Peine

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.news38.de/peine/article300507332/peine-tierschutz-pony-pferde-suche-peiner.html):
- Landkreis Peine sucht neues Zuhause für drei Pferde.
- Pferde hatten gesundheitliche Probleme, nicht selbstverschuldet.
- Neue Besitzer sollten viel Erfahrung im Umgang mit Pferden haben.
- Zwei der Pferde möchten zusammen in einen neuen Stall ziehen.
- Pferde in Obhut des Veterinäramtes in Peine, zuvor bei Tierhaltern im Landkreis.
- Pferde wurden beschlagnahmt aufgrund schlechter Behandlung.
- Zu vermittelnde Pferde:
- 26-jähriger Hengst (Andalusier, 1,50 m groß) mit Ataxie und chronischer Bronchitis.
- 19-jährige Stute (Hannoveraner) mit einseitiger Kehlkopflähmung und chronischer Bindehautentzündung, möchte mit dem Pony umziehen.
- 27-jähriges Pony, fast blind, wird von der Stute betreut.
- Alle drei Pferde werden gegen eine Schutzgebühr verkauft.
- Neue Halter müssen Erfahrung mit Pferden nachweisen.
- Besichtigung der Tiere am 17. April um 11 und 16 Uhr.
- Interessierte müssen bis zum 14. April eine E-Mail an den Landkreis Peine senden.
- Verbindliche Gebote können bis zum 25. April eingereicht werden.

Source 2 (https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/haustiere/pferde/vermittlung-notfallpferde/):
- Pferde faszinieren Menschen und viele träumen vom eigenen Pferd.
- Es kommt vor, dass Pferde nicht mehr richtig versorgt oder vernachlässigt werden.
- In Not geratene Pferde benötigen ein neues Zuhause bei erfahrenen Halter*innen.
- Häufige Missstände bei Pferden:
- Abgemagert
- Kein artgerechtes Futter
- Fehlendes Trinkwasser
- Schmerzhafte Huferkrankungen
- Einige Besitzer*innen überlassen ihre Tiere sich selbst, wenn sie mit der Haltung überfordert sind.
- Viele unterschätzen den Aufwand (Arbeit, Zeit, Kosten) der Pferdehaltung.
- Tierschutzvereinen fehlt oft die Kapazität, um Notfallpferde aufzunehmen.

Source 3 (https://www.tierhilfsdienst.de/tiervermittlung/pferde/):
- Die meisten Schützlinge werden wieder zu gesunden Pferden.
- Es dauert eine Zeit, bis die Pferde zur Vermittlung bereit sind.
- Die Organisation möchte sicherstellen, dass die Pferde fit genug für ein neues Leben sind.
- Vermittlung erfolgt meist als Beistellpferde, es sei denn, der Tierarzt erlaubt die Vermittlung als Reitpferd.
- Unklarheit über die Ausbildung der Pferde vor der Aufnahme.
- Interessierte können die Pferdepflegerin Anja Deutsch kontaktieren.
- Es wird ein Besuchstermin auf dem Hof des Interessenten vereinbart.
- Pferde werden zunächst probeweise zum Interessenten gebracht.
- Bei erfolgreicher Integration in die bestehende Herde wird ein endgültiger Vertrag aufgesetzt.
- Schutzgebühr variiert je nach individuellem Schicksal und Behandlung der Pferde.
- Die Organisation hat keine Zeit zum Reiten der Pferde.
- Training umfasst Halfterführigkeit, Hufegeben, Verladen und allgemeines Putzen.
- Vorbereitung auf tierärztliche Maßnahmen wird ebenfalls durchgeführt.
- Pferde kommen gesund zur neuen Unterkunft.

Ursprung:

Peine

Link: https://www.news38.de/peine/article300507332/peine-tierschutz-pony-pferde-suche-peiner.html

URL ohne Link:

https://www.news38.de/peine/article300507332/peine-tierschutz-pony-pferde-suche-peiner.html

Erstellt am: 2025-04-02 22:17:14

Autor:

Peine