Delmenhorst

Heute ist der 17.04.2025

Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/uns-wurde-nie-zugehoert-53-drk-helfer-in-delmenhorst-schmeissen-hin-doc803s8fb5bxilpiay55r):
- Am Sonntag haben 53 von 56 Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Delmenhorst in einer Sammelerklärung ihren Rücktritt erklärt.
- Die DRK-Bereitschaft ist Teil des Katastrophenschutzes in Delmenhorst und soll bei Massenkarambolagen, Naturkatastrophen oder Großveranstaltungen einsatzbereit sein.
- Ehrenamtliche fühlen sich schlecht behandelt und werfen dem DRK-Kreisverband Arroganz vor.
- Missstände wurden mehrfach bei der Geschäftsführung und dem Präsidium des Kreisverbands angesprochen, jedoch gab es keine Gesprächsbereitschaft.
- Mangelnde Ausstattung, wie warme Socken und Mützen im Winter, wurde kritisiert.
- Hauptamtliche hätten sich ohne Absprache an den Geräten der Ehrenamtlichen bedient.
- Geräte und Fahrzeuge wurden an die Untere Katastrophenschutzbehörde der Stadt Delmenhorst übergeben.
- Diese Behörde hat die offizielle Abmeldung der Bereitschaftstruppe bei der Großleitstelle Oldenburg veranlasst.
- Timo Frers, Sprecher der Stadtverwaltung, bestätigte, dass der Katastrophenschutz durch Freiwillige Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen weiterhin sichergestellt sei.
- Rudolf Mattern, neuer Vorsitzender des DRK in Delmenhorst, verweigerte eine Stellungnahme und verwies an die Geschäftsstelle.
- Florian Schulz, der Geschäftsführer vertritt, erklärte, dass keine individuellen Rücktritte vorliegen, sondern eine Sammelerklärung, deren Gültigkeit überprüft wird.
- Es wird vermutet, dass nicht alle Personen über die Sammelerklärung informiert waren oder ihr zugestimmt haben.
- Ehrenamtliche berichteten, dass sie unter Druck gesetzt wurden, von der Sammelerklärung zurückzutreten.
- Schulz betonte, dass die Einsatzfähigkeit des DRK uneingeschränkt gegeben sei und über 150 Ehrenamtliche weiterhin aktiv sind.
- Die Gemeinnützigkeit des DRK-Kreisverbands Delmenhorst sei nicht gefährdet.
- Alle satzungsgemäßen Aufgaben werden ordnungsgemäß erfüllt.
- Das DRK bestätigte einen Dialog zwischen Haupt- und Ehrenamt, der als konstruktiv beschrieben wurde.
- Die zurückgetretenen Ehrenamtlichen bezeichneten diesen Dialog als "Farce".
- Das DRK bleibt offen für einen Austausch und möchte gemeinsam an Lösungen arbeiten.
- Interne Prüfungen zur Abmeldung der DRK-Einsatzeinheit und zur Zugänglichkeit interner Strukturen sind im Gange.
- Michael Pleus und Florian Schulz übernehmen kommissarisch die Aufgaben der Kreisbereitschaftsleitung.
- Eine Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung wird zeitnah angestrebt.
- Schulz betonte, dass die Einsatzbereitschaft des DRK in Delmenhorst jederzeit gewährleistet war und der Schutz der Bevölkerung nie gefährdet war.

Source 2 (https://www.drk-delmenhorst.de/):
- DRK-Kreisverband Delmenhorst e. V. gegründet 1879
- Engagiert sich für Menschen in Delmenhorst und Umgebung
- Leitspruch: "Helfen - ohne zu Fragen wem"
- Bietet generationsübergreifende Hilfe in nahezu allen Lebenslagen
- Unterstützung erfolgt zielgerichtet und bedarfsgerecht
- Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
- Beitrag zur Linderung menschlichen Leids weltweit
- Hauptamtliche Geschäftsfelder:
- Stationäre und ambulante Pflege
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Rettungs- und Fahrdienst
- Ehrenamtliche Engagement in Bereichen wie:
- Kleiderkammer
- Jugendrotkreuz
- Blutspende
- Katastrophenschutz
- Sanitätswachdienste
- Ehrenamtliche leisten wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben

Source 3 (https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Foerderung-Ehrenamt/foerderung-ehrenamt_node.html):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Foerderung-Ehrenamt/foerderung-ehrenamt_node.html

Ursprung:

Delmenhorst

Link: https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/uns-wurde-nie-zugehoert-53-drk-helfer-in-delmenhorst-schmeissen-hin-doc803s8fb5bxilpiay55r

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/uns-wurde-nie-zugehoert-53-drk-helfer-in-delmenhorst-schmeissen-hin-doc803s8fb5bxilpiay55r

Erstellt am: 2025-04-07 18:16:20

Autor:

Delmenhorst