Pinneberg

Heute ist der 13.04.2025

Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Offizieller-Start-der-Spargelsaison-in-Schleswig-Holstein,regionnorderstedtnews2690.html):
- Offizieller Start der Spargelsaison 2025 in Schleswig-Holstein am 9. April.
- Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert über gute Saisonvorbereitungen.
- Verlässliche Verfügbarkeit von frischem heimischem Spargel zu Ostern erwartet.
- Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer, besucht Spargelbetrieb in Hasenmoor, Kreis Segeberg, zum Saisonstart.
- Landwirtschaftskammer und Arbeitskreis Spargel senden Signal an Verbraucher: regionaler Spargel steht zum Verkauf bereit.
- Preise für regionalen Spargel werden ähnlich wie im Vorjahr erwartet.
- Optimismus aufgrund des späten Ostertermins und bisher günstigen Wetters für Spargelanbau.

Source 2 (https://www.lecker.de/spargelsaison-2025-wann-beginnt-dieses-jahr-die-spargelzeit-129034.html):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.lecker.de/spargelsaison-2025-wann-beginnt-dieses-jahr-die-spargelzeit-129034.html

Source 3 (https://www.landwirtschaft.de/einkauf/lebensmittel/pflanzliche-lebensmittel/spargel):
- Spargel ist ein beliebtes Frühlingsgemüse, das ab Ende April in Deutschland erhältlich ist.
- Der erste europäische Spargel kommt bereits Mitte Februar, hauptsächlich aus Spanien und Griechenland.
- Die deutsche Spargelsaison beginnt Ende April und endet traditionell am 24. Juni (Johanni).
- Frischer Spargel hat folgende Merkmale:
- Glänzende, pralle und knackige Stangen
- Geschlossene Köpfe
- Feste Konsistenz
- Feuchte Schnittenden
- Angenehmer Duft an den Schnittstellen
- Quietschendes Geräusch beim Reiben
- Bricht leicht
- Im Kühlschrank hält sich Spargel, eingewickelt in ein feuchtes Tuch, etwa 1-3 Tage.
- 2024 betrug der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland 1,2 kg frischer Spargel.
- In Deutschland wurden 2024 auf 22.800 Hektar Spargel angebaut, was 18% der Gemüseanbaufläche entspricht.
- Die größten Anbauflächen befinden sich in Niedersachsen (4.548 Hektar), Nordrhein-Westfalen (4.341 Hektar) und Brandenburg (4.088 Hektar).
- Weltweit wurden 2022 rund 8,8 Millionen Tonnen Spargel produziert, wobei China mit 7,7 Millionen Tonnen führend ist.
- In Deutschland wurden 2024 etwa 108.100 Tonnen Spargel geerntet, davon 8,5% ökologisch.
- Deutschland importierte 2024 22.742 Tonnen Spargel, hauptsächlich aus Spanien und Griechenland.
- Die Vorbereitung des Bodens für den Spargelanbau dauert 1-3 Jahre und umfasst Gründüngung sowie Stallmist und Gülle.
- Spargel benötigt einen leichten, sandigen Boden für optimales Wachstum.
- Die Pflanzung erfolgt mit Spezialmaschinen, etwa 3-4 Pflanzen pro Meter.
- Ab dem dritten Standjahr wird die Dammabdeckung mit schwarz-weißer Folie zur Temperatursteuerung eingesetzt.
- Die Ernte erfolgt manuell mit speziellen Spargelmessern und ist arbeitsintensiv.
- Grünspargel wird oberirdisch angebaut und hat Blattgrün, während Bleichspargel unter Lichtabschluss wächst und weiß bleibt.
- Nach der Ernte muss Spargel innerhalb von zwei Stunden auf etwa 2 Grad Celsius gekühlt werden, um Qualität zu erhalten.
- Die Nachbearbeitung umfasst Waschen, Sortieren nach Färbung, Dicke und Qualität sowie das Schneiden auf eine einheitliche Länge.

Ursprung:

Pinneberg

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Offizieller-Start-der-Spargelsaison-in-Schleswig-Holstein,regionnorderstedtnews2690.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Offizieller-Start-der-Spargelsaison-in-Schleswig-Holstein,regionnorderstedtnews2690.html

Erstellt am: 2025-04-09 08:52:54

Autor:

Pinneberg