Heute ist der 9.04.2025
Datum: 9.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/lokales/856341960/stromausfall-bremen-aktuell-in-bremen-west-utbremen-wesernetz-bremen-gmbh-stoerung-heute-am-04-04-2025/1/):
- Durchschnittliche Stromausfallzeit für Haushalte in Bremen: wenige Minuten jährlich.
- Hauptursache für Stromausfälle: lokal begrenzte Niederspannungsstörungen.
- Aktuelle Wartungsarbeiten durch wesernetz Bremen GmbH am 04.04.2025.
- Standort der Wartungsarbeiten: Landwehrstraße, Bremen (PLZ 28217), OT Bremen-West, Utbremen, Walle.
- Beginn der Wartungsarbeiten: 04.04.2025, 09:47 Uhr.
- Voraussichtliches Ende der Wartungsarbeiten: 04.04.2025, 12:00 Uhr.
- Beendete Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen am 04.04.2025:
- Oberneulander Heerstraße (PLZ 28355), OT Bremen-Ost, Oberneuland: 10:12 Uhr.
- Modersohnweg (PLZ 28355), OT Bremen-Ost, Oberneuland: 10:10 Uhr.
- Graf-Sponeck-Straße (PLZ 28327), OT Bremen-Ost, Neue Vahr Südost, Vahr: 10:10 Uhr.
- Landwehrstraße (PLZ 28217), OT Bremen-West, Utbremen, Walle: 10:10 Uhr.
- Vorstraße (PLZ 28359), OT Bremen-Ost, Lehe, Horn-Lehe: 10:10 Uhr.
- Friedrich-Rauers-Straße (PLZ 28195), OT Bremen-Mitte, Bahnhofsvorstadt, Mitte: 10:10 Uhr.
- Breitenweg (PLZ 28195), OT Bremen-Mitte, Bahnhofsvorstadt, Mitte: 10:10 Uhr.
- Bürgermeister-Smidt-Straße (PLZ 28195), OT Bremen-Mitte, Bahnhofsvorstadt, Mitte: 10:10 Uhr.
- Hinweis für Stromausfälle: Ruhe bewahren, Sicherungen überprüfen, nicht sofort Rettungsleitstellen kontaktieren, sondern Energieversorger informieren.
Source 2 (https://die-nachrichten.com/bremen/vahr/stromausfall-in-bremen-ost-wartungsarbeiten-bis-zum-abend/):
- Datum der Instandhaltungsmaßnahmen: 7. Februar 2025
- Durchführende Firma: Wesernetz Bremen GmbH
- Betroffene Regionen: Bremen-Ost, Mahndorf
- Wartungsarbeiten am Hemslinger Weg (PLZ 28307) von 09:13 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr
- Mögliche vorübergehende Versorgungsunterbrechungen während der Arbeiten
- Im Jahr 2025 durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde Stromausfall pro Jahr in Deutschland
- Beendete Wartungsarbeiten am Campus Ring (PLZ 28759) am 7. Februar 2025 um 13:00 Uhr
- Behebung von Störungen in den Bereichen:
- Kloßkampsweg (PLZ 28259)
- Ludwig-Roselius-Allee (PLZ 28329)
- Hoffnungsweg (PLZ 28219)
- Nansenstraße (PLZ 28217)
- Vahrer Straße (PLZ 28309)
- Undeloher Straße (PLZ 28329) am 6. Februar 2025 um 15:55 Uhr
- Hinweis für Bürger: Bei Stromausfällen den Energieversorger kontaktieren, nicht Polizei oder Feuerwehr
- Statistiken zu Stromausfällen in Bremen:
- 2024: 118 Stromausfälle
- 2023: 114 Stromausfälle
- Monatliche Ausfälle 2024: Januar 16, Februar 3, September 37
- Notwendigkeit von Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit des Stromnetzes
- Weitere Informationen auf stromausfall.org und news.de
Source 3 (https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/Versorgungsunterbrechungen/Auswertung_Strom/start.html):
- SAIDIEnWG (System Average Interruption Duration Index): Durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres.
- ASIDIEnWG (Average System Interruption Duration Index): Durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Bemessungsscheinleistungen innerhalb eines Kalenderjahres.
- SAIDIEnWG-Gesamt: Summe aus SAIDIEnWG und ASIDIEnWG.
- Berechnung des SAIDIEnWG: Berücksichtigt nur ungeplante Unterbrechungen durch:
- Atmosphärische Einwirkungen
- Einwirkungen Dritter
- Zuständigkeit des Netzbetreibers
- Rückwirkungsstörungen
- SAIDIARegV: Berücksichtigt ungeplante Versorgungsunterbrechungen durch atmosphärische Einwirkungen, Einwirkungen Dritter und Zuständigkeitsbereich des Netzbetreibers sowie geplante Unterbrechungen zu 50 Prozent.
- Entwicklung der Kennzahlen: Bundesweiter SAIDIEnWG und länderspezifische Kennzahlen werden ermittelt.
- Bundesland-SAIDIEnWG: Nähert sich dem jeweiligen Bundesland, ist jedoch nur näherungsweise deckungsgleich.
- Datenübermittlung: Versorgungsunterbrechungen werden pro Netzbetreiber an die Bundesnetzagentur gemeldet.
- Länderspezifische Zuordnung: Versorgungsunterbrechungen werden dem Bundesland des Firmensitzes des Netzbetreibers zugeordnet, wenn ein länderübergreifendes Netzgebiet besteht.
- Gesetzliche Grundlage: § 52 EnWG.
- Einzelstörungsdaten: Abweichungen in der Anzahl der Netzbetreiber im Berichtsjahr können aufgrund von Leermeldungen auftreten, wenn im Netzgebiet keine Versorgungsunterbrechung vorlag.