Heute ist der 11.04.2025
Datum: 11.04.2025 - Source 1 (https://meine-onlinezeitung.de/blaulicht/43742-tragischer-unfall-auf-der-l953-81-jaehriger-radfahrer-stirbt-nach-kollision-mit-pkw):
- Schwerer Verkehrsunfall auf der L953 zwischen Borgentreich und Natzungen am Donnerstag, 3. April.
- Ein 81-jähriger Fahrradfahrer aus einem Ortsteil von Borgentreich verstarb nach Kollision mit einem Pkw.
- Unfallzeit: ca. 11.05 Uhr.
- Der Fahrradfahrer war in Fahrtrichtung Borgentreich unterwegs.
- Kollision mit einem VW Caddy, gesteuert von einer 48-jährigen Frau aus Richtung Natzungen.
- Beide Fahrzeuge fuhren nach ersten Einschätzungen in gleiche Richtung.
- Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste vor Ort reanimiert werden.
- Rettungshubschrauber wurde angefordert, jedoch kam jede Hilfe zu spät.
- Autofahrerin wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
- Spezialisiertes Unfallaufnahmeteam aus Paderborn ermittelt den genauen Hergang.
- L953 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden vollständig gesperrt.
- Polizei bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen um Meldung.
Source 2 (https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/thema/polizeimeldungen_kreis_hoexter/24074212_Fahrradfahrer-verstirbt-nach-Kollision-mit-Auto.html):
- Verkehrsunfall auf der L953 zwischen Borgentreich und Natzungen.
- Ein 81-jähriger Fahrradfahrer verstorben.
- Unfall ereignete sich am Donnerstag, 3. April, um 11:05 Uhr.
- Fahrradfahrer kollidierte mit einem VW Caddy, gefahren von einer 48-Jährigen.
- Beide Fahrzeuge waren in die gleiche Fahrtrichtung unterwegs.
- Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste reanimiert werden.
- Rettungshubschrauber wurde alarmiert, der 81-Jährige verstarb jedoch an der Unfallstelle.
- Pkw-Fahrerin wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
- Unfall-Aufnahmeteam aus Paderborn ermittelt den genauen Unfallhergang.
- Strecke wurde während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Source 3 (https://www.mobilitaetsforum.bund.de/DE/Themen/Wissenspool/Berichte/DESTATIS_Kraftrad-Fahrradunfaelle_2021.html):
- Fachbericht über Unfallgeschehen von Krafträdern und Fahrrädern.
- Unterscheidung zwischen Krafträdern mit Versicherungskennzeichen und amtlichem Kennzeichen.
- Krafträder mit Versicherungskennzeichen umfassen:
- Mopeds/Mokicks
- Mofas
- S-Pedelecs
- Drei- und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge
- Begriff "Kleinkraftrad" wird für Krafträder mit Versicherungskennzeichen verwendet.
- Krafträder mit amtlichem Kennzeichen in der Unfallstatistik umfassen:
- Leichtkrafträder
- Krafträder/Roller
- Drei- und schwere vierrädrige Kraftfahrzeuge
- Fahrräder schließen auch Pedelecs ein.
- Statistisches Bundesamt hat Zahlen zu Verkehrsunfällen in einer Übersicht zusammengestellt.