Lübeck

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.kn-online.de/kultur/regional/florian-kuenstler-aus-luebeck-konzert-in-kiel-mit-neuem-erfolgs-album-ZWCDPF2NYREXVAMA4FEEOWFQNY.html):
- Florian Künstler, 40 Jahre alt, Singer-Songwriter aus Lübeck, wuchs in einer Pflegefamilie in Ratekau auf.
- Debütalbum „Gegengewicht“ erreichte 2023 Platz 11 der deutschen Charts.
- Nachfolgeralbum „Du bist nicht allein“ erreichte Platz 3 der Charts.
- Konzert am Donnerstag, 10. April, in der ausverkauften Pumpe in Kiel.
- Titel „Du bist nicht allein“ wird als Versprechen interpretiert, dass man mit seinen Ängsten nicht allein ist.
- Songs wie „Du bist nicht allein“, „Völlig ok“, „Ich wie du“ haben seelentherapeutische Elemente.
- Künstler beschreibt seine Musik als Teil eines „zweiten Erwachsenwerdens“ und als Selbsttherapie.
- Thematisiert in seinen Songs das Verständnis für die Vergänglichkeit der Eltern und persönliche Entschuldigungen.
- „Time After Time“ von Cindy Lauper ist ein wichtiger Song für ihn, den er mit seiner Schwester in einer Band spielte.
- Künstler betont, dass Angreifbarkeit der beste Schutz ist.
- Kritisiert gesellschaftliche Tendenzen zu harten Autokraten und den Umgang mit „Wokeness“.
- Er erhält positives Feedback von Konzertbesuchern, die sich durch seine Musik verstanden fühlen.
- Künstler hat eine Neigung zum Pessimismus, die sich aus persönlichen Erfahrungen entwickelt hat.
- Thematisiert in seinen Songs auch positive Perspektiven auf Abschied und Erinnerungen.
- Lied „Mensch zu sein“ inspiriert von Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer, thematisiert Respekt und Verständnis.
- „Stille Kämpfer“ ist Helfern in der Gesellschaft gewidmet, insbesondere Rettungssanitätern, die angegriffen werden.
- Konzert in Kiel war ursprünglich nicht im Tourplan, wurde aber aufgrund des Erfolgs hinzugefügt.
- Künstler wird auch bei der Kieler Woche auftreten.

Source 2 (https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Florian-Kuenstler-bringt-zweites-Album-raus,floriankuenstler100.html):
- Florian Künstler, 39 Jahre alt, wohnt in Lübeck.
- Singer-Songwriter, macht seit einigen Jahren Musik.
- Zweites Album "Du bist nicht allein" erschienen.
- Album soll Trost und Zuversicht geben, thematisiert Sorgen und Ängste.
- Texte sind tiefgründig, trotz einfacher Titel wie "Glück kann man nicht kaufen" und "Pass auf dich auf".
- Künstler hat eine schwierige familiäre Vergangenheit in Pflegefamilien und auf der Straße.
- Wurde durch einen Freund motiviert, in einer Wohngemeinschaft zu wohnen und Musik zu machen.
- Lebt ursprünglich in Berlin, schätzt die normale Lebensweise in Lübeck.
- Aktuelle Tourdaten: Aurich (22.3.), Hannover (23.3.), Kiel (10.4.), Hamburg (11.4. und 12.4.).
- Präsentation einer Akustikversion seines Liedes im DAS! Studio, begleitet von Cellistin Anne De Wolff.

Source 3 (https://www.taschenhirn.de/rock-und-pop/deutsche-saenger/):
- **Bendzko, Tim** (*1985 in Ost-Berlin*)
- Alben:
- "Wenn Worte meine Sprache wären" (2011)
- "Am seidenen Faden" (2013)
- "Immer noch Mensch" (2013)
- "Filter" (2019)
- "April" (2023)
- Bekannte Songs:
- "Nur noch kurz die Welt retten" (2011)
- "Unter die Haut" (2013)
- "Keine Maschine" (2016)
- "Hoch" (2017)

