Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/auto/858513848/verkehrsmeldung-braunschweig-auf-a36-b79-zur-verkehrsstoerung-wegen-baustelle-mit-sperrung-bis-18-04-2025-beschraenkungen-im-verkehr-staugefahr-in-niedersachsen-braunschweig-sued-stoeckheim-plz-plz-38124/1/):
- Einschränkungen des Verkehrs auf der A36 in Niedersachsen (bei Braunschweig) bis zum 18. April 2025, 09:00 Uhr.
- Grund: Baustelle mit Sperrung.
- Betroffene Ausfahrt: Wolfenbüttel-Nord, gesperrt.
- Bereich der Baustelle: A36, Braunschweig-Süd, Stöckheim, PLZ 38124 bis B79, Braunschweig-Süd, PLZ 38124.
- Mögliche Auswirkungen: stockender Verkehr und gelegentliche Staus.
- Aktueller Stand der Verkehrsmeldung: 08.04.2025, 04:46 Uhr.
Source 2 (https://www.autobahn.de/betrieb-verkehr/baustellenmeldung/a36-a39-instandsetzungsarbeiten-im-autobahnkreuz-braunschweig-sued):
- Zeitraum der Instandsetzungsarbeiten: Freitag, 4. April, 18 Uhr bis voraussichtlich Sonntagabend, 13. April.
- Ort: A39 in Fahrtrichtung Wolfsburg, Autobahnkreuz Braunschweig-Süd.
- Betroffene Bereiche: Rampen und Parallelfahrbahnen in den südlichen „Ohren“ gesperrt.
- Umleitungen:
- Verkehr von A39 auf A36 in Richtung Goslar und B4 in Richtung Braunschweig-Südstadt/Zentrum: Umleitung über Anschlussstelle Braunschweig-Rautheim und U23.
- Verkehr von A391: Umleitung ab Anschlussstelle Braunschweig-Rüningen-Süd und U21 zur A36 in Richtung Goslar.
- Verkehr von A36 und B4 auf A39 in Richtung Wolfsburg: Umleitung über U22.
- Vorbereitende Verkehrseinschränkungen ab Dienstag, 1. April.
- Ab Mittwoch, 2. April bis voraussichtlich Sonntagabend, 13. April: Nur eine Fahrspur in der Überfahrt von A391 zur A39 in Richtung Wolfsburg.
- Autobahn GmbH bittet um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und auf Umleitungsstrecken.
Source 3 (https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/verkehr-in-zahlen.html):
- „Verkehr in Zahlen“ (ViZ) ist seit über 50 Jahren das Standardwerk der Verkehrsstatistik in Deutschland.
- Das Kompendium umfasst rund 380 Seiten mit aktuellen Zahlen und Zeitreihen zu Mobilität und Verkehr.
- Inhalte beinhalten:
- Jahreswerte zu Investitionen in die Infrastruktur
- Daten zur Verkehrsinfrastruktur
- Informationen zu Unfällen
- Verkehrsaufkommen und -leistung
- Tägliches Mobilitätsverhalten der Deutschen
- Emissionen
- Kennzahlen im europäischen Vergleich
- ViZ wird jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) herausgegeben.
- Die inhaltliche Bearbeitung wird für fünf Jahre ausgeschrieben.
- Derzeit wird das Werk vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bearbeitet.
- Das Layout der Druck- und Onlinefassungen wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gestaltet.
- Die Taschenbuchausgabe ist kostenpflichtig und kann über die Webseite des KBA bezogen werden.
- Die aktuelle Ausgabe kann kostenlos im PDF- und MS-Excel-Format heruntergeladen werden.