Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/liveticker-zur-bombenentschaerfung-am-6-april-im-lokviertel-in-osnabrueck-48486388):
- Datum: Sonntag, 6. April
- Ort: Lokviertel, Osnabrück
- Ereignis: Bombenentschärfung
- Betroffene: Rund 15.000 Menschen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen
- Störungen: Maßnahme wurde immer wieder durch Störer aufgehalten
Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Personen-in-Sperrzone-Bombenentschaerfung-in-Osnabrueck-verzoegert-sich,bombe4324.html):
- Datum: 07.04.2025
- Evakuierung rund um den Hauptbahnhof Osnabrück begann um 7 Uhr.
- Etwa 15.400 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
- Verzögerungen durch eine 500-Kilo-Bombe und Personen in der Evakuierungszone.
- Kurz vor Mitternacht gab es Entwarnung: letzte Bombe entschärft.
- Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes untersuchten vier Verdachtspunkte.
- Zwei 500-Kilo-Bomben (amerikanisch) und eine 250-Kilo-Bombe (britisch) bestätigt.
- Eine 500-Kilo-Bombe wurde am Nachmittag entschärft, die 250-Kilo-Bombe kontrolliert gesprengt.
- Entschärfung der zweiten 500-Kilo-Bombe unterbrochen, da ein Zünder entfernt werden musste.
- Polizei erhielt Anrufe von Personen, die sich im Sperrgebiet aufhielten.
- Zwei Personen wurden wegen Ordnungswidrigkeitenverfahren und eine in Gewahrsam genommen.
- Evakuierungsgebiet umfasste fast drei Quadratkilometer, betroffen waren mehrere Stadtteile.
- Notunterkunft in der Gesamtschule Schinkel eingerichtet.
- Vier Pflegeheime und zwei Krankenhäuser mussten gesperrt werden.
- Hauptbahnhof Osnabrück seit 7 Uhr gesperrt, Ausfälle und Verspätungen im Bahnverkehr.
- Bomben-Verdachtsfälle entdeckten sich bei Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs.
- Rund die Hälfte der Fläche im Lokviertel wurde bereits sondiert.
- Letzte Entschärfung eines Blindgängers in Voxtrup am 6. März 2025.
- Bürgertelefon für Hilfesuchende eingerichtet: (0541) 323 44 90.