Heute ist der 14.04.2025
Datum: 14.04.2025 - Source 1 (https://regionalheute.de/salzgitter/motorradfahrer-bei-unfall-verletzt-er-wurde-uebersehen-salzgitter-1744038324/):
- Verkehrsunfall in Salzgitter-Bad am Freitag, 07.04.2025, um 13:50 Uhr.
- Beteiligt: drei Fahrzeuge, ein Verletzter.
- 62-jährige Autofahrerin aus Salzgitter mit VW wollte nach links auf ein Tankstellengelände fahren.
- Sie übersah 72-jährigen Motorradfahrer aus Salzgitter, der mit BMW-Motorrad entgegenkam.
- Kollision zwischen VW und Motorrad.
- Motorradfahrer stürzte und sein Fahrzeug rutschte gegen Chrysler einer 35-jährigen Fahrerin aus Salzgitter, die an der Ausfahrt wartete.
- VW der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.
- Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Source 2 (https://www.news38.de/salzgitter/article234854203/salzgitter-lebenstedt-motorradfahrer-unfall-tot-tod.html):
- Unfall auf der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter
- Motorradfahrer (25 Jahre) erleidet lebensgefährliche Verletzungen
- Unfall ereignet sich am Freitagnachmittag um etwa 13.35 Uhr
- Motorradfahrer fährt in Richtung Konrad-Adenauer-Straße
- Autofahrer (29 Jahre) bleibt verkehrsbedingt stehen, um nach links in die Gothastraße abzubiegen
- Motorradfahrer kollidiert mit dem Auto und wird von seiner Maschine gerissen
- Motorradfahrer kommt auf der Straße zum Liegen
- Motorrad wird bei dem Unfall vollständig zerstört
- Erste Hilfe wird von Ersthelfern und alarmierten Rettungskräften geleistet
- Motorradfahrer wird ins Krankenhaus gebracht, erliegt dort seinen Verletzungen
- Autofahrer bleibt unverletzt
- Beide Fahrzeuge werden beschädigt und müssen abgeschleppt werden
- Im Einsatz waren Berufsfeuerwehr, Rettungswagen und Notfallseelsorger
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.