Heute ist der 16.04.2025
Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.lokalkompass.de/marl/c-blaulicht/roadpol-kontrollaktion-speed-startete-in-buer_a2042317):
- Zeitraum der Kontrollaktion ROADPOL „Speed“: Montag, 7. April 2025, bis Sonntag, 13. April 2025.
- Polizeibeteiligung an den Kontrollmaßnahmen.
- Geschwindigkeitskontrollen am Montag, 7. April 2025, von 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr auf der Straße „Ostring“ im Stadtteil Buer.
- Zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h.
- Insgesamt 21 Verstöße festgestellt.
- 13 Verwarngelder erhoben, 8 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
- Tagesschnellster: 21-jähriger Hagener mit 116 km/h.
- Nach Abzug der Toleranz: Geschwindigkeitsüberschreitung von 62 km/h.
- Der Fahrer befindet sich in der Probezeit.
- Gesetzliche Konsequenzen für den Verstoß: Bußgeld von 600 Euro, 2 Punkte in Flensburg, 2 Monate Fahrverbot.
- Hinweis der Polizei: Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptunfallursache.
- Polizei führt auch über die Kontrollwoche hinaus Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch.
Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/6008083):
- Zeitraum der Kontrollaktion: Montag, 7. April 2025, bis Sonntag, 13. April 2025
- Aktion: ROADPOL "Speed"
- Polizei Gelsenkirchen beteiligt sich an den Kontrollen
- Geschwindigkeitskontrollen am Montag, 7. April 2025, von 11:15 Uhr bis 13:30 Uhr
- Ort der Kontrollen: Straße "Ostring" im Stadtteil Buer
- Zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h
- Festgestellte Verstöße: 21
- Verwarngelder erhoben: 13
- Eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren: 8
- Schnellster Fahrer: 21-jähriger Hagener mit 116 km/h
- Geschwindigkeitsüberschreitung nach Toleranzabzug: 62 km/h
- Fahrer befindet sich in der Probezeit
- Gesetzliche Konsequenzen für den Verstoß:
- Bußgeld: 600 Euro
- Punkte in Flensburg: 2
- Fahrverbot: 2 Monate
- Hinweis der Polizei: Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptunfallursache
- Polizei Gelsenkirchen führt auch über die Kontrollwoche hinaus Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch
- Kontakt für Journalisten: Jens Hoffmann, Telefon: +49 (0) 209 365-2013, E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de