Heute ist der 14.04.2025
Datum: 14.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/bahnunfall-in-delmenhorst-betonstuecke-auf-gleisen-entdeckt-doc805c3jbkqt0h0rpce4y):
- Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Oldenburg in Delmenhorst zu einem Vorfall.
- Unbekannte legten einen größeren Gegenstand auf die Gleise.
- Ein Zug der Nordwestbahn, der in Richtung Oldenburg fuhr, kollidierte gegen 15.40 Uhr mit diesem Gegenstand.
- Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein und stoppte den Zug.
- Bei der Überprüfung fand die Bundespolizei Betonstücke am Ort der Kollision.
- Der Zug wurde beschädigt und nach Erreichen des Bahnhofs in Delmenhorst aus dem Betrieb genommen.
- Es gab keine Verletzten unter den rund 200 Reisenden.
- Die Bundespolizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.
- Sachdienliche Hinweise können an die Bundespolizei in Oldenburg unter der Telefonnummer 04 41 / 21 83 80 gegeben werden.
- Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren an Bahnanlagen und den möglichen straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen für Verursacher.
- Zivilrechtliche Ansprüche können bis zu 30 Jahre nach der Tat geltend gemacht werden.
- Unerlaubte Gleisüberschreitungen bergen erhebliche Eigengefährdung.
- Überfahrene Gegenstände können weggeschleudert werden und gefährlich werden.
- Herannahende Züge sind sehr leise und werden oft spät wahrgenommen.
- Der Bremsweg eines Zuges ist länger als der eines Straßenfahrzeugs.
Source 2 (https://de.nepoli.eu/2022/12/06/pol-del-stadt-delmenhorst-gefaehrlicher-eingriff-in-den-bahnverkehr-durch-fussgaenger/):
- Datum des Vorfalls: Montag, 05. Dezember 2022
- Uhrzeit: ca. 19:36 Uhr
- Ort: Bahnstrecke zwischen Delmenhorst und Bremen, kurz vor dem Heidkruger Bahnhof
- Ereignis: Beinahe-Unfall zwischen einem fahrenden Zug und einer Person
- Unbekannte Person überquerte den Bahnkörper, vermutlich um den Weg abzukürzen
- Person übersah einen sich annähernden Zug
- Zugführer leitete eine Vollbremsung ein
- Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Bremen wurde für etwa anderthalb Stunden gesperrt
- Umfangreiche Überprüfungen im Gleiskörper durchgeführt
- Ergebnis: Kein Zusammenstoß und keine Personenschäden festgestellt
- Zeugenangaben bestätigten die Ergebnisse
- Einsatzkräfte: örtliche Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr Delmenhorst, Notfallmanager der Deutschen Bahn und der Nord-West-Bahn
- Strafverfahren gegen die unbekannte Person wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet