Göttingen

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Niedersachsen-Weniger-Asylsuchende-Unterkuenfte-schliessen,fluechtlinge7388.html):
- Zahl der Asylsuchenden in Niedersachsen zu Jahresbeginn 2025 gesunken.
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registrierte im Januar und Februar 2.163 Zugänge.
- Rückgang von etwa 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2.926 Asylsuchende in 2024).
- Rückläufige Monatszahlen seit Oktober 2024.
- Durchschnittlich rund 4.360 Plätze in Flüchtlingsunterkünften im Februar 2025 belegt.
- Im Februar 2024 waren es im Durchschnitt fast 5.700 Bewohner.
- Kapazitäten der Unterkünfte von rund 16.000 auf weniger als 11.000 Plätze reduziert.
- Erstverteilung von Asylsuchenden erfolgt durch das computergestützte System EASY.
- Asylsuchende werden zunächst in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht und dann verteilt.
- Landkreis Harburg plant Schließung von 13 von 58 Flüchtlingsunterkünften im Jahr 2025.
- Vier Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg sollen Mitte April geschlossen werden, etwa 900 Plätze fallen weg.
- Landkreis Göttingen schließt Notunterkunft Lenglern Ende April.
- Landkreis Northeim betreibt seit Anfang 2025 nur noch eine Gemeinschaftsunterkunft.
- Flüchtlingsunterkunft in Hohenkirchen (Landkreis Friesland) für bis zu 450 Menschen wurde im vergangenen Monat geschlossen.
- Im Jahr 2024 sank die Zahl der Geflüchteten um 35 Prozent auf 18.679 Personen.
- 2023 wurden 29.003 Asylsuchende aufgenommen.
- Innenministerium rechnet mit weiterem Rückgang der Asylsuchenden.
- Städte und Kommunen sollen in den nächsten sechs Monaten voraussichtlich etwa 7.300 Asylsuchende aufnehmen, weniger als im Vorjahr.
- Bis November 2024 beantragten rund 23.900 Menschen Asyl, im gesamten Vorjahr waren es etwa 34.600.

Source 2 (https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article255880602/Fluechtlingszahlen-zu-Jahresbeginn-gesunken.html):
- Zahl der neu nach Niedersachsen kommenden Asylsuchenden zu Jahresbeginn gesunken.
- Im Easy-System des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wurden in den ersten beiden Monaten 2.163 Zugänge für Niedersachsen registriert.
- Rückgang um 26 Prozent im Vergleich zu Januar/Februar 2024 (2.926 Asylsuchende).
- Monatszahlen seit Oktober rückläufig, laut Übersicht des Innenministeriums.
- Durchschnittlich rund 4.360 Plätze in Flüchtlingsunterkünften des Landes zur Erstaufnahme im Februar belegt.
- Deutlich weniger als im Vorjahr, als im Februar 2024 im Schnitt fast 5.700 Bewohner gezählt wurden.
- Kapazitäten verringert von rund 16.000 auf etwas weniger als 11.000 Plätze im selben Zeitraum.
- Im Januar und Februar wurden bereits 208 Menschen aus Niedersachsen abgeschoben, etwas mehr als im Vorjahreszeitraum (170 Menschen).
- Flüchtlinge werden zunächst in Erstaufnahmen des Landes untergebracht und dann in Städte und Gemeinden verteilt.

Ursprung:

Göttingen

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Niedersachsen-Weniger-Asylsuchende-Unterkuenfte-schliessen,fluechtlinge7388.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Niedersachsen-Weniger-Asylsuchende-Unterkuenfte-schliessen,fluechtlinge7388.html

Erstellt am: 2025-04-08 09:08:19

Autor:

Göttingen