Heute ist der 14.04.2025
Datum: 14.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/wesermarsch/kleidertausch-fuer-frauen-in-nordenham-nachhaltige-mode-und-unterstuetzung-fuer-den-kinderschutzbund_a_4,2,308104677.html):
- Veranstaltung: Zweiter Kleidertausch für Frauen in Nordenham
- Datum: Donnerstag, 17. April, von 17 bis 20 Uhr
- Ort: Clap Tzu, Nordseestraße 7 (Hintereingang des Möbelhauses Kuboth)
- Organisatorinnen: Viola Buller, ihre Tochter Maya Buller, Kerstin Eppler
- Ziel: Kleidungsstücke im Kreislauf halten, anstatt sie wegzuwerfen
- Teilnehmerinnen bringen bis zu zehn gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke mit
- Teilnehmerinnen können bis zu zehn Kleidungsstücke mit nach Hause nehmen
- Begrenzung auf zehn Kleidungsstücke, um Überfüllung zu vermeiden
- Snacks werden angeboten, organisiert von Birgit Besch
- Getränkestand wird von Frauen des Lions Clubs Emy Rogge Wesermarsch betreut
- Spendenziel: Kinderschutzbund, um Kindern die Teilnahme an Schwimmkursen zu ermöglichen
- Im Vorjahr wurden rund 600 Euro für den Tagesaufenthalt für Wohnungslose in Nordenham und das Tierheim in Volkers gesammelt
- Maya Buller hat ähnliche Veranstaltungen in Hamburg organisiert, wo bis zu 500 Frauen teilnehmen
- Maya Buller hat das Unternehmen awaredress gegründet, um Slow Fashion zu fördern
- Kleidertausch bietet sozialen Austausch für Frauen
- Ziel: Veranstaltung in Nordenham etablieren, zweimal jährlich (Frühling und Herbst)
- Möglichkeit, Zielgruppe auf Männer zu erweitern, eventuell schon im Herbst 2023
Source 2 (https://www.fu-berlin.de/sites/sustain/ueberuns/news/2025-03-12_kleidertausch.html):
- Veranstaltung: Kleidertausch in der Silberlaube der FU Berlin
- Ziel: Förderung von nachhaltiger Mode und Upcycling
- Gesucht: Motiviertes Team zur Unterstützung und Weiterführung des Projekts
- Vorteile für Teilnehmer:
- Möglichkeit, Slow Fashion zu leben
- Austausch von Ideen zu nachhaltiger Mode
- Kennenlernen neuer Menschen
- Infrastruktur vorhanden: Kleiderbügel, Spiegel, Stangen
- Unterstützung durch das bestehende Team
- Erster Kleidertausch: 2. und 3. Juli
- Kontakt für Interessierte: sustain-it@fu-berlin.de
- Weitere Informationen: Instagram @sustain_it_fu und www.fu-berlin.de/sustain-it
- Hinweis auf die Sustainability Days 2025 und Download des Kleidertausch-Flyers