Osnabrück

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Blindgaenger-Osnabrueck-Zwei-Bomben-entschaerft-eine-gesprengt,bombe4324.html):
- Am 8. April 2025 wurden in Osnabrück drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.
- Die Evakuierung begann um 7 Uhr; etwa 15.400 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
- Es gab wiederholt Meldungen über Personen in der Sperrzone, was zu Verzögerungen führte.
- Um 23:40 Uhr wurde die letzte Bombe entschärft; die Stadt informierte die Bevölkerung über ein Blog.
- Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes untersuchten vier Verdachtspunkte auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs.
- Eine der zwei 500-Kilogramm-Bomben wurde am Nachmittag entschärft, die 250-Kilogramm-Bombe wurde um 20 Uhr kontrolliert gesprengt.
- Im Evakuierungszentrum hielten sich am Abend fast 900 Menschen auf.
- Während der Evakuierung wurden zwei Personen wegen unerlaubtem Aufenthalt im Sperrgebiet angezeigt; eine Person wurde in Gewahrsam genommen.
- Das Sperrgebiet umfasste fast drei Quadratkilometer, betroffen waren die Stadtteile Innenstadt, Fledder, Gartlage, Schölerberg und Schinkel.
- Krankenhäuser, Pflegeheime und der Hauptbahnhof wurden gesperrt; es kam zu Ausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr.
- Die Bomben-Verdachtsfälle wurden bei Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs entdeckt, wo ein neues Stadtviertel entstehen soll.
- Die Stadt rechnet mit weiteren Verdachtsfällen während der Bauarbeiten; etwa die Hälfte der Fläche im Lokviertel wurde bereits sondiert.
- Am 6. März 2025 wurde im Stadtteil Voxtrup ein Blindgänger entschärft; im Februar fand eine Entschärfung im Lokviertel statt.
- Eine weitere Evakuierung ist für den nächsten Tag geplant.

Source 2 (https://informiert.osnabrueck.de/de/aktuelles/bomben-blindgaenger-im-stadtteil-fledder-unschaedlich-gemacht/):
- Am Freitag, 14. Februar 2025, wurde ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Osnabrücker Stadtteil Fledder entschärft.
- Der britische 250-Kilogramm-Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten im künftigen Lokviertel entdeckt.
- Experten des Niedersächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschieden sich aufgrund des schlechten Zustands des Aufschlagzünders für eine sofortige Entschärfung.
- Etwa 14.000 Menschen mussten bis 14 Uhr ohne lange Vorwarnung ihre Wohnungen und Häuser verlassen.
- Einige Anwohner widersetzten sich der Räumungsanordnung, was die Maßnahme verzögerte.
- Ein Evakuierungszentrum wurde in der Gesamtschule Schinkel eingerichtet.
- Um kurz vor 19 Uhr wurde die Sicherheit festgestellt, und die Entschärfung begann.
- Die Bombe wurde erfolgreich mit einem Hochdruckwasserstrahl entschärft.
- Um 23:11 Uhr wurde die Evakuierung aufgehoben.
- Oberbürgermeisterin Katharina Pötter dankte den Einsatzkräften und den betroffenen Bürgern für ihre Kooperation.
- Sie erkannte an, dass eine spontane Evakuierung belastend ist, und betonte die Sicherheit der Anwohner und Einsatzkräfte.
- Am Sonntag, 16. Februar 2025, steht eine weitere Evakuierung im Umfeld des künftigen Lokviertels an, um vier weitere Blindgänger zu entschärfen.
- Betroffen sind etwa 7200 Haushalte in den Stadtteilen Fledder, Schinkel und Innenstadt, was etwa 11.800 Menschen betrifft.
- Die Polizei berichtete von vereinzelt widerspenstigen Personen, die ihre Wohnungen nicht verlassen wollten, was zu gewaltsamen Türöffnungen durch die Berufsfeuerwehr führte.
- Der Einsatz verlief ansonsten ohne größere Vorkommnisse.

Ursprung:

Osnabrück

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Blindgaenger-Osnabrueck-Zwei-Bomben-entschaerft-eine-gesprengt,bombe4324.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Blindgaenger-Osnabrueck-Zwei-Bomben-entschaerft-eine-gesprengt,bombe4324.html

Erstellt am: 2025-04-08 19:41:30

Autor:

Osnabrück