Heute ist der 18.04.2025
Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Hoehenkontrolle-am-Nord-Ostsee-Kanal-38-Schiffe-zu-hoch,regionkielnews2564.html):
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) hat in den letzten drei Jahren 38 zu hohe Schiffe am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) gestoppt.
- Maximal erlaubte Höhe für Schiffe im NOK: 30 Meter.
- Hintergrund der Kontrollen: Kollision am NOK im Jahr 2022.
- Von den 38 gestoppten Schiffen waren 18 bis zu 20 Zentimeter zu hoch, durften jedoch weiterfahren.
- Einige Schiffe konnten Ballast aufnehmen, um die Höhe zu reduzieren.
- Drei Schiffe durften nicht durch den NOK fahren und mussten den Umweg über den Skagerrak nehmen (ca. 460 Kilometer).
- Umweg über den Skagerrak wird von Reedereien oft vermieden, da Wetterverhältnisse nördlich von Dänemark schwierig sind.
- Ein Kapitän wollte einen Mast absägen, um weiterfahren zu dürfen, was nicht genehmigt wurde.
- WSA überprüft regelmäßig die Höhe der Schiffe in Kiel und Brunsbüttel.
- Sanierung der Holtenauer Hochbrücken nach Kollision 2022 kostete etwa neun Millionen Euro.
- Kollision im November 2022: Finnisches Schiff beschädigte Holtenauer Hochbrücken, da ein Kran vier Meter zu hoch war.
- Kran sollte über NOK von Rostock nach Esbjerg transportiert werden; Kollision führte zu Schäden an Kran, Brücken und dem Schiff "Meri".
- NOK und B503 waren nach der Kollision zunächst gesperrt.
- Bericht der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung zu dem Vorfall wurde veröffentlicht.
Source 2 (https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.de/Webs/WSA/WSA-Nord-Ostsee-Kanal/DE/4_Das_WSA_NOK/1_Kontakt_und_Adressen/kontakt_und_adressen_node.html):
- **Standort Kiel-Holtenau:**
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
- Adresse: Schleuseninsel 2, 24159 Kiel
- Telefon: 0431/3603-0
- Fax: 0431/3603-414
- E-Mail: wsa-nord-ostsee-kanal@wsv.bund.de
- **Standort Brunsbüttel (Postanschrift):**
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
- Adresse: Ostermoorer Str. 18, 25541 Brunsbüttel
- Telefon: 04852/885-0
- Fax: 04852/885-408
- E-Mail: wsa-nord-ostsee-kanal@wsv.bund.de
- **Anfahrtsbeschreibung zur Schleusenaussichtsplattform in Kiel:**
- **Mit dem Bus:**
- VRK Linienbus 11 bis Haltestelle Wik-Kanal.
- **Mit dem Auto:**
- Vom Zentrum Richtung Nord-Ostsee-Kanal, Hafen fahren.
- Nicht über den NOK, braune Beschilderung 'Besichtigungsplattform Wik' folgen.
- **Anfahrtsbeschreibung zum Hauptgebäude des WSA NOK in Kiel:**
- **Mit der Bahn:**
- Am Hauptbahnhof Kiel durch den Haupteingang verlassen, nach links wenden und ca. 50 m gehen.
- Buslinie 91 bis Haltestelle 'Schleuse' nehmen.
- Bei verschlossenem Tor Wechselsprechanlage am Zaun nutzen.
- **Mit dem Auto:**
- Aus Richtung Hamburg: A7 auf A215 wechseln, kurz vor Ende A215 auf B76/B503 abfahren.
- Richtung Kiel-Wik / Nordhafen fahren, Hochbrücke überqueren, rechts einordnen und B503 verlassen.
- Nach Ampel rechts abbiegen, hinter Tankstelle bis NOK fahren, links abbiegen und Kanalstraße folgen.
- **Kostenlose Personenfähre über den NOK (Kiel):**
- Fähre zwischen Kiel-Holtenau und Wik, Fahrräder können mitgenommen werden.
- Fester Fahrplan, guter Blick auf das Schleusengeschehen.