Heute ist der 15.04.2025
Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/imbiss-in-goettingen-hallali-burger-geschlossen-gruende-unklar-BPPGREMZEBFC7DL7YLQUAPPKAQ.html):
- Im Frühsommer 2024 eröffnete der Imbiss „Hallali Burger“ in der Göttinger Innenstadt.
- Betreiber: Drei junge Männer, die zuvor im Imbiss „Take Hallali Burger“ in Kassel gearbeitet hatten.
- Konzept: Entschleunigte Burger-Brat-Variante mit acht Burgern auf der Karte, darunter drei vegetarische.
- Zubereitung der Burger war aufwendiger als in einem typischen Schnellimbiss.
- Verwendetes Rindfleisch war „halal“, was bedeutet, dass es aus einer nach deutschen Vorschriften erlaubten Schlachtung stammt.
- Der Imbiss wurde im Frühjahr 2025 geschlossen.
- Gründe für die Schließung wurden von den ehemaligen Betreibern nicht kommuniziert.
- Tabit Abdulkawe, einer der Inhaber, erklärte, dass sie die Gründe privat halten möchten und keine Informationen über zukünftige Pläne geben werden.
Source 2 (https://onlinestreet.de/poi/S05UcG9vZWxTQndHMzRzbUZmUFNSdz09):
- Der Nörgelbuff ist ein traditionsreicher Live-Club in Göttingen.
- Schwerpunktmäßig werden Konzerte, vor allem von regionalen Bands und Musikern, veranstaltet.
- Weitere Veranstaltungen umfassen Lesungen.
- Der Artikel enthält Links zu Google Maps und NearbyWiki für weitere Informationen.
- Es werden verschiedene Sehenswürdigkeiten in Göttingen aufgelistet, darunter:
- St. Nikolai (gotische Hallenkirche mit romanischen Ursprüngen, Universitätskirche seit 1822)
- Pandektengasse (schmalste Straße der Innenstadt, 4 bis 7 m breit)
- St. Johannis (dreischiffige gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert)
- Altes Rathaus (erbaut ab 1270, bis 1978 Sitz der Stadtverwaltung)
- Kunsthaus Göttingen (Ausstellungshaus für Arbeiten auf Papier, Fotografie und neue Medien)
- Stadtbibliothek Göttingen (ca. 190.000 Medien)
- Gänseliesel-Brunnen (Markt- und Zierbrunnen vor dem Alten Rathaus)
- Steidl Verlag (deutscher Verlag mit Schwerpunkt auf internationaler Fotografie und Belletristik)
- Schwarzer Bär (Fachwerkhaus aus der Renaissance-Zeit)
- Sparkasse Göttingen (älteste öffentlich-rechtliche Sparkasse Deutschlands)
- Rats-Apotheke (seit 1332 nachgewiesen)
- St. Michael (katholische Pfarrkirche im historischen Zentrum)
- Paulinerkirche (Klosterkirche, heute Teil der Universitätsbibliothek)
- Göttinger Gedenktafeln (Gedenktafeln für herausragende Persönlichkeiten)
- Odilienmühle (Mühle aus dem 12. Jahrhundert)
- Michaelishaus (Fachwerkhaus in der Innenstadt)
- Bismarckhäuschen (letzter erhaltene Turm des mittelalterlichen Befestigungsrings)
- Öffnungszeiten für Hallali Burger in Göttingen:
- Montag-Freitag: 12:00-21:00
- Samstag und Sonntag: 14:00-21:00
- Zuletzt aktualisiert: 09.04.2025