Heute ist der 17.04.2025
Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/friesland/stadt-jever-zweiter-fahrradtag-beim-kiewittmarkt_a_4,2,248293175.html):
- Stadt Jever veranstaltet am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr den zweiten Fahrradtag.
- Der Fahrradtag findet parallel zum Kiewittmarkt statt, der vom 11. bis 13. April, jeweils von 10 bis 19 Uhr, stattfindet.
- Bürgermeister Jan Edo Albers erklärt, dass der später liegende Termin einen neuen Versuch nach der verregneten Erstauflage im Vorjahr ermöglicht.
- Auf dem Alten Markt wird ein historisches Pferdekarussell angeboten, sowie zahlreiche Imbissbuden.
- An der Schlachtmühle (Hooksweg 9a) findet von 11 bis 17 Uhr das Buchweizenfest statt.
- Der Arbeitskreis Schlachtmühle bietet Führungen durch die Mühle und das Landwirtschaftsmuseum an.
- Es gibt Spezialitäten aus Buchweizen, Bratwurst, Kuchen, Kaffee und Tee.
- Kinder können ostfriesische Straßenspiele, historische Kinderfahrzeuge ausprobieren, Ostereier batiken und Springseile drehen.
- Besucher können Keramik gestalten und Getreide verarbeiten; der Eintritt ist frei.
- Der Fahrradtag legt den Fokus auf umweltfreundliche und nachhaltige Aspekte des Radfahrens.
- Die Verkehrswacht Jeverland und der ADFC Friesland-Wilhelmshaven informieren über Verkehrssicherheit.
- Aktivitäten umfassen eine Fahrrad-Waschanlage, einen Radparcours, einen Schnupper-Pedelec-Kurs und eine Sitzknochenvermessung.
- Die Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit (GPS) und das Velowerk-Nordwest informieren über Dreiräder.
- Radtouren vom MTV Jever finden um 13 Uhr (ca. 16 km) und um 15 Uhr (ca. 12 km) statt.
- Wind- und Wetterradler aus Jever stellen im Graftensaal der Tourist-Information ihren Tourenplan vor.
- BMX-Workshops für alle Altersgruppen beginnen ab 11 Uhr; die „Freestyle Family“ aus Wardenburg präsentiert Stuntshows um 12, 14 und 16 Uhr.
- Es gibt verschiedene Walking-Acts und kunstvolle Blumenfahrräder.
- Kinder können sich schminken lassen und am Spielewagen-Team der Freizeitstätte am Krähenbusch oder bei der „Künstlerei Suse“ teilnehmen.
- Ein Fahrradflohmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, Fahrräder und Zubehör anzubieten; keine Standgebühren und keine Anmeldung erforderlich.
- Ab 12 Uhr haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.
- Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadt Jever verfügbar.
Source 2 (https://www.stadt-jever.de/portal/seiten/fahrradtag-jever-2025-903000716-20820.html):
- Die Stadt Jever arbeitet an der Fortschreibung des Leitbildes.
- Bürgerinnen und Bürger werden um Mithilfe gebeten.
- Ziel: Entwicklung der Stadt Jever in den nächsten Jahren.
- Geplante Bürgerbeteiligungen:
- 31. März 2025, 19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Moorwarfen
- 26. Mai 2025, 19:00 Uhr, Gemeindehaus in Cleverns
- 23. Juni 2025, 19:00 Uhr, Graf-Anton-Günther-Saal des Rathauses Jever
- Online-Umfrage bis zum 30. Juni 2025 verfügbar.
- Umfrage-Link: https://www.menti.com/alg22zcpwx7u (QR-Code ebenfalls verfügbar).
- Stadt Jever hofft auf rege Beteiligung für aussagekräftige Ergebnisse.