Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-vegesack/dc-vegesack-klassenerhalt-ist-fast-geschafft-doc804brxjvps21091q930l):
- Detlef Dolinski, Teamchef des DC Vegesack, äußert Erleichterung nach dem vorletzten Spieltag.
- DC Vegesack holte 2:2 Punkte in Wolfenbüttel.
- Die Niederlagen der abstiegsgefährdeten Teams Lumberjacks Salzgitter und DT Pusdorfer Ratten helfen dem DC Vegesack.
- Der Klassenerhalt kann am letzten Spieltag durch einen Punktgewinn gesichert werden.
- Letztes Spiel findet am 3. Mai um 12 Uhr in der Heimspielstätte Blackout in Lilienthal statt.
- DC Vegesack spielt gegen die Teams auf den Abstiegsplätzen.
- Ziel war es, in Wolfenbüttel zu gewinnen und eventuell die Endrunde zu erreichen.
- DC Vegesack verlor 4:8 gegen Bulldogs Wolfenbüttel, dem Tabellenführer.
- Alexander Patz bleibt unbesiegt mit einer 12:0-Bilanz, Rene Windeler verliert jedoch 3:4.
- Gerrit Schröder und Gerd Hoppmann verlieren ebenfalls ihre Spiele.
- Tayfun Yerlikaya erzielt einen hohen Average von 83,37 und sorgt für einen 2:4-Zwischenstand.
- Michael Klönhammer und Andree Welge gewinnen ihre Matches, sodass es 4:4 vor den Doppeln steht.
- Bulldogs gewinnen alle Doppel und entscheiden das Spiel für sich.
- DC Vegesack gewinnt 8:4 gegen Captains DC Berlin.
- Alexander Patz erzielt seinen 13. Einzelsieg in Folge, hat jedoch nicht seine beste Leistung.
- Rene Windeler und Andree Welge gewinnen ihre Spiele und bringen DC Vegesack in Führung.
- Gerd Hoppmann gewinnt mit 4:1, Michael Klönhammer sichert den Schlusspunkt in den Einzeln.
- Doppelspiele beginnen besser als gegen Wolfenbüttel; Tayfun Yerlikaya und Alexander Patz gewinnen.
- Oliver Lange und Gerd Hoppmann verlieren ihr Doppel.
- Welge/Schröder und Klönhammer/Windeler gewinnen ihre Doppel und sichern den Gesamtsieg.
Source 2 (https://www.dart-club.de/vegesack-bremen/):
- Der DC Vegesack Bremen ist deutscher Rekordmeister im Dart.
- Der Verein hat seit seiner Gründung 1986 insgesamt fünf Meistertitel im Top 4 Turnier gewonnen.
- Zusätzlich hat der DC Vegesack zwei Vizemeistertitel und zwei Pokalsiege (2004 und 2012) errungen.
- Die Meisterschaften wurden in den Jahren 2006, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015 gewonnen.
- Der letzte Meistertitel wurde 2015 gegen den 1. Dart-Club O.A. Lauffen e.V. errungen.
- Die Spielstätte des Vereins ist Nightfly, Lindenstraße 30, 28755 Bremen.
Source 3 (https://darts100.de/darts-statistiken/):
- Darts gewinnt in Deutschland an Beliebtheit, was sich in steigenden Mitgliederzahlen und Turnieren zeigt.
- Mitgliederzahl im Deutschen Dart-Verband stieg von 2018 bis 2024 um 68% auf fast 20.000.
- Typischer aktiver Dartspieler in Deutschland ist männlich und zwischen 27 und 60 Jahren alt; Frauen machen etwa 8% der organisierten Spieler aus.
- Bei der Darts-WM 2024 traten erstmals fünf deutsche Spieler an; insgesamt nahmen Spieler aus 27 Ländern teil.
- England hatte die meisten Teilnehmer, gefolgt von den Niederlanden mit zwölf Spielern.
- Preisgeld der Darts-WM 2024 betrug insgesamt 2,5 Millionen Pfund (ca. 2,8 Millionen Euro); der Sieger erhielt 500.000 Pfund (ca. 580.000 Euro).
- Spieler, die in der ersten Runde ausschieden, erhielten 7.500 Pfund als Trostpreis.
- Bei der Darts-WM 2023 wurden 901 perfekte 180er-Aufnahmen erzielt – ein neuer Rekord.
- Rekord für die meisten 180er in einem Turnier hält Michael Smith mit 83 perfekten Aufnahmen (2022).
- Höchster Average bei einer Darts-WM liegt bei 114,05 Punkten pro Aufnahme, aufgestellt von Michael van Gerwen 2017.
- In Deutschland finden 2024 sieben von 14 Turnieren der European Tour statt (Hildesheim, Kiel, Leverkusen, München, Sindelfingen, Göttingen, Riesa).
- Deutscher Dartverband erhielt 2018 erstmals öffentliche Fördermittel; Einführung eines Sportdirektors und Bundestrainers fördert Professionalisierung.
- Darts ist in Bayern teilweise Bestandteil des Schulsports; Gründung von Dartschulen zur Förderung von Nachwuchstalenten.
- Weltrekord im Dauer-Steeldart liegt bei 75 Stunden, aufgestellt von Mimi el Mayati und Harald Kamper (2005).
- Max Hopp wurde 2015 mit 19 Jahren die Nummer 1 in Deutschland.
- Luke Humphries gewann 2024 den German Darts Grand Prix und besiegte Michael van Gerwen im Finale mit 8:1.
- Rund 20.000 Zuschauer verteilten sich über drei Tage beim German Darts Grand Prix 2024 in München.
- Rob Cross bezeichnete Deutschland als „den Ort für Darts auf der Welt“.
- Deutscher Dartverband (DDV) wurde 1982 gegründet und zählt über 20.000 Mitglieder.
- Bei der Darts-WM 2024/25 sind erstmals sechs deutsche Spieler dabei: Martin Schindler, Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Florian Hempel, Niko Springer und Kai Gotthardt.
- Luke Humphries gewann die Darts-WM 2024 und sicherte sich seinen ersten WM-Titel.
- Darts-WM findet seit 2008 im Alexandra Palace in London statt; erste PDC Darts-Weltmeisterschaft war 1994.
- Gabriel Clemens erreichte bei der Darts-WM 2023 als erster Deutscher das Halbfinale.
- Bei der Darts-WM 2024 standen erstmals vier Deutsche in der dritten Runde und erhielten jeweils 25.000 Pfund.