Osterholz

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-ritterhude/katie-freudenschuss-praesentiert-comedy-und-musik-in-ritterhude-doc801pcv9l5z5137kj9o5s):
- Katie Freudenschuss ist eine Komikerin, Musikerin und Schauspielerin.
- Ihr aktuelles Programm heißt „Nichts bleibt, wie es wird“.
- Der Name „Katja“ in ihrem Programm ist ein Alter Ego, das in einer Kleinstadt geblieben ist.
- Freudenschuss begann ihre Karriere in verschiedenen Bands und als Singer-Songwriterin.
- Sie entdeckte ihre Freude an der Comedy, als das Publikum auf ihre Anekdoten reagierte.
- Ihr erstes Soloprogramm entstand als Experiment und sie ist seit elf Jahren auf der Bühne.
- Sie ist bekannt für ihr Improvisationstalent und kann spontan Gedichte und Lieder kreieren.
- Etwa 70 Prozent ihres Programms sind festgelegt, der Rest ist improvisiert.
- Sie ermutigt das Publikum, offen zu sein und sich nicht unter Druck gesetzt zu fühlen.
- Interaktionen mit dem Publikum sind wertschätzend, niemand muss auf die Bühne.
- Ihr Programm wird durch aktuelle Ereignisse beeinflusst, aber sie ist nicht stark tagespolitisch.
- Sie hat das Thema Corona aus ihrem Programm entfernt.
- Katie Freudenschuss wird am 11. April im Hamme-Forum in Ritterhude auftreten.
- Eintrittskarten kosten ab 26,50 Euro und sind online sowie bei lokalen Verkaufsstellen erhältlich.
- Sie erhielt 2022 den deutschen Kleinkunstpreis in der Kategorie „Lied/Chanson“.

Source 2 (https://www.katiefreudenschuss.de/):
- Katie Freudenschuss ist Entertainerin, Kabarettistin, Musikerin, Sängerin, Autorin und Improvisationstalent.
- Sie tourt seit 2014 erfolgreich mit ihren Solo-Programmen über deutschsprachige Bühnen.
- 2022 erhielt sie den deutschen Kleinkunstpreis.
- Halbösterreichische Hessin, lebt in Hamburg.
- Bühnenkarriere begann früh als Musikerin und Sängerin, tourte durch Clubs und Hallen.
- Komponierte, sang und spielte Piano für verschiedene Produktionen.
- Bekannt für ihre musikalische Vielfalt und Improvisationstalent.
- Debütprogramm „Bis Hollywood is eh zu weit“ war erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Zweites Programm „Einfach Compli-Katie!“ ist eine „One-Woman-Show“ mit Stand-up, Songs und Improvisationen.
- Interagiert eng mit dem Publikum und wandelt deren Impulse in Songs um.
- Gast in TV-Formaten wie „Die Anstalt“, „ARD Ladies Night“, „Pufpaffs Happy Hour“ und „3sat Festival“.
- Hatte eine eigene Radio-Kolumne „Einfach Compli-Katie!“ bei SWR3 Comedy.
- Schreibt und spricht die „Kabarett Hafenpost“ für sr 2 KulturRadio.
- Regelmäßige Auftritte mit Kolleginnen bei „Frau Jahnke hat eingeladen“.
- Auf internationalen Improvisationstheater-Festivals aktiv.
- Teil der musikalischen Bühnenshow „Herzscheiße“ unter der Regie von Gerburg Jahnke im Ebertbad Oberhausen.
- Mit Gerburg Jahnke auch das Programm „Zwei Haushalte“ auf der Bühne.
- Mitglied von „hidden shakespeare“, einem bekannten Improvisationstheater in Deutschland.
- Persönliche Vorlieben: vegetarische Spaghetti Bolognese und Champagner.

Source 3 (https://www.muenchen-online.de/kabarett-kleinkunstbuehnen/):
- Münchens Kleinkunstbühnen sind ein wichtiger Teil der freien Theaterszene.
- Kabarett in München ist oft gesellschaftskritisch, aber unterhaltend.
- Bekannte Spielstätten: Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Wirtshaus im Schlachthof, TamS, Lustspielhaus, Theater Drehleier.
- Kommende Aufführungen:
- Jonas Greiner: Mi 9.4., 20.00 Uhr, Wirtshaus im Schlachthof
- Malarina (Deutschland-Premiere): Mi 9.4., 20.00 Uhr, Lustspielhaus
- CoupletAG: Do 10.4., 19.00 Uhr, Kleines Theater Haar
- Alex Kristan (Wiener Schmäh Tage): Do 10.4., 19.30 Uhr, Circus Krone
- Andreas Langsch: Do 10.4., 20.00 Uhr, JugendKulturHaus Gleis 1
- Sigi Zimmerschied (München-Premiere): Do 10.4. bis Sa 12.4., Mi 16.4. bis Fr 18.4., Mi 23.4. bis Fr 25.4., jeweils 20.00 Uhr, Lustspielhaus
- Wiener Schmäh-Tage: 10. bis 12. April, mit Alex Kristan, Klaus Eckel, Manuel Rubey & Simon Schwarz im Circus Krone.
- Malarina behandelt im neuen Programm das Phänomen der "Trophäen-Frauen" aus dem Osten.
- Heinrich Del Core thematisiert in seinem Programm, dass seine Frau Oma wird.

Ursprung:

Osterholz

Link: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-ritterhude/katie-freudenschuss-praesentiert-comedy-und-musik-in-ritterhude-doc801pcv9l5z5137kj9o5s

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/gemeinde-ritterhude/katie-freudenschuss-praesentiert-comedy-und-musik-in-ritterhude-doc801pcv9l5z5137kj9o5s

Erstellt am: 2025-04-09 09:12:36

Autor:

Osterholz