Heute ist der 9.04.2025
Datum: 9.04.2025 - Source 1 (https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/hamburg-intendanten-wahl-beim-ndr-steht-an.html):
- Wechsel an der Spitze des Norddeutschen Rundfunks (NDR) steht bevor.
- Wahl der neuen Intendantin findet am 11.45 Uhr statt.
- Sandra Harzer-Kux ist die einzige Kandidatin für den Posten.
- Harzer-Kux ist eine langjährige Managerin bei Bertelsmann.
- Sie würde auf den aktuellen Intendanten Joachim Knuth folgen, der seit Januar 2020 im Amt ist.
- Knuths Vertrag läuft regulär bis Mitte Januar 2026, er hat jedoch einen vorzeitigen Übergang zum 1. September angeboten.
- Es gibt nur einen Wahlgang; bei unzureichenden Stimmen für Harzer-Kux kann der Verwaltungsrat innerhalb eines Monats einen neuen Vorschlag unterbreiten.
- Harzer-Kux müsste Vertrauen innerhalb des NDR und im ARD-Verbund gewinnen.
- Der NDR hat rund 5.000 feste und freischaffende Mitarbeiter.
- Im Jahr 2023 betrugen die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag etwa 1,1 Milliarden Euro.
- Ungewissheit über die zukünftige Entwicklung des Rundfunkbeitrags aufgrund einer ausstehenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
- Der neue Senderchef muss Kontakt zu mehreren Landesregierungen im Norden halten.
- Der NDR hatte in den letzten Jahren Kritik an der Unternehmenskultur und an Führungskräften.
- Externes Kaleidoskop zur Stimmung im NDR wurde erstellt, um Verbesserungen vorzunehmen.
Source 2 (https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/verwaltungsrat/NDR-Verwaltungsrat-schlaegt-Sandra-Harzer-Kux-dem-NDR-Rundfunkrat-zur-Wahl-als-Intendantin-vor,pressemeldungndr25040.html):
- Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) schlägt Sandra Harzer-Kux zur Wahl als Intendantin vor.
- Rundfunkrat entscheidet voraussichtlich am 04.04.2025 über die Wahl.
- Uta-Maria Kuder, stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates, äußert sich positiv über die Kandidatin.
- Nominierung erfordert eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Verwaltungsrat.
- Intendantin wird für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.
- Harzer-Kux steht ab dem 01.09.2025 zur Verfügung.
- Aktueller Intendant Joachim Knuth plant, Ende August 2025 in den Ruhestand zu gehen.
- Harzer-Kux wurde 1972 in Neckarsulm geboren und hat Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Medien- und Rundfunkrecht an der Universität Hamburg studiert.
- Berufliche Laufbahn begann 1996 als Producerin für arte und ZDF, später selbstständige Produzentin.
- 2007 Einstieg bei Bertelsmann, zunächst als Leiterin der Audio- und Bewegtbildabteilung bei Gruner+Jahr.
- Später Leiterin Digitale Medien & Video bei G+J Corporate Editors.
- Seit 2016 in der Geschäftsführung von TERRITORY, einer Bertelsmann-Tochter.
- 2020 Sprecherin der Geschäftsführung von TERRITORY.
- Mitglied des Executive Boards von Gruner+Jahr (2021-2022) und der Geschäftsleitung Bertelsmann Marketing Services seit 2022.
- Teilnahme an Weiterbildungen zu Strategie und Transformation an Harvard Business School und Stanford University.
- Verheiratet, zwei Töchter, lebt in Hamburg.