Emsland

Heute ist der 8.04.2025

Datum: 8.04.2025 - Source 1 (https://oskurier.de/2025/04/bombenraeumung-im-lokviertel-drohnen-und-hubschrauber-im-einsatz/):
- Datum: 6. April 2025
- Ort: Lokviertel, Osnabrück
- Bombenräumung aufgrund von 3 Bomben aus dem 2. Weltkrieg
- Evakuierung begann um 7:00 Uhr, etwa 15.400 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen
- Betroffene Stadtteile: Innenstadt, Fledder, Gartlage, Schölerberg, Schinkel
- Polizei Osnabrück informierte via WhatsApp, dass von vier verdächtigen Punkten im Lokviertel einer harmlos war (Bombensplitter, kein Blindgänger)
- Einsatzkräfte kontrollierten das Evakuierungsgebiet von Tür zu Tür
- Drohnen überwachten das Gebiet, meldeten vereinzelt Personen im Sperrgebiet (z.B. Hasepark)
- Polizei appellierte an Betroffene, das Gebiet unverzüglich zu verlassen
- Polizeihubschrauber „Phönix“ startete Überflüge kurz vor 12 Uhr zur Überprüfung der Evakuierung
- Stand 13:00 Uhr: Alle Anwohner evakuiert, jedoch noch keine vollständige Sicherheit
- Behörden bitten um Geduld und Kooperation für zügige Räumung

Source 2 (https://www.braunschweig.de/leben/gesundheit/feuerwehr/FAQ_s_Bombenraeumung.php):
- Frage nach häufigen Absagen von Evakuierungen, da Fundstellen sich als harmlos herausstellen.
- Betroffene fordern genauere Voruntersuchungen, bevor die Bevölkerung informiert wird.
- Stadt Braunschweig informiert Anwohner und Gewerbebetriebe frühzeitig über geplante Evakuierungstermine.
- Genaue Untersuchungen der Verdachtsstellen erfordern umfangreiche Vorarbeiten (z.B. Absenken der Oker oder Grundwasserspiegel).
- Sicherheitsgründe erlauben genaue Untersuchungen nur zeitnah zum geplanten Entschärfungstermin.
- Bei Sondierungsarbeiten kurz vor dem Entschärfungstermin kann Entwarnung gegeben werden, wenn sich herausstellt, dass die Verdachtsstelle harmlos ist (z.B. alte Gasflasche).

Source 3 (https://www.ergo.de/de/rechtsportal/rechtsfrage-des-tages/bombenentschaerfung):
- Bei Bauarbeiten können Kampfmittel oder Weltkriegsbomben gefunden werden, die eine schnelle Reaktion erfordern.
- Anwohner müssen in solchen Fällen ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
- Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg werden auch Jahrzehnte nach dem Krieg immer wieder gefunden.
- Experten der Kampfmittelbeseitigungsdienste entschärfen oder sprengen das explosive Material.
- Vor der Räumung werden ganze Straßenzüge oder Wohngebiete evakuiert.
- Die Evakuierung ist eine behördliche Anordnung, die nicht ignoriert werden darf.
- Betroffene Anwohner werden von der Stadt oder Gemeinde über Handzettel, Internet, soziale Medien und ein Informationstelefon der Feuerwehr informiert.
- Es wird empfohlen, Warn-Apps wie NINA oder KATWARN zu installieren, um sofortige Informationen zu erhalten.
- Bei einer Evakuierung müssen die Anweisungen von Polizei und Rettungsdiensten befolgt werden.
- Bei unkontrollierten Detonationen besteht Lebensgefahr.
- Helfer dürfen Wohnungen aufbrechen, wenn der Verdacht besteht, dass sich noch jemand darin befindet.
- Bei Behinderung oder Verzögerung der Evakuierung drohen Bußgelder.
- Anwohner sollten Nachbarn informieren und auf Hilfsbedürftige achten.
- Haustiere sollten in Ersatzunterkünften untergebracht werden, da diese oft nicht erlaubt sind.
- Ersatzunterkünfte sind häufig Turnhallen, Mehrzweckhallen oder Gemeindesäle mit Feldbetten.
- Wichtige Dinge zum Mitnehmen: Ausweisdokumente, Geldkarte, medizinische Dokumente, Arzneien, Wickelutensilien und Spezialnahrung für Kinder.
- Unterhaltung wie Spiele oder Bücher kann die Wartezeit verkürzen.
- Wohnungen sollten gut abgeschlossen und Geräte wie Licht, Radio oder Fernseher ausgeschaltet werden.
- Fenster und Jalousien sollten geschlossen werden, sofern keine anderen Anordnungen bestehen.
- Autos sollten frühzeitig aus dem Sperrgebiet entfernt werden.
- Die Evakuierung wird erst aufgehoben, wenn das gesamte Sperrgebiet menschenleer ist.
- Informationen zur Aufhebung der Evakuierung werden über Internet, soziale Medien, Radio oder Warn-Apps bereitgestellt.

Ursprung:

Emsland

Link: https://oskurier.de/2025/04/bombenraeumung-im-lokviertel-drohnen-und-hubschrauber-im-einsatz/

URL ohne Link:

https://oskurier.de/2025/04/bombenraeumung-im-lokviertel-drohnen-und-hubschrauber-im-einsatz/

Erstellt am: 2025-04-06 13:47:11

Autor:

Emsland