Holzminden

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://lwz24.de/2025/04/02/einbruch-in-holzminden-polizei-nimmt-mutmasslichen-taeter-nach-flucht-durch-teich-fest/):
- Datum: Nacht zum Samstag, 29. März
- Ort: Holzminden, Straße „Am Dammbruch“
- Ereignis: Einbruch auf einem Firmengelände der Abfallwirtschaft
- Täter: Unbekannte Personen verschafften sich unbefugt Zutritt durch einen Zaun
- Bei Eintreffen der Polizei flüchteten vier Personen aus einem Gebäude
- Eine Person, ein 26-jähriger Mann aus Bodenwerder, wurde verfolgt und festgenommen
- Fluchtversuch: Der Verdächtige rannte entlang von Lagerhallen, verließ das Gelände und versuchte, durch einen Teich zu schwimmen
- Festnahme: Am anderen Ufer warteten bereits weitere Polizisten
- Weitere Verdächtige konnten nicht ermittelt werden
- Ein VW Sharan wurde sichergestellt, mutmaßlich von den Tätern genutzt
- Hinweise auf eine weitere verdächtige Person im Fahrzeug gefunden
- Ermittlungen zu einem möglichen Diebstahl laufen
- Der 26-Jährige wurde vorläufig entlassen, ihm wird bandenmäßiger Diebstahl vorgeworfen
- Polizei bittet Zeugen um Hinweise zur Identität der weiteren Verdächtigen unter 05531/958-0

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/6003252):
- Datum des Vorfalls: 29.03.2025
- Uhrzeit: 01:45 Uhr
- Ort: Firmengelände in Holzminden, Straße "Am Dammbruch"
- Einbruchmeldung führte zur Polizeiinspektion Holzminden
- Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Betriebsgelände durch einen Zaun
- Vier Personen flüchteten fußläufig aus einem Gebäude in verschiedene Richtungen
- Ein 26-jähriger Mann aus Bodenwerder wurde von der Polizei verfolgt und festgenommen
- Fluchtversuch des Verdächtigen beinhaltete das Durchschwimmen eines nahegelegenen Teiches
- Weitere Polizisten warteten am Ende des Teiches und nahmen den Mann widerstandslos fest
- Ein mutmaßlich genutzter Pkw VW Sharan wurde sichergestellt zur Spurensicherung
- Durchsuchung des Pkw ergab Hinweise auf einen weiteren Tatverdächtigen
- Ermittlungen zum Entwendungsschaden sind noch im Gange
- Der festgenommene 26-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen
- Er muss sich wegen des Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls verantworten
- Zeugen werden gebeten, Hinweise zur Identität der anderen Täter an die Polizei Holzminden zu melden
- Kontakt zur Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim für Rückfragen angegeben

Source 3 (https://www.gdv.de/gdv/statistik/einbruchdiebstahl-statistik-definition):
- Fast jeder zweite Einbruch scheitert, weil Täter zu lange brauchen, um ins Haus zu gelangen.
- Einbruchschutz sollte an den Schwachstellen des Hauses ansetzen.
- Wirksamer Einbruchschutz basiert primär auf mechanischen Lösungen, nicht auf elektronischen.
- Die meisten Einbrecher gelangen durch Eingangs- und Fenstertüren sowie normale Fenster in Häuser.
- Mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen sind die wichtigste Maßnahme gegen Einbrüche.
- Einbruchhemmende Haus- und Wohnungstüren sind die sinnvollste Investition in die Sicherheit.
- Ziel ist es, potenzielle Einbrecher abzuschrecken und aus dem Zuhause fernzuhalten.
- Geprüfte einbruchhemmende Fenster und Fenstertüren sollten mindestens Widerstandsklasse RC 2 entsprechen.
- Fenster sollten mit einem geprüften einbruchhemmenden Fensterbeschlag und einem abschließbaren Fenstergriff ausgestattet werden.
- Ein alleiniger abschließbarer Fenstergriff bietet oft nicht ausreichenden Schutz.
- Zertifizierte Alarmanlagen sind eine sinnvolle Ergänzung zur mechanischen Sicherungstechnik.
- Die Initiative K-Einbruch bietet Informationen zur Auswahl der richtigen Alarmanlage.
- Außenbeleuchtung und Bewegungsmelder können ebenfalls Einbrecher abschrecken und zusätzlichen Schutz bieten.

Ursprung:

Holzminden

Link: https://lwz24.de/2025/04/02/einbruch-in-holzminden-polizei-nimmt-mutmasslichen-taeter-nach-flucht-durch-teich-fest/

URL ohne Link:

https://lwz24.de/2025/04/02/einbruch-in-holzminden-polizei-nimmt-mutmasslichen-taeter-nach-flucht-durch-teich-fest/

Erstellt am: 2025-04-02 21:43:09

Autor:

Holzminden