Diepholz

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-holste/1-kreisklasse-osterholz-vier-neuzugaenge-fuer-den-tsv-steden-hellingst-doc7zwof3fk36910t69ego4):
- Coach Claas Schumacher und Co-Trainer Arne Tietjen bleiben in der kommenden Saison beim TSV Steden-Hellingst in der 1. Fußball-Kreisklasse.
- Der Verein hat vier Neuzugänge verpflichtet.
- Flügelspieler Finn Nürnberg kommt aus der A-Jugend der JSG Pennigbüttel/Hambergen.
- Sein älterer Bruder Nils Nürnberg spielt bereits für den TSV Steden-Hellingst.
- Finn Nürnberg hat zuvor für den SC Borgfeld in der B-Junioren-Regionalliga Nord gespielt.
- Claas Schumacher beschreibt ihn als vielseitig einsetzbar.
- Neuzugang Sebastian Ranke spielt derzeit für den FC Worpswede II.
- Er kann sowohl als Torhüter als auch auf der Sechserposition eingesetzt werden.
- Ranke war zuvor in der A-Jugend des SV Blau-Weiß Bornreihe unter Claas Schumacher.
- Tom Blanken feierte nach einer zweijährigen Pause sein Debüt beim 1:1-Unentschieden gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe II.
- John Luca Dell vom TSV Wallhöfen wird zur neuen Spielzeit zu den Rothosen stoßen.
- Claas Schumacher äußert, dass das Team personell gut aufgestellt sein wird.

Source 2 (https://headtopics.com/de/fu-ball-kreisklasse-osterholz-trainer-duo-macht-in-steden-53441498):
- Claas Schumacher und Arne Tietjen werden den TSV Steden-Hellingst über den Sommer hinaus in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz trainieren.
- Schumacher ist 48 Jahre alt und war bereits vor zwei Jahrzehnten fünf Jahre Coach bei den Stedenern.
- Er hatte auch ausgeholfen, als Jens Schäfer den Verein vor einigen Jahren vorzeitig verließ.
- Schumacher betreute zuvor auch die A- und B-Junioren in Bornreihe.
- Arne Tietjen war Co-Trainer unter Erik Albers und setzt seine Tätigkeit nun unter Schumacher fort.

Source 3 (https://training-service.fussball.de/trainer/c-juniorin/artikel/vereinswechsel-was-ist-zu-beachten-2224/):
- Sommerzeit ist Transferzeit im Fußball, sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich.
- Spieler suchen neue Vereine oder bleiben bei ihrem alten Verein.
- Wichtige Informationen zu Regularien und Verhalten für Abteilungsleiter, Trainer und Spieler.
- Transferperiode: Fristen und Regularien sind klar definiert, unabhängig von Liga (Kreis- oder Oberliga).
- Wichtige Punkte bei Transfers:
- 30-Tage-Frist für internationale Transfers.
- Ausnahmeregelungen für minderjährige Spieler.
- Vollständigkeit der Unterlagen ist notwendig.
- Sonderregelungen für Transfers außerhalb Europas.
- Gründe für Vereinswechsel: Wohnortwechsel, sportliche Ambitionen, neuer Trainer.
- Wichtigkeit von respektvollem Verhalten beim Vereinswechsel.
- Trainer und Spieler sollten fair kommunizieren und Vor- und Nachteile abwägen.
- Vereinswechsel sind während der spielfreien Zeit ein zentrales Thema im Fußball.
- Fans, Verantwortliche, Mitspieler und Trainer diskutieren Wechsel.
- Regularien legen Formalitäten für den Wechsel fest.
- Fairplay ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Umgang miteinander wichtig.
- Tipps und Informationen zu Vereinswechseln sind verfügbar unter 'Themenverwandte Links'.

Ursprung:

Diepholz

Link: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-holste/1-kreisklasse-osterholz-vier-neuzugaenge-fuer-den-tsv-steden-hellingst-doc7zwof3fk36910t69ego4

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-holste/1-kreisklasse-osterholz-vier-neuzugaenge-fuer-den-tsv-steden-hellingst-doc7zwof3fk36910t69ego4

Erstellt am: 2025-04-02 18:56:11

Autor:

Diepholz