Wolfenbüttel

Heute ist der 13.04.2025

Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.news38.de/wolfenbuettel/article300506894/wolfenbuettel-cafe-katzen-eroeffnung-neuer-caf.html):
- Neues Café Katzenwald in Wolfenbüttel für Katzenliebhaber und Kaffeegenießer.
- Konzept stammt ursprünglich aus Asien, bereits in Städten wie Hamburg, Berlin und München etabliert.
- Café Katzenwald befindet sich derzeit im Umbau, Eröffnung geplant für Ende April.
- Café bietet gemütliches Flair und eine liebevoll gestaltete Einrichtung im natürlichen Stil.
- Gäste können nicht nur Kaffee genießen, sondern auch mit Katzen schmusen.
- Katzen stammen aus dem Tierheim Helmstedt und werden zur Adoption vermittelt.
- Café verbindet Genuss mit einem guten Zweck.

Source 2 (https://www.katzen-leben.de/katzentipps/katzencafes/):
- Katzencafé ist ein Café, in dem Menschen Kaffee, Kuchen und andere Speisen genießen können, während Katzen dort leben.
- Zielgruppe sind Katzenfreunde, die keine eigenen Katzen halten können oder dürfen.
- Besucher können die Katzen streicheln und mit ihnen interagieren.
- Es gibt spezielle Regeln zum Schutz der Katzen und der Besucher:
- Zugang nur durch eine Katzenschleuse.
- Fotografieren mit Blitzlicht ist verboten.
- Katzen nicht beim Schlafen stören, nicht hochheben oder herumtragen.
- Katzen nicht füttern oder ärgern.
- Keine eigenen Katzen mitbringen.
- Katzen nicht am Schwanz ziehen.
- Rückzugsorte für Katzen sind für Gäste unzugänglich, dort sind auch Katzentoiletten untergebracht.
- Betreiber müssen besondere Richtlinien einhalten:
- Katzen müssen geimpft und regelmäßig gesundheitlich untersucht werden.
- Artgerechte Unterbringung ist vorgeschrieben.
- Lebensmittel- und Getränkelager sowie die Küche müssen für Katzen unzugänglich sein.
- Katzen stammen meist aus dem Tierschutz.
- Im Pee Pee’s Katzencafé in Berlin gibt es Plüschkatzen als Ersatz, falls echte Katzen nicht sichtbar sind.
- Katzencafés im Ausland, wie das „Meow Parlour“ in New York, haben oft mehr Katzen und dienen der Vermittlung von Tierschutzkatzen.
- In New York ist der Stresspegel für Katzen höher aufgrund des ständigen Kommens und Gehens der Gäste.
- Im „Meow Parlour“ muss man einen Termin vereinbaren und Eintritt zahlen; Schuhe müssen im Eingangsbereich ausgezogen werden.
- Empfehlung: Vor dem Besuch telefonisch nach günstigen Zeiten fragen, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Source 3 (https://www.katzenherzen.de/vermittlungen/):
- Vermittlungsseite für Katzen aus dem Tierschutz.
- Informationen über Katzen, die ein neues Zuhause suchen, sind verfügbar.
- Ansprechpartner des Vereins für jede Katze angegeben.
- Erstkontakt sollte per E-Mail erfolgen.
- Antwort auf Anfragen innerhalb von 24 Stunden angestrebt.
- Verein ist zertifiziert und hat Erlaubnis zur Vermittlung von Katzen nach § 11 Absatz 5 Tierschutzgesetz.
- Formalien im Vermittlungsprozess müssen eingehalten werden.
- Adoptionsfragebogen wird vorab verschickt, um die Eignung von Interessenten zu prüfen.
- Besuch beim Interessenten wird organisiert, um Fragen persönlich zu klären.
- Bei positivem Verlauf des Besuchs wird die Einreise der Katze organisiert, falls sie sich noch in Spanien befindet.
- Ansprechpartner für spezifische Fragen ist der jeweilige Ansprechpartner der Katze.
- Allgemeine Fragen können an hilfe@katzenherzen.de gerichtet werden.
- Helfer sind berufstätig, daher wird um Geduld bei der Beantwortung von E-Mails gebeten.

Ursprung:

Wolfenbüttel

Link: https://www.news38.de/wolfenbuettel/article300506894/wolfenbuettel-cafe-katzen-eroeffnung-neuer-caf.html

URL ohne Link:

https://www.news38.de/wolfenbuettel/article300506894/wolfenbuettel-cafe-katzen-eroeffnung-neuer-caf.html

Erstellt am: 2025-04-06 04:19:10

Autor:

Wolfenbüttel