Uelzen

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.az-online.de/ratgeber/gesundheit/demenz-vorbeugen-tipps-schutz-obst-gedaechtnisverlust-alzheimer-ernaehrung-zr-93289954.html):
- Flavonoide in Äpfeln und Beeren könnten die geistige Leistungsfähigkeit steigern und das Risiko für Gedächtnisverlust senken.
- Ein gesunder Lebensstil, einschließlich Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und sozialen Kontakten, kann helfen, das Gehirn fit zu halten und Demenz vorzubeugen.
- In Deutschland erkranken zunehmend Menschen an Demenz, jedoch kann eine gesunde Ernährung dem entgegenwirken.
- Eine Studie der Columbia University in New York, veröffentlicht im Fachmagazin PNAS, untersuchte den Zusammenhang zwischen Flavonoiden und geistiger Leistungsfähigkeit.
- An der Studie nahmen etwa 3600 gesunde Probanden im Alter von rund 70 Jahren teil.
- Die Hälfte der Teilnehmer konsumierte über drei Jahre täglich 500 Milligramm Flavanole aus Kakao, die andere Hälfte erhielt ein Placebo.
- Urinproben von 1400 Probanden wurden analysiert, um die Gesundheit der Ernährung und den Konsum von Tee, Obst und Gemüse zu bestimmen.
- Die geistige Leistungsfähigkeit wurde durch Tests gemessen.
- Ergebnisse zeigten, dass der geistige Leistungsabbau bei den am gesündesten ernährten Probanden am geringsten war.
- Teilnehmer mit geringer Flavonoidaufnahme profitierten von der Einnahme von Flavanolen in Pillenform, was den kognitiven Abbau verhinderte und die Gedächtnisleistung verbesserte.
- Bei Teilnehmern, die bereits regelmäßig Äpfel und Beeren konsumierten, hatte die zusätzliche Einnahme keine Auswirkungen.
- Prof. Dr. Bernhard Watzl, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, betont die Präventionsmöglichkeiten von Flavonoiden gegen Demenz.
- Es gibt Unsicherheiten über ein kritisches Zeitfenster für die Wirkung von Flavonoiden, möglicherweise sind frühe Ernährungsentscheidungen entscheidend.
- Ab 40 Jahren sollen Menschen gesundheitlich profitieren, wenn sie täglich einen Apfel essen.
- Demenz kann nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder betreffen.

Source 2 (https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/flavonoide-reduzieren-womoeglich-das-demenzrisiko):
- Eine neue Langzeitstudie untersucht den Zusammenhang zwischen Obst, Gemüse, Tee und dem Risiko, an Alzheimer zu erkranken.
- Die Studie legt nahe, dass eine Ernährung reich an Flavonoiden das Risiko für Demenz senken könnte.
- Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in Obstsorten wie Beeren, Birnen und Äpfeln sowie in Tee vorkommen.
- Die Studie analysierte Daten von 2801 Personen über fast 20 Jahre.
- Zu Beginn der Studie waren die Teilnehmer im Durchschnitt 59 Jahre alt und kognitiv gesund.
- Im Verlauf der Nachbeobachtung entwickelten 193 Personen eine alzheimerähnliche Demenz, davon 158 Fälle vom Alzheimertyp.
- Teilnehmer, die täglich fast 300 mg Flavonoide konsumierten, hatten ein signifikant geringeres Risiko für alzheimerähnliche Demenz im Vergleich zu denen, die nur ca. 123 mg/d konsumierten.
- Eine hohe Zufuhr von Flavonolen und Flavonoidpolymeren reduzierte das Risiko um nahezu 50 %.
- Hohe Mengen an Anthozyanen waren mit einer um 76 % geringeren Wahrscheinlichkeit für die Erkrankung verbunden.
- Flavonoide könnten Neurone vor Toxinen und Entzündungen schützen und den Blutfluss im Gehirn verbessern.
- Die Studie wurde von Esra Shishtar und dem Nutritional Epidemiology Program der Bostoner Tufts University durchgeführt.
- Quelle: Shishtar E et al. Am J Clin Nutr 2020; DOI: 10.1093/ajcn/nqaa079

Source 3 (https://purvita360.de/flavonoidreiche-lebensmittel/):
- Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe in Obst, Gemüse, Nüssen, Samen und Getränken (z.B. Tee, Rotwein).
- Sie gehören zur Gruppe der Polyphenole und haben antioxidative, entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften.
- Flavonoide können Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer vorbeugen.
- Sie neutralisieren freie Radikale, regulieren Entzündungen und fördern die Durchblutung, was die Gehirnfunktion unterstützt.
- Flavonoidreiche Lebensmittel sind oft kräftig gefärbt, z.B. Beeren, Rotkohl, Rotwein, dunkle Schokolade.
- Beispiele für flavonoidreiche Lebensmittel und deren Vorteile:
- Blaubeeren: Reich an Anthocyanen, entzündungshemmend und antioxidativ.
- Zitrusfrüchte: Enthalten Flavanone, senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten.
- Grüner Tee: Reich an Catechinen (z.B. EGCG), entzündungshemmend und krebsvorbeugend.
- Rotwein: Enthält Resveratrol, fördert die Herzgesundheit und schützt möglicherweise vor Alzheimer.
- Dunkle Schokolade: Reich an Flavanolen, senkt den Blutdruck und verbessert die Gehirndurchblutung.
- Flavonoide schützen Neuronen, fördern neuronale Plastizität und verbessern die Durchblutung des Gehirns.
- Flavonoide können zur Demenzprävention beitragen durch:
- Hemmung von Entzündungen im Gehirn.
- Neutralisierung von freien Radikalen.
- Förderung der Neurogenese im Hippocampus.
- Verbesserung der Durchblutung durch Steigerung der Stickstoffmonoxid-Produktion.
- Studien zeigen, dass höhere Flavonoidaufnahme mit geringerem Risiko für Alzheimer und Demenz verbunden ist.
- Empfohlene flavonoidreiche Lebensmittel zur Demenzprävention:
- Blaubeeren, Zitrusfrüchte, grüner Tee, Rotwein, dunkle Schokolade.
- Integration in die Ernährung:
- Smoothies mit Blaubeeren, Zitrusfrüchte als Snacks, regelmäßiger Konsum von grünem Tee, moderater Rotweinkonsum, dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil.
- Weitere Möglichkeiten zur Demenzprävention:
- Regelmäßige körperliche Aktivität.
- Kognitive Herausforderungen (z.B. Lesen, Rätsel).
- Soziale Interaktionen.
- Stressmanagement.
- Ausreichend Schlaf.
- Rezepte für eine gesunde Ernährung:
- Blaubeer-Smoothie-Bowl.
- Zitrus-Quinoa-Salat.
- Grüner Tee-Smoothie.
- Rotwein-Risotto mit Pilzen.
- Dunkle Schokolade-Energiebällchen.

Ursprung:

Uelzen

Link: https://www.az-online.de/ratgeber/gesundheit/demenz-vorbeugen-tipps-schutz-obst-gedaechtnisverlust-alzheimer-ernaehrung-zr-93289954.html

URL ohne Link:

https://www.az-online.de/ratgeber/gesundheit/demenz-vorbeugen-tipps-schutz-obst-gedaechtnisverlust-alzheimer-ernaehrung-zr-93289954.html

Erstellt am: 2025-04-10 08:58:17

Autor:

Uelzen