Heute ist der 17.04.2025
Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.kreiszeitung.de/lokales/schleswig-holstein/fehmarn/tv-ort-zur-realitaet-orth-wird-zu-schwanitz-fehmarn-macht-93660355.html):
- Fehmarn wird den fiktiven Drehort „Schwanitz“ aus der Serie „Nord bei Nordwest“ offiziell umsetzen.
- Der Ortsteil Orth wird in „Schwanitz“ umbenannt.
- Bürgermeister Jörg Weber und Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann freuen sich auf die Einweihung im Jahr 2026.
- Der Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT) hat die Umbenennung initiiert, um der Nachfrage von Fans gerecht zu werden.
- Anfragen nach „Schwanitz“ und Zugriffe auf die Webseite des OHT steigen nach jeder Ausstrahlung einer Folge.
- Tourismusdirektor Oliver Behncke betont, dass die Umbenennung den Tourismus stärken und neue Angebote wie „Schwanitz“-Touren ermöglichen wird.
- Der Vorschlag zur Umbenennung wurde von Hinnerk Schönemann in einer NDR-Talkshow eingebracht.
- Die Entscheidung zur Namensänderung liegt allein bei der Kommune.
- Die Einweihung von „Schwanitz“ ist für den Herbst 2026 geplant.
- Hinnerk Schönemann hat eine Einladung zur Einweihung erhalten und wird daran teilnehmen.
Source 2 (https://www.kino.de/artikel/nord-bei-nordwest-drehorte--4cr5cj2rxj):
- „Nord bei Nordwest“ ist eine deutsche Kriminalfilmreihe, die seit neun Jahren im Fernsehen ausgestrahlt wird.
- Die Serie wird in der Donnerstags-Krimi-Reihe der ARD gezeigt.
- Hauptfigur ist der ehemalige Hamburger Polizist Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann.
- Hauke Jacobs arbeitet als Tierarzt im fiktiven Dorf Schwanitz an der Ostsee.
- Er wird von Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) und Tierarzthelferin Jule Christiansen (Marleen Lohse) unterstützt.
- Schwanitz ist ein fiktiver Ort, der aus mehreren realen Drehorten zusammengesetzt wurde.
- Drehorte umfassen Priwall, Travemünde, Orth, Petersdorf, Flügge auf Fehmarn, Geesthacht und Hamburg.
- Orth ist eine Hafensiedlung mit etwa 60 Einwohnern und dient als wichtiger Drehort.
- Hauke Jacobs' Hausboot heißt in der Realität „Seeadler“ und liegt im Hafen von Orth.
- Hannah Wagners Haus befindet sich am Südstrand der Insel Fehmarn und wird als Ferienhaus vermietet.
- Weitere Strände, die als Kulisse dienen, sind Katharinenhof, Püttsee, Wulfen und Westermarkelsdorf.
- Drehorte in Geesthacht umfassen die Polizeiwache von Schwanitz und das Hotel zur Post.
- Die Tierarztpraxis befindet sich in Neuengamme und gehörte früher einem echten Tierarzt.
- Gut Hasenthal, eine Pferdepension in Geesthacht, diente ebenfalls als Drehort.
- Der Leuchtturm Flügge ist ein weiterer Drehort und kann besichtigt werden.
- Petersdorf wird in vielen Szenen gezeigt, insbesondere die St.-Johannis-Kirche und markante Bauten im Hintergrund.
- Autofahrten werden auf verschiedenen Straßen der Insel gedreht, darunter die Straße nach Albertsdorf.
- Ein digitaler Rundgang zu den Drehorten ist auf dem YouTube-Kanal „anderswohin“ verfügbar.