Heute ist der 6.04.2025
Datum: 6.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/northeim/moringen-ort78998/piller-liefert-verdichter-fuer-leistungsstarkes-waermepumpensystem-bei-basf-93666390.html):
- Piller Blowers & Compressors aus Moringen liefert Kompressoren für das industrielle Wärmepumpensystem am BASF-Standort Ludwigshafen.
- Piller ist Kooperationspartner des österreichischen Unternehmens GIG Karasek, das zur Dr-Aichhorn-Gruppe gehört.
- Piller liefert ein elfstufiges Verdichtersystem als zentrales Element der CompriVAP-Technologie.
- Die CompriVAP-Technologie erzielt eine thermische Leistung von bis zu 50 MWth.
- Das System basiert auf der Rückgewinnung und Wiedernutzung von Dampf und funktioniert als industrielle Wärmepumpe.
- Es ist besonders geeignet für Niedertemperatur-Abwärmeströme.
- Prozessdampf wird von einem elektrisch betriebenen Verdichter angesaugt und auf ein höheres Energieniveau gehoben.
- Ziel des Projekts ist die CO₂-freie Dampfproduktion am BASF-Standort Ludwigshafen.
- BASF plant, 98 Prozent der Treibhausgasemissionen bei der Produktion von Ameisensäure einzusparen.
- Ameisensäure wird in verschiedenen Anwendungen genutzt, z.B. zur Konservierung von Futtermitteln und in der Lederverarbeitung.
- Piller-Geschäftsführer Christoph Bönisch betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und die Expertise von Piller in der Dampfverdichtung.
- GIG Karasek-Geschäftsführer Andreas Schnitzhofer hebt die Entscheidung für Piller aufgrund dessen Erfahrung im Bereich Verdichtertechnologie hervor.
Source 2 (https://www.piller.de/de/ueber-piller-blowers-compressors/):
- Piller Blowers & Compressors GmbH entwickelt, konstruiert und fertigt Verdichter für die Prozessindustrie.
- Das Unternehmen liefert effiziente, wirtschaftliche und maßgeschneiderte Maschinen.
- Anwendungsbereiche: Lebensmittelindustrie, Zellstoff- und Papierproduktion, chemische Industrie, Petrochemie, pharmazeutische Industrie, industrielle Abwasserbehandlung.
- Global leistungsfähig und erfolgreich.
- Portfolio umfasst innovative Verdichter für Mechanische Brüdenverdichtung (MBV) und Dampfrückgewinnungsprozesse.
- Bietet Prozessgasverdichter für den CCR-Platforming-Prozess an.
- Dienstleistungen: technische Beratung, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur, Systemoptimierung, Ersatzteilservice.
Source 3 (https://www.turbonik.de/verdichtertechnologie-neu-gedacht-entwicklung-eines-dampfturboladers/):
- Dampfturbolader ermöglicht Einsparungen bei Strom und CO2-Emissionen.
- Bis zu 486 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr und Dampfturbolader können eingespart werden, abhängig vom Brennstoff zur Dampferzeugung.
- Verbindet Effizienztechnologien mit wirtschaftlichen und ökologischen Zielen.
- Unternehmen können Produktionsprozesse optimieren, Kosten senken und Umweltauswirkungen minimieren.
- Einführung des Dampfturboladers unterstützt die Klimawende und eine nachhaltigere industrielle Zukunft.
- Zusammenarbeit mit Fraunhofer UMSICHT zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
- Projekt wird als wichtiger Beitrag zur Klimawende betrachtet.
- Nachhaltige industrielle Produktion ist möglich und wirtschaftlich effizient.
- Fortschritt auf dem Weg zur Wärmewende und nachhaltigen Zukunft.