Heute ist der 4.04.2025
Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/sport/spitzname-atombombe-fuer-darts-star-littler-kein-problem-281851.html):
- Darts-Weltmeister Luke Littler trägt den Spitznamen „Atombombe“.
- Der 18-jährige Engländer äußerte, dass er sich keine Gedanken über den Spitznamen in der aktuellen politischen Lage macht.
- Littler tritt seit seinem Start beim PDC als Luke „The Nuke“ auf.
- Er sieht keine Notwendigkeit, sein Shirt-Design aufgrund des Spitznamens zu ändern.
- Littler spielt am Donnerstag um 19:00 Uhr (Sport1 und DAZN) am neunten Premier-League-Spieltag.
- Er gilt als klarer Favorit in diesem Turnier.
- Littler reflektierte über seine Leistungen im Sport und die Entwicklungen der letzten Jahre.
- Seine stärksten Gegner im Mini-Turnier sind Luke Humphries (England) und Michael van Gerwen (Niederlande).
Source 2 (https://www.n-tv.de/sport/Darts-Sensation-Wieso-nennt-sich-Luke-Littler-eigentlich-Atombombe--article24642025.html):
- Luke Littler ist ein 16-jähriger Darts-Spieler und wurde zur Sensation der Darts-Welt.
- Er verlor das WM-Finale gegen Luke Humphries, bleibt jedoch ein großes Gesprächsthema.
- Littler trägt den Spitznamen "The Nuke" (die Atombombe), der in einem Pub mit seinem Vater entstand.
- Der Spitzname wurde gewählt, weil "Luke" und "Nuke" gut zusammenpassen.
- Littler hat durch den Einzug ins Finale rund 230.000 Euro verdient.
- Er steigt in die Premier League auf.
- Marketing-Experte Daniel Tunna schätzt, dass Littler bis zu 40 Millionen Pfund (ca. 46 Millionen Euro) durch Sponsorendeals verdienen könnte.
- Tunna bezeichnet Littler als Darts-Talent der nächsten Generation mit dem Potenzial, der bestverdienende Darts-Spieler zu werden.
- Humphries, der WM-Champion, glaubt, dass Littler die Darts-Welt dominieren wird.
- Spitznamen sind im Darts-Sport wichtig für die Markenbildung der Spieler.
- Beispiele für andere Darts-Spitznamen: Phil "The Power" Taylor, Rob "Voltage" Cross, Dirk "Aubergenius" van Duijvenbode.
- Brendan Dolan wird "History Maker" genannt, weil er als erster Spieler einen 9-Darter im World Grand Prix 2011 warf.
- Gary Anderson ist als "Flying Scotsman" bekannt, Adrian Lewis als "Jackpot" und Chris Dobey als "Hollywood".