Goslar

Heute ist der 17.04.2025

Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://regionalheute.de/deutlich-weniger-unfaelle-in-der-region-nur-ein-verkehrsmittel-schert-aus-1744171203/):
- Polizeidirektion Braunschweig verzeichnet für 2024 einen Rückgang der Verkehrsunfälle um 0,9 % auf 30.468 Unfälle (2023: 30.744).
- Seit der Corona-Pandemie bleibt die Zahl der Verkehrsunfälle konstant unter den Werten der Vorjahre.
- Verkehrsunfälle mit schweren Folgen (Schwerverletzte/Getötete) sanken um 9,5 % auf 581, der niedrigste Wert seit 2004.
- Insgesamt waren 843 Personen in schwere Unfälle involviert: 418 PKW, 141 Fahrradfahrer, 125 Fußgänger.
- Hauptursachen für Verkehrsunfälle: überhöhte Geschwindigkeit, Fahruntüchtigkeit, Ablenkung.
- Anzahl der getöteten Verkehrsteilnehmenden sank von 48 auf 33 (Rückgang um 31,25 %), unter dem Durchschnitt von 2012 bis 2023 (46).
- Zahl der Schwerverletzten ging um 7,25 % von 676 auf 627 zurück; Leichtverletzte stiegen um 3 % von 4.172 auf 4.309.
- 18- bis 24-Jährige waren an 15 % der Unfälle beteiligt (Anstieg um 3 %), 115 dieser Gruppe waren schwer verletzt/getötet.
- Senioren ab 65 Jahren waren an 18 % der Unfälle beteiligt, 171 Senioren waren schwer verletzt/getötet (26 % der Gesamtzahl).
- Auf Autobahnen (A2, A36, A39, A369, A391, A392) wurden 2.264 Unfälle registriert, nahezu gleichbleibend zum Vorjahr (2.256).
- Auf Autobahnen gab es 71 schwerverletzte/getötete Personen, Rückgang der Todesopfer von 5 auf 3.
- 1.367 Radfahrer waren an Unfällen beteiligt, Rückgang um 2,6 % (2023: 1.404).
- 1 Fahrradfahrer getötet (Rückgang von 11), 135 schwer verletzt (Rückgang um 3,5 %).
- 315 Pedelec-Fahrer beteiligt, 1 getötet (2023: 2), 38 schwer verletzt (Rückgang).
- E-Scooter-Unfälle stiegen um 48 % auf 218, keine Toten, 14 Schwerverletzte (Anstieg um 16,7 %), 133 Leichtverletzte (Anstieg um 68 %).
- Polizeiliche Schwerpunkte 2025: Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit, präventive Maßnahmen zur Verkehrssicherheit.

Source 2 (https://www.t-online.de/region/braunschweig/id_100670340/braunschweig-polizei-veroeffentlicht-unfallstatistik-fuer-das-jahr-2024.html):
- Polizeidirektion Braunschweig veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik für 2024.
- Gesamtzahl der Unfälle: 30.468, Rückgang um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten oder Getöteten: 581, niedrigster Stand seit 2004.
- Hauptursachen für Unfälle: überhöhte Geschwindigkeit, Fahruntüchtigkeit, Ablenkung.
- Tödliche Unfälle gesunken von 48 auf 33, unter dem Durchschnitt der Jahre 2012-2023 (46 Verkehrstote).
- Zahl der Schwerverletzten gesunken von 676 auf 627.
- Anstieg der Leichtverletzten von 4.172 auf 4.309.
- Polizeipräsident Michael Pientka betont Fortschritte, aber Ziel ist die vollständige Vermeidung schwerer Verkehrsunfälle (Vision Zero).

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Statistische Daten ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

Goslar

Link: https://regionalheute.de/deutlich-weniger-unfaelle-in-der-region-nur-ein-verkehrsmittel-schert-aus-1744171203/

URL ohne Link:

https://regionalheute.de/deutlich-weniger-unfaelle-in-der-region-nur-ein-verkehrsmittel-schert-aus-1744171203/

Erstellt am: 2025-04-09 06:23:50

Autor:

Goslar