- **Bourani, Andreas** (*1983 in Augsburg*)
- Alben:
- "Staub & Fantasie" (2011)
- "Hey" (2014)
- "Hey (Live)" (2015)
- Bekannte Songs:
- "Nur in meinem Kopf" (2011)
- "Auf uns" (2014, WM-Song)
- "Hey" (2015)
- "Astronaut" (2015 mit Sido)

- **Cicero, Roger** (*1970 in West-Berlin, †2016 in Hamburg*)
- Alben:
- "There I Go" (2005 mit After Hours)
- "Good Morning Midnight" (2006 mit Julia Hülsmann Trio)
- "Männersachen" (2006)
- "Beziehungsweise" (2007)
- "Artgerecht" (2009)
- "In diesem Moment" (2011)
- "Was immer auch kommt" (2014)
- "The Roger Cicero Jazz Experience" (2015)
- "Cicero Sings Sinatra – Live in Hamburg" (Live, 2015)
- "Glück ist leicht" (Kompilation, 2017)
- "The English Album" (2021, postum)

- **Clueso** (alias Thomas Hübner) (*1980 in Erfurt*)
- Alben:
- "Text und Ton" (2001)
- "Gute Musik" (2004)
- "Weit weg" (2006)
- "So sehr dabei" (2008)
- "Clueso & STÜBA Philharmonie" (Live, 2010)
- "An und für sich" (2011)
- "Stadtrandlichter" (2014)
- "Neuanfang" (2016)
- "Handgepäck I" (2018)
- "Album" (2021)
- Bekannte Songs:
- "Keinen Zentimeter" (2008)
- "Gewinner" (2009)
- "Cello" (2011 feat. Udo Lindenberg)
- "Freidrehen" (2014)
- "Zusammen" (2018 feat. Die Fantastischen Vier)
- "Flugmodus" (2020)
- "Andere Welt" (2020 feat. Capital Bra mit KC Rebell)
- "Die schönsten Tage" (2022 feat. SDP)

- **Forster, Mark** (*1984 in Kaiserslautern*)
- Alben:
- "Karton" (2012)
- "Bauch im Kopf" (2014)
- "Tape" (2016)
- "Liebe" (2018)
- "Liebe s/w" (Live, 2019)
- "Musketiere" (2021)
- Bekannte Songs:
- "Einer dieser Steine" (2013 mit Sido)
- "Au revoir" (2014 mit Sido)
- "Flash mich" (2014)
- "Stimme" (2015 mit Felix Jaehn als Eff)
- "Bauch und Kopf" (2015)
- "Wir sind groß" (2016)
- "Chöre" (2016)
- "Sowieso" (2017)
- "Einmal" (2018)
- "194 Länder" (2019)
- "Übermorgen" (2020)
- "Bist du okay" (2020)
- "Drei Uhr nachts" (2021 feat. Lea)

- **Fox, Peter** (alias Pierre Baigorry), Mitglied der Berliner Band Seeed (*1971 in West-Berlin*)
- Alben:
- "Stadtaffe" (2008)
- "Live aus Berlin" (Live, 2009)
- "Love Songs" (2023)
- Bekannte Songs:
- "Alles neu" (2008)
- "Haus am See" (2008)
- "Schwarz zu blau" (2009)
- "Zukunft Pink" (2022)

- **Gabalier, Andreas** (*1984 in Friesach, AUT*)
- Alben:
- "Da komm’ ich her" (2009)
- "Herzwerk" (2010)
- "Volks-Rock‘n’Roller" (2011)
- "Home Sweet Home" (2013)
- "Mountain Man" (2015)
- "Vergiss mein nicht" (2018)
- "Ein neuer Anfang" (2022)
- Bekannte Songs:
- "So liab hob i di" (2009)
- "I sing a Liad für di" (2011)
- "Sweet Little Rehlein" (2011)
- "Go for Gold" (2013)
- "Amoi seg’ ma uns wieder" (2014)
- "Hulapalu" (2016)

- **Giesinger, Max** (*1988 in Waldbronn*)
- Alben:
- "Laufen lernen" (2014)
- "Der Junge, der rennt" (2016)
- "Die Reise" (2018)
- "Vier" (2021)
- Bekannte Songs:
- "Dach der Welt" (2012)
- "80 Millionen" (2016)
- "Wenn sie tanzt" (2016)
- "Legenden" (2018)
- "Auf das, was da noch kommt" (2019)

