Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.merkur.de/wirtschaft/fitness-studios-insolvent-erste-filialen-zu-so-soll-es-weitergehen-93662175.html):
- CleverFit hat Insolvenz angemeldet, betroffen sind mehrere Studios.
- Das Amtsgericht Braunschweig hat das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet.
- Betroffene Studios befinden sich in Braunschweig, Lehrte, Helmstedt und Wolfsburg.
- Insolvenzanträge wurden zwischen Dezember und Januar aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten und dem Tod des Gesellschafter-Geschäftsführers gestellt.
- Insolvenzverwalter Dr. Immo Hamer hat ein Restrukturierungskonzept entwickelt.
- Ziel des Restrukturierungsprozesses ist die Schaffung von Fortführungslösungen und der größtmögliche Erhalt von Arbeitsplätzen.
- Erste Filialen (CF BS Mitte GmbH und CF Helmstedt GmbH) wurden bereits vor der Insolvenz geschlossen und sollen nicht wieder eröffnet werden.
- CleverFit wurde 2004 in München als Franchisekonzept gegründet und hat über 500 Studios in neun Ländern.
- Betroffene GmbHs: CF BS-Mitte GmbH, CF BS-Nord GmbH, CF Helmstedt GmbH, CF Wolfsburg GmbH, CF Lehrte GmbH.
- Das Amtsgericht hat das Verfahren für alle Gesellschaften zusammen eröffnet, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln.
Source 2 (https://www.rtl.de/ratgeber/verbrauchertests/cleverfit-fitnesskette-insolvent-einige-filialen-muessen-schliessen-id2178417.html):
- CleverFit, eine Fitnessstudio-Kette, hat Insolvenz angemeldet.
- Insolvenzverfahren wurde am 1. April 2025 vom Amtsgericht Braunschweig eröffnet.
- Gründe für die Insolvenz: schwache Konjunktur, angespannte Wirtschaftslage und der plötzliche Tod des Gesellschafter-Geschäftsführers.
- Einige CleverFit-Studios werden geschlossen, während für andere „Rekonstruktionsprozesse” und „Fortführungslösungen” in Betracht gezogen werden.
- Eine Filiale in Nieder-Olm wird in „Y7GYM” umbenannt.
- Ziel ist es, durch die Prüfung von Investorenangeboten den größtmöglichen Arbeitsplatzerhalt zu sichern.
- Folgende CleverFit-Filialen in Niedersachsen sind bereits geschlossen:
- CF BS-Mitte GmbH
- CF BS-Nord GmbH
- CF Helmstedt GmbH
- CF Wolfsburg GmbH
- CF Lehrte GmbH
- Unklar, ob weitere Studios folgen werden.
Source 3 (https://www.deloitte.com/de/de/Industries/consumer/research/deutscher-fitnessmarkt-studie.html):
- 2023 war das erste Jahr seit 2019 ohne behördlich angeordnete Einschränkungen.
- Umsätze der deutschen Fitness-Branche stiegen um 11,9% auf 5,44 Milliarden Euro.
- Mitgliedschaften in der Branche erhöhten sich um 9,9% auf 11,30 Millionen.
- Anzahl der Fitnessanlagen blieb stabil bei 9.111 Anlagen (-0,4%).
- Konsolidierung in Richtung Kettenbetriebe setzte sich fort.
- Kettenbetriebe steigerten ihren Umsatzanteil um 2,6 Prozentpunkte auf 47,2%, über dem Einzelsegment mit 45,2%.
- Keine Veränderung in der Zusammensetzung der Top-10-Kettenbetriebe im Jahr 2023.
- RSG Group bleibt an der Spitze, gefolgt von FitX und clever fit.
- Alle Betreiber innerhalb der Top 10 verzeichneten einen Zuwachs der Mitgliedschaften.
- BestFit Group und ACISO konnten an Anlagen und Mitgliedschaften zulegen und Plätze im Ranking verbessern.