Hildesheim

Heute ist der 17.04.2025

Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Vor-Hannover-Marathon-Stadt-laesst-355-Fahrzeuge-abschleppen,aktuellhannover18502.html):
- Datum: 06.04.2025, 14:45 Uhr
- Stadt Hannover hat Hunderte Fahrzeuge entlang der Marathonstrecke abschleppen lassen.
- Im Rahmen der Streckensicherung wurden 355 Fahrzeuge abgeschleppt.
- Dies sind 59 mehr als im Vorjahr (296 Fahrzeuge).
- Im Jahr 2023 wurden 314 Fahrzeuge abgeschleppt.
- Stadt bemüht sich, Halter der Fahrzeuge vor Abschleppmaßnahmen zu ermitteln, um Selbstentfernung zu ermöglichen.
- Schwierigkeiten bei der Ermittlung der Halter, da immer weniger Personen im Telefonbuch verzeichnet sind.
- Halteverbote traten am Samstagmorgen in Kraft und galten bis Sonntagabend.
- Entsprechende Schilder wurden im Vorfeld aufgestellt.
- Marathon verläuft quer durch die Stadt, Straßensperrungen sind unvermeidbar.

Source 2 (https://www.t-online.de/region/hannover/id_100385256/hannover-marathon-polizei-schleppt-296-autos-ab-streckensicherung.html):
- Vor dem Hannover Marathon am Sonntag wurden 296 Fahrzeuge von der Polizei abgeschleppt.
- Die Maßnahme diente der Streckensicherung.
- Im Vorjahr wurden 314 Fahrzeuge abgeschleppt.
- Zahlreiche Straßen in Hannover sind wegen des Marathons gesperrt.
- Entlang der Strecke gilt ein generelles Halteverbot.
- Die Stadt hatte im Vorfeld entsprechende Schilder aufgestellt.
- Mehr als 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen in diesem Jahr am Hannover Marathon teil.
- Die Stadt bemüht sich, vor den Abschleppmaßnahmen die Fahrzeughalter zu ermitteln, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Fahrzeug selbst zu entfernen.
- Es ist jedoch schwierig, die Halter zu erreichen, da viele nicht im Telefonbuch verzeichnet sind.

Source 3 (https://www.hdsports.org/marathon/marathons-in-deutschland-entwicklung-der-finisherzahlen-1995-2018):
- Im Jahr 2018 beendeten 92.863 Läufer und Läuferinnen einen der 26 größten deutschen Marathonveranstaltungen.
- Die Studie analysierte die Entwicklung der Marathon-Finisherzahlen von 1995 bis 2018.
- 2018 war die Anzahl der Marathonfinisher nur einmal seit 2002 niedriger.
- Höchster Frauenanteil in der Geschichte des deutschen Laufsports mit 25%.
- Weniger männliche Marathonfinisher als zuletzt 2001.
- Berlin-Marathon hatte über 30.000 Finisher mehr als die zweitgrößte Veranstaltung, erstmals.
- Die 26 analysierten Marathonveranstaltungen:
- Berlin-Marathon
- Marathon Hamburg
- Frankfurt Marathon
- Köln Marathon
- München Marathon
- GutsMuths-Rennsteiglauf
- Marathon Düsseldorf
- Marathon Hannover
- Münster Marathon
- Oberelbe-Marathon Dresden
- Piepenbrock Dresden Marathon
- 3-Länder-Marathon am Bodensee
- Marathon Bremen
- Brocken Marathon
- Marathon Bonn
- Gutenberg Marathon Mainz
- VivaWest Marathon Gelsenkirchen
- Freiburg Marathon
- Baden Marathon Karlsruhe
- Dämmer Marathon Mannheim
- Leipzig Marathon
- Essen Marathon - Rund um den Baldeneysee
- Marathon Duisburg
- Heilbronner Trollinger-Marathon
- Einstein Marathon Ulm
- Marathon Deutsche Weinstraße (alle 2 Jahre)
- Berlin-Marathon steigerte Finisherzahlen um 1.500 auf 40.815.
- Frankfurt-Marathon hatte ein Minus von 5%, Hamburg-Marathon ein Minus von 16%.
- Hamburg-Marathon hatte mit 10.014 Finishern die niedrigste Zahl seit 1998.
- Baden-Marathon war prozentual der größte Gewinner (+20%).
- Oberelbe-Marathon hatte das größte Minus (-25%).
- Finisherzahlen der 26 größten Marathons 2018 im Vergleich zu 2017:
- Berlin Marathon: 40.815 (2017: 39.236, +4%)
- Frankfurt Marathon: 10.616 (2017: 11.141, -5%)
- Marathon Hamburg: 10.014 (2017: 11.933, -16%)
- Köln Marathon: 4.801 (2017: 4.517, +6%)
- München Marathon: 4.550 (2017: 4.360, +4%)
- Rennsteiglauf: 3.167 (2017: 3.234, -2%)
- Marathon Düsseldorf: 2.735 (2017: 2.605, +5%)
- Marathon Hannover: 2.021 (2017: 1.967, +3%)
- Münster Marathon: 1.870 (2017: 1.771, +6%)
- 3-Länder-Marathon: 1.008 (2017: 1.029, -2%)
- Oberelbe-Marathon: 848 (2017: 1.129, -25%)
- Baden Marathon: 844 (2017: 703, +20%)
- Marathon Mainz: 795 (2017: 880, -10%)
- Brocken Marathon: 750 (2017: 925, -19%)
- Marathon Bonn: 736 (2017: 882, -17%)
- Freiburg Marathon: 687 (2017: 744, -8%)
- Marathon Ulm: 613 (2017: 532, +15%)
- Gelsenkirchen Marathon: 610 (2017: 805, -24%)
- Marathon Duisburg: 600 (2017: 595, +1%)
- Leipzig Marathon: 599 (2017: 592, +1%)
- Essen Marathon: 518 (2017: 596, -13%)
- Heilbronner Marathon: 501 (2017: 555, -10%)
- Marathon Mannheim: 500 (2017: 598, -16%)
- Insgesamt 92.863 Finisher in 2018, ein Rückgang um 1% im Vergleich zu 2017.
- Höchstwert an Marathonfinishern 2005 mit über 120.000.
- Frauenanteil 2018: 25%, mit 23.440 Frauen, Höchstzahl bisher.
- Männliche Finisher 2018: 68.633, historisches Tief seit 2001.

Ursprung:

Hildesheim

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Vor-Hannover-Marathon-Stadt-laesst-355-Fahrzeuge-abschleppen,aktuellhannover18502.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Vor-Hannover-Marathon-Stadt-laesst-355-Fahrzeuge-abschleppen,aktuellhannover18502.html

Erstellt am: 2025-04-06 14:49:01

Autor:

Hildesheim