- **Grönemeyer, Herbert** (*1956 in Göttingen*)
- Alben:
- "Grönemeyer" (1979)
- "Total Egal" (1982)
- "Gemischte Gefühle" (1983)
- "4630 Bochum" (1984)
- "Sprünge" (1986)
- "Ö" (1988)
- "Luxus" (1990)
- "Chaos" (1993)
- "Grönemeyer (Live)" (1995)
- "Unplugged Herbert (Live)" (1995)
- "Bleibt alles anders" (1998)
- "Mensch" (2002)
- "12" (2007)
- "Schiffsverkehr" (2011)
- "Dauernd jetzt" (2014)
- "Live in Bochum" (Live, 2016)
- "Tumult" (2018)
- "Das ist los" (2023)
- Bekannte Songs:
- "Musik, nur wenn sie laut ist" (1983)
- "Männer" (1984)
- "Alkohol" (1984)
- "Flugzeuge im Bauch" (1985)
- "Kinder an die Macht" (1986)
- "Was soll das?" (1988)
- "Deine Liebe klebt" (1990)
- "Mensch" (2002)
- "Der Weg" (2002)
- "Zeit, dass sich was dreht" (WM-Song 2006)
- "Lied 1 – Stück vom Himmel" (2007)
- "Glück" (2008)
- "Komm zur Ruhr" (2010)
- "Schiffsverkehr" (2011)
- "Morgen" (2014)

- **Herold, Ted** (bürgerlich Harald Walter Bernhard Schubring) (*1942 in Berlin-Schöneberg, †2021 in Dortmund-Berghofen*)
- Alben:
- "Sing und Swing mit Ted" (1960)
- "Jetzt bin ich wieder zu Haus" (1979)
- "Rock ’n’ Roll for President" (1981)
- "Ready Teddy" (1982)
- "Moonlight & Rock ’n’ Roll" (1987)
- "Ted Herold" (1990)
- "Rock ’n’ Roll, ’ne Gitarre und ’ne Flasche Bier" (1997)
- "Das waren die wilden Jahre …" (1998)
- "Mein verrücktes/verrocktes Leben" (2002)
- "On Stage" (2004)
- "Jukebox, Jeans, Rock ’n’ Roll" (2008)
- "Wahre Liebe wird nicht älter" (2010)
- "Rock ’n’ Roll geht immer" (2012)
- "Das Beste zum 60. Bühnenjubiläum" (2018)
- Bekannte Songs:
- "Hula Rock" (1959)
- "Isabell" (1959)
- "Moonlight" (1960)
- "Oh So Sweet" (1961)
- "Little Linda" (1961)
- "Sei doch mein Talisman" (1962)
- "Da Doo Ron Ron" (1963)
- "Die besten sterben jung" (1981)
- "Gib dein Ziel niemals auf" (1982)

- **Joris Ramon Buchholz** (*1989 in Stuhr-Brinkum*)
- Alben:
- "Hoffnungslos hoffnungsvoll" (2015)
- "Schrei es raus" (2018)
- "Willkommen Goodbye" (2021)
- Bekannte Songs:
- "Im Schneckenhaus" (2014)
- "Herz über Kopf" (2015)
- "Bis ans Ende der Welt" (2015)
- "Signal" (2018)
- "Glück auf" (2018)
- "Willkommen Goodbye" (2021)

