Heute ist der 10.04.2025
Datum: 10.04.2025 - Source 1 (https://www.sat1regional.de/newsticker/udo-lindenberg-bei-hamburger-kino-aktion-mit-dabei/):
- Aktion «Eine Stadt sieht einen Film» dreht sich 2023 um Udo Lindenberg.
- 18 Hamburger Kinos zeigen den Film «Lindenberg! Mach dein Ding» von Regisseurin Hermine Huntgeburth.
- Udo Lindenberg wird in einigen Kinos zusammen mit Hauptdarsteller Jan Bülow auf der Bühne sein.
- In Kinos, in denen Lindenberg nicht anwesend ist, begrüßen Udo-Doubles die Gäste mit Eierlikör.
Source 2 (https://www.ndr.de/kultur/Udo-Lindenberg-nimmt-am-Sonntag-an-Hamburger-Kino-Aktion-teil-,kulturkurzmeldung6688.html):
- Neue Sonderausstellung "Kiki Kausch Timeout. 43 Portraits in 43 Tagen" eröffnet im Schaudepot der Kunsthalle Rostock.
- Ausstellung läuft bis zum 1. Juni.
- Zeigt 43 Porträtaufnahmen der Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch, die im Frühjahr 2020 während des ersten Lockdowns entstanden.
- Thematisiert die Reflexion der Lockdown-Erfahrungen.
- Schauspieler Matthias Brandt erhält den Deutschen Sprachpreis 2025 der Henning-Kaufmann-Stiftung, dotiert mit 10.000 Euro.
- Auszeichnung würdigt Brandts kreativen Umgang mit der gesprochenen Sprache.
- Brandt ist 63 Jahre alt, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD).
- Tätigkeiten: Schauspieler, Hörbuchsprecher, Autor.
- Aktuelle Lesetour mit Bjarne Mädel und Fritzi Haberland, u.a. am 14. Juni im Metropol-Theater in Bremen.
- Petra Bahr, evangelische Regionalbischöfin aus Hannover, spricht sich für Beibehaltung des Karfreitags als "stillen Feiertag" aus.
- Karfreitag wird nicht als Stille, sondern als Todesstunde Jesu gefeiert.
- Bahr betont die Notwendigkeit eines stillen Feiertags angesichts des Leidens in der Welt.
- Karfreitag ist still, aber nicht ruhig oder friedlich; er fordert dazu auf, hinzusehen, wo es wehtut.
Source 3 (https://www.ndr.de/kultur/Udo-Lindenberg-am-6-April-bei-Hamburger-Kino-Aktion-dabei-,kulturkurzmeldung6688.html):
- Neue Sonderausstellung "Kiki Kausch Timeout. 43 Portraits in 43 Tagen" eröffnet im Schaudepot der Kunsthalle Rostock.
- Ausstellung läuft bis zum 1. Juni.
- Zeigt 43 Porträtaufnahmen der Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch, die im Frühjahr 2020 während des ersten Lockdowns entstanden.
- Thematisiert Reflexionen über die Erfahrungen des Lockdowns.
- Schauspieler Matthias Brandt erhält den Deutschen Sprachpreis 2025 der Henning-Kaufmann-Stiftung, dotiert mit 10.000 Euro.
- Auszeichnung würdigt Brandts kreativen Umgang mit gesprochener Sprache.
- Brandt ist 63 Jahre alt und Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt.
- Tätigkeiten: Schauspieler (u.a. "King of Stonks", "Roter Himmel"), Hörbuchsprecher und Autor.
- Aktuell auf Lesetour mit Bjarne Mädel und Fritzi Haberland, u.a. am 14. Juni im Metropol-Theater in Bremen.
- Petra Bahr, evangelische Regionalbischöfin aus Hannover, spricht sich für Beibehaltung des Karfreitags als "stillen Feiertag" aus.
- Karfreitag wird nicht als Stille, sondern als Todesstunde Jesu gefeiert.
- Bahr betont die Notwendigkeit eines stillen Feiertags angesichts des Leidens in der Welt.
- Karfreitag ist still, aber nicht ruhig oder friedlich; er fordert dazu auf, hinzusehen, wo es wehtut.