Herzogtum Lauenburg

Heute ist der 17.04.2025

Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.shz.de/lokales/herzogtum-lauenburg/artikel/grosseinsatz-an-schule-in-lauenburg-18-verletzte-durch-reizgas-48558274):
- Zwischenfall an der Albinus-Gemeinschaftsschule in Lauenburg am 2. April gegen 11.50 Uhr.
- Gasaustritt im Flurbereich der Schule gemeldet.
- Zahlreiche Rettungskräfte und Einsatzwagen rückten an.
- 18 Schüler klagten über Beschwerden: gereizte Augen, Atembeschwerden, Übelkeit.
- Schüler wurden vor Ort von Sanitätern medizinisch versorgt.
- Polizei vermutet, dass ein Reizstoff möglicherweise absichtlich versprüht wurde.
- Eine Dose mit einer gasförmigen Substanz wurde sichergestellt; Zusammensetzung noch unbekannt.
- Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei 15-jährige Schülerinnen der Gemeinschaftsschule.
- Einsatz von Reizgasen kann erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben.
- Symptome waren in diesem Fall nicht schwerwiegend, können aber zu starken Irritationen führen.
- Reizgase können Asthmaanfälle provozieren oder bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern.
- Polizei untersucht die Umstände des Vorfalls und die Verantwortung der tatverdächtigen Schülerinnen.

Source 2 (https://www.n-tv.de/panorama/Reizgas-loest-Grosseinsatz-in-Schule-aus-viele-verletzte-Kinder-article24768230.html):
- In Deutschland häufen sich Reizgasvorfälle an Schulen.
- Mehrere Ereignisse in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern innerhalb weniger Tage gemeldet.
- In Lichtenstein, Sachsen, wurden 42 Menschen verletzt, darunter 38 Kinder und 4 Erwachsene.
- Verletzungen durch mutmaßliches Reizgas in der Mensa der Oberschule.
- Symptome: Husten und Atemwegsreizungen; zwei Schüler mussten ins Krankenhaus.
- Ein stechender Geruch löste einen Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei aus.
- 54 Rettungskräfte und 10 Polizeibeamte waren im Einsatz.
- Ein bestimmter chemischer Stoff konnte nicht nachgewiesen werden; Polizei geht von Reizgaseinsatz aus.
- In Bietigheim-Bissingen wurde eine "unbekannte, stark riechende Flüssigkeit" im Schulzentrum gemeldet.
- Feuerwehr führte Messungen durch und lüftete das Gebäude; betroffener Bereich wurde gereinigt.
- Unterricht in dem Teil des Schulkomplexes wurde vorsorglich beendet.
- 91 Schülerinnen und Schüler wurden untersucht und konnten unverletzt entlassen werden.
- Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 30 Lehrkräfte befanden sich im betroffenen Gebäudekomplex.
- Ein Hausmeister erhielt medizinische Behandlung wegen gereizter Atemwege.
- Weitere Reizgasvorfälle in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) und Heidelberg (Baden-Württemberg) mit vielen Verletzten.
- Insgesamt etwa 55 Schülerinnen und Schüler mussten im Krankenhaus behandelt werden.
- Verursacher der Vorfälle sind unbekannt.

Ursprung:

Herzogtum Lauenburg

Link: https://www.shz.de/lokales/herzogtum-lauenburg/artikel/grosseinsatz-an-schule-in-lauenburg-18-verletzte-durch-reizgas-48558274

URL ohne Link:

https://www.shz.de/lokales/herzogtum-lauenburg/artikel/grosseinsatz-an-schule-in-lauenburg-18-verletzte-durch-reizgas-48558274

Erstellt am: 2025-04-03 10:23:39

Autor:

Herzogtum Lauenburg