- **Jürgens, Udo** (alias Jürgen Udo Bockelmann) (*1934 in Klagenfurt, Kärnten, AUT, †2014 in Münsterlingen, CH*)
- Alben:
- "Portrait in Musik" (1965 mit Françoise Hardy)
- "Françoise und Udo" (1966 mit Françoise Hardy)
- "Was ich dir sagen will" (1967)
- "Mein Lied für dich" (1968)
- "Udo" (1968)
- "Udo ’70" (1969)
- "Udo ’71" (1970)
- "Zeig mir den Platz an der Sonne" (1971)
- "Ich bin wieder da" (1972)
- "Udo heute" (1974)
- "Meine Lieder" (1974)
- "Udo ’75 – Ein neuer Morgen" (1975)
- "Buenos dias, Argentina" (1978 zur Fußball Weltmeisterschaft in Argentinien)
- "Udo ’80" (1979)
- "Willkommen in meinem Leben" (1981)
- "Silberstreifen" (1982)
- "Traumtänzer" (1983)
- "Hautnah" (1984)
- "Treibjagd" (1985)
- "Deinetwegen" (1986)
- "Das blaue Album" (1988)
- "Ohne Maske" (1989)
- "Geradeaus!" (1991)
- "Café Größenwahn" (1993)
- "Zärtlicher Chaot" (1995)
- "Ich werde da sein" (1999)
- "Es lebe das Laster" (2002)
- "Jetzt oder nie" (2005)
- "Einfach ich" (2008)
- "Der ganz normale Wahnsinn" (2011)
- "Mitten im Leben" (2014)
- Bekannte Songs:
- "Siebzehn Jahr, blondes Haar" (1965)
- "Merci, Chérie" (1966)
- "Es wird Nacht, Señorita" (1969)
- "Anuschka" (1969)
- "Der Teufel hat den Schnaps gemacht" (1973)
- "Griechischer Wein" (1974)
- "Ein ehrenwertes Haus" (1975)
- "Aber bitte mit Sahne" (1976)
- "Mit 66 Jahren" (1978)
- "Buenos Dias, Argentina" (1978)
- "Ich war noch niemals in New York" (2001)

- **Kraus, Peter** (bürgerlich Peter Siegfried Krausnecker) (*1939 in München*)
- Alben:
- "Peter Kraus singt Evergreens" (1960)
- "Bella Italia" (1961)
- "Bossa Nova – Der neue Rhythmus" (1963)
- "Ein Kerl wie ich" (1968)
- "Hallo Peter" (1974)
- "Im Jahre Tutti Frutti" (1981)
- "Peter Kraus" (1987)
- "Cadillac Night" (1989)
- "Rock‘n’Roll Schmuse Party" (1991)
- "Welt-Rock ‘n’ Roll" (1995)
- "Ich mach’ weiter" (1999)
- "Zeitlos" (2002)
- "Rock‘n’Roll Is Back" (2004)
- "I Love Rock‘n’Roll" (2006)
- "Vollgas" (2007)
- "Nimm dir Zeit" (2009)
- "Für immer in Jeans" (2012)
- "Zeitensprung" (2014)
- "Idole" (2022)
- Bekannte Songs:
- "Susi-Rock" (1957)
- "Mach dich schön" (1958 mit den Rockies)
- "Hula Baby" (1958)
- "Mit Siebzehn" (1958)
- "Wenn" (1958 mit Jörg Maria Berg als James Brothers)
- "Sugar Baby" (1958)
- "Kitty Cat" (1959)
- "Va bene" (1960 mit Conny)
- "Blue Melody" (1961)
- "Silvermoon" (1962)
- "Sweety" (1962)

- **Kunze, Heinz Rudolf** (*1956 in Espelkamp-Mittwald*)
- Alben:
- "Reine Nervensache" (1981)
- "Dein ist mein ganzes Herz" (1985)
- "Wunderkinder" (1986)
- "Einer für alle" (1988)
- "Gute Unterhaltung" (1989)
- "Brille" (1991)
- "Draufgänger" (1992)
- "Kunze: Macht Musik" (1994)
- "Korrekt" (1999)
- "Halt!" (2001)
- "Protest" (2009)
- "Die Gunst der Stunde" (2011)
- "Deutschland" (2016)
- "Schöne Grüße vom Schicksal" (2018)
- "Der Wahrheit die Ehre" (2020)
- "Werdegang" (2021)
- "Können vor Lachen" (2023)
- Bekannte Songs:
- "Dein ist mein ganzes Herz" (1995)

- **Kunze, Michael** (*1943 in Prag*)
- Bekannt als Liedtexter, Librettist und Musical-Schreiber.
- Musicals:
- "Elisabeth" (1992)
- "Tanz der Vampire" (1996)
- "Mozart!" (1999)
- "Rebecca" (2006)
- "Marie Antoinette" (2006)
- "Die 10 Gebote" (2013)
- Auszeichnungen:
- 56 Goldene und 23 Platin-Schallplatten.
- Bekannte Hits:
- "Die kleine Kneipe" (1975 für Peter Alexander)
- "Ein Bett im Kornfeld" (1975 für Jürgen Drews)
- "Griechischer Wein" (1974 für Udo Jürgens)
- "Ich war noch niemals in New York" (1982 für Udo Jürgens)
- "Fly, Robin, Fly" (1975 für Silver Convention, Grammy Award)

