Heute ist der 11.04.2025
Datum: 11.04.2025 - Source 1 (https://www.ln-online.de/lokales/segeberg/motorradfahrer-polizei-kuendigt-kontrollen-in-segeberg-an-7Z3I7N2OORHMVOR4PS3ETUIUA4.html):
- Polizei Segeberg kündigt verstärkte Verkehrskontrollen für Motorradfahrer an.
- Maßnahme reagiert auf steigende Unfallzahlen im Kreis Segeberg.
- Anzahl der Unfälle mit motorisierten Zweirädern stieg 2024 von 116 auf 144.
- Verunglückte Motorradfahrer erhöhten sich von 110 auf 139.
- Häufung von Unfällen auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde.
- Landesweit stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern in Schleswig-Holstein im Jahr 2024 auf 1286, ein Anstieg von 5,3 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Anzahl der tödlichen Unfälle sank von 25 (2023) auf 20 (2024).
- Polizei legt Schwerpunkt auf beliebte Motorradstrecken im Kreis Segeberg.
- Kontrollen fokussieren sich auf Geschwindigkeit und technischen Zustand der Motorräder.
- Polizei appelliert an Verkehrsteilnehmer, Geschwindigkeit anzupassen, um Unfälle zu vermeiden.
- Ziel der Kontrollen: Erhöhung der Verkehrssicherheit und Schutz der Anwohner vor Lärmbelästigung.
Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Zahl-der-Unfaelle-in-Segeberg-und-Pinneberg-wieder-gestiegen,regionnorderstedtnews2596.html):
- Polizei in den Kreisen Pinneberg und Segeberg veröffentlicht Unfallstatistik für 2024.
- Insgesamt 15.667 Unfälle in den Kreisen, Autobahnen ausgenommen.
- Diese Unfälle machen 17,4 Prozent aller Unfälle in Schleswig-Holstein aus.
- 17 Menschen starben bei den Unfällen in den beiden Kreisen, weniger als 2023.
- Anzahl der verletzten oder verstorbenen Kinder stieg: 1 Kind starb, 246 Kinder wurden verletzt.
- Zunahme der Unfälle mit E-Scootern und E-Bikes um durchschnittlich 30 Prozent.
- Bei Pedelec-Unfällen waren vor allem Menschen im Alter von 55 bis 70 Jahren betroffen.
- Häufigste Unfallursachen: Fehler beim Abbiegen, Wenden oder bei der Vorfahrt.