Hannover

Heute ist der 10.04.2025

Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Neuer%C3%B6ffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%22):
- Der "Sammler*s" lädt zur gemeinsamen Entdeckung, Gestaltung und Mitmach-Aktivitäten ein.
- Besucher können Lieblingsstücke aus der MAK-Sammlung in eine sich entwickelnde Installation einbringen.
- Die Installation wird vom niederländischen Streetart-Kollektiv Kamp Seedorf in Zusammenarbeit mit MAF Studio inszeniert.
- Anne Gemeinhardt (Direktorin der Museen für Kulturgeschichte Hannover) und Axel v. d. Ohe (Finanz- & Ordnungsdezernent der LHH) beteiligen sich an der Gestaltung.
- Der Raum fördert Austausch, Lesen, Arbeiten und Entspannung bei Snacks.
- Die Ausstellung thematisiert zeitgenössische Tätowierungen, inspiriert von Bildmotiven aus dem antiken Mittelmeerraum.
- Es wird ein Blick auf Tätowierpraktiken in Ägypten, Griechenland und Rom geworfen.
- Die Ausstellung zeigt eine Gegenüberstellung neuzeitlicher Tätowierungen und antiker Vorbilder.
- Motive werden mit antiken Statuen, Büsten und anderen archäologischen Zeugnissen in Dialog gebracht.
- Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird durch Geschichten von Menschen, die sich für die Ausstellung fotografieren ließen, lebendig.

Source 2 (https://urbanpitch.com/art-of-the-game-kamp-seedorf/):
- Kamp Seedorf ist ein niederländisches Street-Art-Kollektiv, das internationale Aufmerksamkeit mit Murals von Fußballern und kulturellen Ikonen erregt.
- Die Gruppe hat ihren Ursprung in Almere/Amsterdam und wurde vor 11 Jahren von Clyde gegründet, der zuvor Graffiti machte.
- Kamp Seedorf besteht aus einer Kerngruppe von etwa fünf Personen und rund 10 Helfern.
- Der Name "Kamp Seedorf" bezieht sich auf Clarence Seedorf, der in Almere aufwuchs, und auf eine deutsche Militärbasis, wo viele niederländische Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg stationiert waren.
- Die Gruppe verwendet eine Technik namens "Paste-ups", bei der handgemalte Papiere an Wänden angebracht werden.
- Ihre Kunstwerke sind oft nur semi-permanent, da sie leicht entfernt werden können, aber einige Werke, wie in Minneapolis, sind seit 18 Monaten intakt.
- Kamp Seedorf möchte das Image von Almere und Clarence Seedorf verbessern, da beide oft nicht die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.
- Die Gruppe malt nicht nur Fußballer, sondern auch Elemente der Popkultur, wie lokale Speisen, Politiker und Charaktere aus Filmen.
- Sie bevorzugen es, weniger bekannte Fußballspieler zu malen, um sich von den üblichen Darstellungen von Stars wie Messi oder Ronaldo abzugrenzen.
- 2017 arbeiteten sie mit PUMA zusammen, um Gigi Buffon zu ehren, und schufen 10 verschiedene Gemälde, die weltweit platziert wurden.
- Die Gruppe plant zukünftige Projekte, möchte jedoch keine Details dazu preisgeben.

Source 3 (http://de.galerie-gerdes.com/2024/10/27/street-art-einfluss-und-bedeutung-in-der-zeitgenoessischen-kunst/):
- Street Art hat sich von Vandalismus zu einer anerkannten Kunstform entwickelt.
- Ursprünge der Street Art in den 1970er Jahren in Städten wie New York und Philadelphia.
- Frühe Street Artists: Jean-Michel Basquiat, Keith Haring.
- Diese Künstler trugen zur Akzeptanz von Street Art in Galerien bei.
- Heute ist Street Art ein wesentlicher Bestandteil der zeitgenössischen Kunstwelt.
- Bekannte moderne Künstler: Banksy, Shepard Fairey, JR.
- Ihre Werke behandeln oft soziale und politische Themen und sind für ein breites Publikum zugänglich.
- Techniken der modernen Street Artists: Graffiti, Schablonen, Aufkleber, Plakatkunst.
- Diese Techniken ermöglichen schnelles und effektives Arbeiten.
- Street Art beeinflusst die städtische Ästhetik und Kultur.
- Sie wird zur Revitalisierung von Gemeinden und als touristische Attraktion genutzt.
- Street Art dient häufig als Medium für sozialen und politischen Kommentar.
- Künstler thematisieren Ungerechtigkeit, Umweltprobleme und politische Unterdrückung.
- Die öffentliche Natur der Street Art ermöglicht direkte Interaktion mit einem breiten Publikum.
- Street Art demokratisiert den Zugang zur Kunst, indem sie aus traditionellen Räumen herausgebracht wird.
- Herausforderungen für Street Artists: Illegalität vieler Werke, Fragilität der Kunst durch urbanen Wandel.
- Street Art bleibt eine dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Kunstform.
- Sie erweitert die Grenzen der Kunst und definiert ihre Bedeutung in der modernen Gesellschaft neu.

Ursprung:

Hannover

Link: https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Neueröffnung-des-Museums-August-Kestner-"Sammler*s"

URL ohne Link:

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Neuer%C3%B6ffnung-des-Museums-August-Kestner-%22Sammler*s%22

Erstellt am: 2025-04-03 15:27:11

Autor:

Hannover