- **Lage, Klaus** (*1950 in Soltau*)
- Alben:
- "Stadtstreicher" (1984)
- "Schweißperlen" (1984)
- "Heiße Spuren" (1985)
- "Amtlich!" (1987)
- "Rauhe Bilder" (1989)
- "Lieben und Lügen" (1991)
- "Katz & Maus" (1994)
- "Mensch bleiben" (2000)
- "Die Welt ist schön!" (2003)
- "Zug um Zug" (2007)
- "Der Moment" (2011)
- "Blaue Stunde" (2016)
- "Nachtschwärmer" (2021)
- "Je wahrer die Liebe" (2022)
- Bekannte Songs:
- "1000 und 1 Nacht – Zoom!" (1984)
- "Faust auf Faust" (1985)
- "Monopoli" (1985)

- **Lindenberg, Udo** (*1946 in Gronau*)
- Alben:
- "Lindenberg" (1971)
- "Alles klar auf der Andrea Doria" (1973)
- "Ball Pompös" (1974)
- "Votan Wahnwitz" (1975)
- "Galaxo Gang – Das sind die Herrn vom andern Stern" (1976)
- "Panik Udo" (1976)
- "Sister King Kong" (1976)
- "Panik-Nächte" (1977)
- "Lindenbergs Rock Revue" (1978)
- "Dröhnland Symphonie" (1978)
- "Der Detektiv" (1979)
- "Panik-Zeiten" (1980)
- "Udopia" (1981)
- "Keule" (1982)
- "Odyssee" (1983)
- "Götterhämmerung" (1984)
- "Sündenknall" (1985)
- "Phönix" (1987)
- "Feuerland" (1987)
- "Hermine" (1988)
- "CasaNova" (1988)
- "Gänsehaut – Der sanfte Udo Lindenberg" (Kompilation, 1988)
- "Bunte Republik Deutschland" (1989)
- "Ich will dich haben" (1991)
- "Gustav" (1991)
- "Panik-Panther" (1992)
- "Stark wie zwei" (2008)
- "MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic" (Live, 2011)
- "Stärker als die Zeit" (2016)
- "MTV Unplugged 2: Live vom Atlantik" (Live, 2018)
- "Lindenberg! Mach dein Ding" (Soundtrack, 2020)
- "75 Jahre Panik" (Kompilation, 2021)
- "Udopium – Das Beste" (Kompilation, 2021)
- Bekannte Songs:
- "Baby, wenn ich down bin" (1980)
- "Wozu sind Kriege da?" (1981)
- "Sonderzug nach Pankow" (1983)
- "Find’ ich gut" (1986)
- "Horizont" (1987)
- "Die Klavierlehrerin" (1988)
- "Ich lieb dich überhaupt nicht mehr" (1988)
- "16 Jahr" (1989)
- "Reeperbahn" (1989)
- "Wenn du durchhängst" (2008)
- "Hinter’m Horizont" (2010)
- "Cello" (2011)
- "Durch die schweren Zeiten" (2016)

