Wandsbek

Heute ist der 6.04.2025

Datum: 6.04.2025 - Source 1 (https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/57446-hamburg-neubau-der-eisenbahnueberfuehrung-rolfinckstrasse-mit-notwendiger-durchfahrtshoehe-und-breite-bauen.html):
- Im Januar wurde berichtet, dass die Brücke über die Rolfinckstraße der Alstertalbahn zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel aufgrund ihres Alters das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht hat.
- Die CDU-Fraktion brachte am 15. Januar 2025 einen Antrag im Regionalausschuss Alstertal ein, um die Brücke nicht nur 1:1 auszutauschen, sondern auch die Durchfahrtshöhe und -breite zu verbessern.
- Der Regionalausschuss Alstertal und die Bezirksversammlung Wandsbek stimmten am 03.04.2025 dem CDU-Antrag zu.
- Die offizielle Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) liegt vor.
- Der Antrag wird vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt.
- Eine Vergrößerung der lichten Durchfahrtshöhe auf das Regelmaß von 4,5 Metern wird als notwendig erachtet.
- Die Neuplanung der Deutschen Bahn (DB) berücksichtigt die Vergrößerung der Durchfahrtshöhe und eine Auflockerung des Verkehrsraums durch den Wegfall der Wand zwischen Straße und Zugangstunnel zur S-Bahn-Station.
- Eine vollständige Tieferlegung der Brücke wird als aufwändig eingeschätzt; das EBA wird nur eine technisch und ökonomisch zumutbare Tieferlegung verlangen.
- Die CDU-Bezirksabgeordneten Silke Bertram und Wolfgang Kühl betonen die Wichtigkeit der frühzeitigen Einbeziehung der ansässigen Geschäftsleute in die Planung.
- Die BVM wird prüfen, ob eine Verbreiterung der gesamten Brückendurchfahrt erfolgen soll, um die Situation für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.

Source 2 (https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/zwickau/lkw-fahrer-ignoriert-maximale-durchfahrtshoehe-und-bleibt-mit-ladekran-an-bruecke-haengen-2758704):
- Ort: Zwickau
- Ereignis: Lastwagen bleibt unter Eisenbahnbrücke stecken
- Zeitpunkt: Freitagvormittag, gegen 9.55 Uhr
- Fahrer: 65-jähriger Lkw-Fahrer
- Fahrzeug: Lastwagen mit Ladekranaufsatz
- Straße: Reichenbacher Straße, stadtauswärts
- Ursache: Fahrer achtete nicht auf maximale Durchfahrtshöhe der Brücke
- Schäden:
- Brücke und Kranaufsatz stark beschädigt
- Sachschaden: etwa 35.500 Euro
- Zusätzliche Problematik: Verlust von Hydraulikflüssigkeit
- Einsatz: Ölwehr wurde alarmiert
- Sperrungen:
- Bahnstrecke über der Brücke
- Reichenbacher Straße
- Dauer der Sperrung: etwa eine Stunde

Ursprung:

Wandsbek

Link: https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/57446-hamburg-neubau-der-eisenbahnueberfuehrung-rolfinckstrasse-mit-notwendiger-durchfahrtshoehe-und-breite-bauen.html

URL ohne Link:

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/57446-hamburg-neubau-der-eisenbahnueberfuehrung-rolfinckstrasse-mit-notwendiger-durchfahrtshoehe-und-breite-bauen.html

Erstellt am: 2025-04-04 18:32:12

Autor:

Wandsbek