Göttingen

Heute ist der 15.04.2025

Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.hamburgtowers.de/news/souveraen-geloeste-pflichtaufgabe/):
- Die Veolia Towers Hamburg gewinnen gegen BG Göttingen mit 75:92.
- Durch den Sieg rücken die Hamburger auf den 7. Tabellenplatz vor.
- Johnathan Stove ist mit 15 Punkten der Topscorer der Hamburger.
- Alle Spieler der Veolia Towers tragen sich ins Scoreboard ein.
- Benka Barloschky, Trainer der Towers, äußert sich positiv über den Sieg und die Leistung des Teams.
- Johnathan Stove betont die Teamleistung und die Bedeutung des Spiels für Youngster Nelson Martin.
- Nelson Martin spricht über das gewonnene Selbstvertrauen durch hartes Training und seine ersten Punkte in der BBL.
- Niklas Wimberg erzielt seinen 1000. Punkt in der Liga und hebt die Teamleistung hervor.
- Die Veolia Towers mussten auf Kenneth Ogbe und Zsombor Maronka verzichten, die verletzungsbedingt nicht spielen konnten.
- Das Spiel begann langsam, mit vielen Turnovern auf beiden Seiten.
- Die Towers führten nach dem ersten Viertel mit 18:20.
- Im zweiten Viertel erarbeiteten sich die Towers einen Vorsprung von sechs Punkten zur Halbzeit (41:47).
- Nach der Halbzeit erhöhte Brae Ivey das Spieltempo, und die Towers zogen ihre Defensive an.
- Kur Kuath erzielte mehrere Punkte und Blocks, und Nelson Martin kam zu seinen ersten Spielminuten.
- Die Towers bauten ihre Führung im dritten Viertel auf 53:70 aus.
- Nelson Martin erzielte seine ersten BBL-Punkte mit einem Dreier und weiteren Punkten.
- Endstand: Veolia Towers Hamburg 75, BG Göttingen 92.
- Statistiken: Ivey (14 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists), Lottie (11 Punkte, 5 Assists), Barnett (13 Punkte, 6 Rebounds), Kuath (13 Punkte, 12 Rebounds).

Source 2 (https://www.welt.de/regionales/hamburg/article255906694/Hamburg-Towers-gelingt-deutlicher-Erfolg-in-Goettingen.html):
- Die Veolia Towers Hamburg gewinnen gegen die BG Göttingen mit 92:75 (47:41).
- Das Spiel fand in der Basketball-Bundesliga statt.
- Hamburg hat nun vier Siege in Folge und insgesamt 14 Siege aus 26 Spielen.
- Die Towers belegen vorläufig den siebten Platz in der Tabelle.
- Johnathan Stove erzielte die meisten Punkte für Hamburg mit 15 Punkten.
- Hamburg startete gut ins Spiel, geriet aber im ersten Viertel mehrmals in Rückstand.
- Im zweiten Viertel führte Hamburg zwischenzeitlich mit 45:36, konnte den Vorsprung jedoch nicht weiter ausbauen.
- Vor der Halbzeit schrumpfte der Vorsprung auf sechs Punkte.
- Nach der Halbzeitpause spielte Hamburg besser und erarbeitete sich einen 17-Punkte-Vorsprung.
- Stove und Jordan Barnett erhöhten zu Beginn des letzten Viertels auf 75:53.
- Göttingen konnte die 17. Niederlage in Folge nicht mehr abwenden, erzielte jedoch noch einige Punkte zur Ergebniskosmetik.

Source 3 (https://basketball100.de/basketball-statistiken/):
- Basketball ist eine beliebte Sportart in Deutschland, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat.
- Die Basketball Bundesliga (BBL) hat einen Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel in der Saison 2023/2024 (Statista).
- Zuschauerzahlen in der BBL sind seit der Saison 2013/2014 (4.323 Zuschauer) stetig gestiegen.
- Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat 219.521 Mitglieder (Stand: 2024) (Statista), ein Anstieg von 187.521 Mitgliedern im Jahr 2002.
- Die deutsche Basketballnationalmannschaft der Männer ist aktuell auf Platz 3 der FIBA-Weltrangliste (Wikipedia), die höchste Platzierung in der Geschichte.
- Deutschland gewann 2023 die Basketball-Weltmeisterschaft, besiegte Serbien im Finale mit 83:77.
- In der Saison 2023/2024 spielen 7 deutsche Spieler in der NBA (Infront).
- 13 Millionen Menschen in Deutschland sind an Basketball interessiert, etwa 19% der Bevölkerung; bei 18- bis 29-Jährigen liegt das Interesse bei 23%.
- Die BBL wurde 1966 gegründet und besteht aus 18 Teams (Wikipedia).
- Bayer Giants Leverkusen ist mit 14 Titeln Rekordmeister der BBL (Wikipedia).
- Die easyCredit BBL hat in der Saison 2023/2024 eine Live-Reichweite von 5,0 Millionen im Pay-TV (Infront).
- Deutschland erreichte bei den Olympischen Spielen 2024 den vierten Platz, die beste Platzierung in der Geschichte (Wikipedia).
- Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren gewann bei der EuroBasket 2022 die Bronzemedaille (Deutscher Basketball Bund).
- Der DBB zählte im Jahr 2023 insgesamt 242.344 Mitglieder (Deutscher Olympischer Sportbund), ein Zuwachs von 12,4% im Vergleich zum Vorjahr.
- Satou Sabally wurde 2023 als „Most Improved Player“ in der WNBA ausgezeichnet (WNBA).
- Das deutsche Frauen-Basketballteam qualifizierte sich 2024 für die Olympischen Spiele (Deutscher Basketball Bund).
- Der FC Bayern München Basketball gewann in der Saison 2023/2024 die deutsche Meisterschaft (FC Bayern Basketball).
- Die NINERS Chemnitz gewannen 2024 den FIBA Europe Cup (FIBA).
- Die deutsche U18-Nationalmannschaft der Männer gewann bei der Europameisterschaft 2023 die Silbermedaille (Deutscher Basketball Bund).
- Die BBL führte zur Saison 2023/2024 ein neues Playoff-Format mit einem Play-In-Turnier ein (easyCredit BBL).
- Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Männer gewann bei den Olympischen Spielen 2024 die Silbermedaille (Olympics.com).
- Die deutsche U18-Nationalmannschaft der Männer wurde 2024 Europameister (Sportschau).
- Der FC Bayern München Basketball gewann das Double aus Meisterschaft und Pokal in der Saison 2023/2024 (easyCredit BBL).
- Das Interesse an Basketball in Deutschland stieg um 10,9% gegenüber der Vorsaison (Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2024).
- Die deutschen Basketballerinnen qualifizierten sich 2024 erstmals für die Olympischen Spiele (Die Welt).
- Das deutsche 3×3-Basketballteam der Frauen gewann bei den Olympischen Spielen 2024 die Goldmedaille (Die Welt).
- Franz Wagner unterschrieb 2024 einen Vertrag über bis zu 270 Millionen Dollar für fünf Jahre (Die Welt).

Ursprung:

Göttingen

Link: https://www.hamburgtowers.de/news/souveraen-geloeste-pflichtaufgabe/

URL ohne Link:

https://www.hamburgtowers.de/news/souveraen-geloeste-pflichtaufgabe/

Erstellt am: 2025-04-10 01:23:17

Autor:

Göttingen