Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Polizei-Goettingen-kontrolliert-Autofahrer-auf-Alkohol-und-Drogen,aktuellbraunschweig15260.html):
- Polizeidirektion Göttingen testet Autofahrer auf Alkohol, Drogen und Medikamentenmissbrauch.
- Kontrollen finden an mehreren Tagen in der Region statt.
- Geplante Kontrollen am Mittwoch und Donnerstag in Hameln, Hildesheim, Northeim und Göttingen.
- Erste Kontrollen bereits am Dienstag in Nienburg durchgeführt.
- Zwischen 30 und 50 Beamte an der Aktion beteiligt.
- Kontrolle dieser Größenordnung findet einmal jährlich statt.
- Bilanz der Kontrollen soll am Freitag veröffentlicht werden.
Source 2 (https://www.pd-os.polizei-nds.de/verkehr/statistik/polizeiliche-verkehrsunfallstatistik-2024-der-polizeidirektion-osnabruck-118038.html):
- Polizeivizepräsidentin Andrea Menke äußert sich zur Verkehrsunfallstatistik am 08.04.2025.
- Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Osnabrück 2024: 30.874, Rückgang um 3,4 % im Vergleich zu 2023 (31.975).
- Zahl der Verkehrstoten 2024: 91, Rückgang um 5,2 % im Vergleich zu 2023 (96).
- Hauptunfallursachen 2024:
- Überhöhte Geschwindigkeit: 1.933 Unfälle (2023: 1.846).
- Missachtung der Vorfahrt: 2.047 Unfälle (2023: 1.992).
- Zu geringer Abstand: 3.617 Unfälle (2023: 3.535).
- Junge Fahrer (18-24 Jahre) sind überdurchschnittlich oft an Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit beteiligt.
- 14 von 18 Getöteten in dieser Altersgruppe haben den Unfall selbst verursacht.
- 39 % der tödlichen Unfälle bei jungen Fahrenden endeten alleinbeteiligt an einem Baum.
- 55 % der Unfälle bei jungen Fahrenden wurden durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht.
- Senioren (ab 65 Jahre) sind ebenfalls stark betroffen: 81 % der tödlich Verunglückten haben den Unfall selbst verursacht.
- 30 von 37 verstorbenen Senioren waren Unfallverursacher, 23 der verstorbenen Radfahrer waren über 65 Jahre alt.
- Zahl der Unfälle mit E-Scootern 2024: 201, neuer Höchstwert.
- Mindestalter für E-Scooter: 14 Jahre, keine Helmpflicht, aber Empfehlung zum Tragen eines Helms.
- Zahl der Unfälle mit Fahrrädern (inkl. E-Bikes und Pedelecs) 2024: 3.247, Rückgang, aber Anstieg der tödlich verletzten Radfahrenden um 21,1 % (19 auf 23).
- Zahl der verunfallten Motorradfahrer 2024: 911, Rückgang um 3 %.
- Zahl der schwerverletzten Motorradfahrer: Rückgang um 12,4 %.
- Zahl der Fahrten unter Drogen- und Medikamenteneinfluss ohne Unfall: Rückgang um 1,8 % (2024: 2.364).
- Unfälle unter Drogen- und Medikamenteneinfluss: Anstieg um 22 % (2024: 122).
- Fahrten unter Alkoholeinfluss ohne Unfall: Anstieg um 11,1 % (2024: 1.818).
- Verkehrsunfälle mit Trunkenheit: Rückgang um 12,4 % (2024: 735).
- Polizei Niedersachsen plant 2025 landesweite Schwerpunktthemen zu „Geschwindigkeit“ und „Verkehrstüchtigkeit“.
- Fokus auf Sicherheit im Zweiradverkehr und Schutz von Kindern im Straßenverkehr.
- Geplanter Aktionstag am 03. Juni 2025 im Rahmen der Verkehrsinitiative "sicher.mobil.leben".