- **Maffay, Peter** (*1949 in Kronstadt, Siebenbürgen, RUM*)
- Alben:
- "Für das Mädchen, das ich liebe" (1970)
- "Du bist wie ein Lied" (1971)
- "Samstagabend in unserer Straße" (1974)
- "Meine Freiheit" (1975)
- "Und es war Sommer" (1976)
- "Tame & Maffay" (1977)
- "Dein Gesicht" (1977)
- "Steppenwolf" (1979)
- "Revanche" (1980)
- "Ich will leben" (1982)
- "6 Tabaluga-Alben" (1983-2014)
- "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" (1983)
- "Carambolage" (1984)
- "Sonne in der Nacht" (1985)
- "Tabaluga und das leuchtende Schweigen" (1986)
- "Lange Schatten" (1988)
- "Kein Weg zu weit" (1989)
- "38317 – Liebe" (1991)
- "Freunde & Propheten" (1992)
- "Tabaluga und Lilli" (1993)
- "Sechsundneunzig" (1996)
- "Begegnungen" (1998)
- "X" (2000)
- "Tabaluga und das verschenkte Glück" (2003)
- "Laut und leise" (2005)
- "Ewig" (2008)
- "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" (2011)
- "Wenn das so ist" (2014)
- "Tabaluga – Es lebe die Freundschaft!" (2015)
- "MTV Unplugged" (Live 2017)
- "Tabaluga" (Soundtrack, 2018)
- "Jetzt!" (2019)
- "So weit" (2021)
- "Tabaluga – Die Welt ist wunderbar" (2022)
- Bekannte Songs:
- "Du" (1970)
- "Du bist anders" (1970)
- "Wo bist du?" (1972)
- "Josie" (1975)
- "Und es war Sommer" (1976)
- "Doreen" (1978)
- "So bist du" (1979)
- "Du hattest keine Tränen mehr" (1979)
- "Über sieben Brücken musst du gehn" (1980)

- **Mey, Reinhard** (*1942 in Berlin*)
- Alben:
- "Ich wollte wie Orpheus singen" (1967)
- "Ich bin aus jenem Holze" (1971)
- "Mein achtel Lorbeerblatt" (1972)
- "Wie vor Jahr und Tag" (1974)
- "20.00 Uhr" (1974)
- "Keine ruhige Minute" (1979)
- "Jahreszeiten" (1980)
- "Hergestellt in Berlin" (1985)
- "Flaschenpost" (1998)
- "Einhandsegler" (2000)
- "Rüm Hart" (2002)
- "Nanga Parbat" (2004)
- "Bunter Hund" (2007)
- "Mairegen" (2010)
- "dann mach’s gut" (2013)
- "Mr. Lee" (2016)
- "Das Haus an der Ampel" (2020)
- Bekannte Songs:
- "Annabelle, ach Annabelle" (1972)
- "Gute Nacht, Freunde" (1972)
- "Über den Wolken" (1974)
- "Mann aus Alemannia" (1974)
- "Ich bin Klempner von Beruf" (1974)

- **Meyle, Gregor** (*1978 in Backnang*)
- Alben:
- "So soll es sein" (2008)
- "Meylenweit" (2010)
- "Meile für Meyle" (2012)
- "New York – Stintino" (2014)
- "Meylensteine" (Soundtrack, 2015)
- "Die Leichtigkeit des Seins" (2016)
- "Meylensteine Vol. 2" (Soundtrack, 2017)
- "Hätt’ auch anders kommen können" (2018)
- Bekannte Songs:
- "Niemand" (2008)
- "Keine ist wie du" (2014)

- **Müller-Westernhagen, Marius** (*1948 in Düsseldorf*)
- Alben:
- "Das erste Mal" (1975)
- "Bittersüß" (1976)
- "Ganz allein krieg ich’s nicht hin" (1977)
- "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" (1978)
- "Sekt oder Selters" (1980)
- "Stinker" (1981)
- "Das Herz eines Boxers" (1982)
- "Geiler is schon" (1983)
- "Die Sonne so rot" (1984)
- "Lausige Zeiten" (1986)
- "Westernhagen" (1987)
- "Halleluja" (1989)
- "Ja Ja" (1992)
- "Affentheater" (1994)
- "Radio Maria" (1998)
- "In den Wahnsinn" (2002)
- "Nahaufnahme" (2005)
- "Williamsburg" (2009)
- "Alphatier" (2014)
- "Das Pfefferminz-

Ursprung:

Lübeck

Link: https://www.kn-online.de/kultur/regional/florian-kuenstler-aus-luebeck-konzert-in-kiel-mit-neuem-erfolgs-album-ZWCDPF2NYREXVAMA4FEEOWFQNY.html

URL ohne Link:

https://www.kn-online.de/kultur/regional/florian-kuenstler-aus-luebeck-konzert-in-kiel-mit-neuem-erfolgs-album-ZWCDPF2NYREXVAMA4FEEOWFQNY.html

Erstellt am: 2025-04-04 05:10:15

Autor:

Lübeck