Heute ist der 6.04.2025
Datum: 6.04.2025 - Source 1 (https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/nach-amok-alarm-an-schule-in-lueneburg-schuelerin-erzaehlt-von-der-angst-im-klassenzimmer-GXLI3G643JAHFPJV44ME4HXSBA.html):
- Amok-Alarm wurde am Mittwoch im Schulzentrum Oedeme ausgelöst.
- Personen mit einer Pistole wurden auf dem Gelände der BBS III gesehen.
- Carlotta, eine angehende Erzieherin, war im Unterricht, als der Alarm ausgelöst wurde.
- Die Durchsage mit dem Alarmcode wurde zunächst als ungewöhnlich wahrgenommen.
- Lehrer schloss die Tür und forderte die Schüler auf, sich von den Fenstern fernzuhalten.
- Es gab Unsicherheiten über die Situation, auch die Möglichkeit eines Gas-Austritts wurde erwähnt.
- Carlotta und ihre Mitschüler erwarteten einen Amoklauf.
- Polizisten mit Maschinengewehren wurden auf dem Schulhof gesehen.
- Schüler schrieben Nachrichten an ihre Eltern, um ihre Liebe auszudrücken.
- Carlotta hatte Todesangst und wartete auf einen Schuss.
- Nach der Entwarnung war Carlotta zunächst gelähmt und wollte nicht aus dem Klassenzimmer gehen.
- Die gesamte Schule versammelte sich im Theatersaal, wo die Polizei über den Vorfall informierte.
- Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Spielzeugwaffe handelte.
- Carlotta hat Schwierigkeiten, ihren Klassenraum wieder zu betreten.
- Schüler hatten die Möglichkeit, mit Lehrern und Psychologen über den Vorfall zu sprechen.
- In den Osterferien wird die Schule zwei Tage anbieten, um den Klassenraum zurückzuerobern.
- Carlotta hat kein Mitleid mit dem 13-Jährigen, der die Spielzeugwaffe mitgebracht hat.
Source 2 (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100571092/berlin-amok-alarm-an-grundschule-polizei-gibt-entwarnung.html):
- Amok-Alarm an zwei Grundschulen in Berlin (Judith-Kerr und Alt-Schmargendorf) ausgelöst.
- Polizei und Feuerwehr im Großeinsatz, mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort.
- Entwarnung gegeben: Kein Amoklauf, vermutlich technischer Defekt.
- Alarm erreichte die Polizei gegen 16:15 Uhr.
- Kinder befanden sich im Hort der Schule, Lehrer und Schüler schlossen sich in Räumen und Turnhallen ein.
- Eltern versammelten sich am frühen Abend, um ihre Kinder abzuholen.
- Reichenhaller Straße zwischen Kolberger Platz und Cunostraße gesperrt.
- Judith-Kerr-Grundschule ist eine Europaschule mit Deutsch und Französisch als Unterrichtssprachen.