das mit einem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr.
- Das Mädchen wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
- Zudem wurde ein ordnungsgemäß abgestellter weißer Dacia auf einem Kundenparkplatz in Brake beschädigt, vermutlich beim Ein- oder Ausparken.
- Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen.
- Der Schaden am Dacia wird auf rund 4.500 Euro geschätzt.
- Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Brake in Verbindung zu setzen.

Source 2 (https://www.dvr.de/fileadmin/downloads/veranstaltungen/2022_Forum/DVR_Forum_2022_Der_Motorradunfall_Michael_Weyde.pdf):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dvr.de/fileadmin/downloads/veranstaltungen/2022_Forum/DVR_Forum_2022_Der_Motorradunfall_Michael_Weyde.pdf

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

Wesermarsch

Link: https://www.nwzonline.de/wesermarsch/unfallserie-in-der-wesermarsch-mehrere-unfaelle-am-selben-tag-beschaeftigen-polizei_a_4,2,243966963.html

URL ohne Link:

https://www.nwzonline.de/wesermarsch/unfallserie-in-der-wesermarsch-mehrere-unfaelle-am-selben-tag-beschaeftigen-polizei_a_4,2,243966963.html

Erstellt am: 2025-04-02 11:50:16

Autor:

Wesermarsch