Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/rechenspiele-vor-dem-showdown):
- U19-Jungwölfe des VfL Wolfsburg haben sich für das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
- Letztes Spiel der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga gegen TSV 1860 München am Samstag um 13 Uhr.
- Ziel: Heimrecht für das Achtelfinale im AOK Stadion.
- Szenarien für das Heimrecht:
- Sieg in München: Heimrecht sicher; Gruppensieg möglich, wenn VfB Stuttgart gegen Fortuna Düsseldorf verliert.
- Unentschieden in München: Heimrecht möglich, wenn Stuttgart nicht gegen Düsseldorf verliert und Borussia Mönchengladbach nicht mit drei oder mehr Toren Unterschied gewinnt; bei zwei Toren Unterschied von Mönchengladbach wird die Anzahl der erzielten Treffer betrachtet.
- Niederlage in München: Heimrecht möglich, wenn Stuttgart gegen Düsseldorf gewinnt und Mönchengladbach nicht gewinnt.
- 10. Spieltag im Überblick:
- Samstag, 12. April, 10.30 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Hertha BSC
- Samstag, 12. April, 13 Uhr: TSV 1860 München vs. VfL Wolfsburg
- Samstag, 12. April, 13 Uhr: VfB Stuttgart vs. Fortuna Düsseldorf
Source 2 (https://sport.sky.de/fussball/artikel/sky-sport-wird-exklusiver-live-partner-der-u19-und-u17-dfb-nachwuchsliga/13176897/33896):
- Sky Sport wird ab der Saison 2024/25 exklusiver Live-Partner der Junioren-Bundesliga.
- Die Rechte gelten für die Saisons 2024/25 bis 2026/27.
- Übertragene Wettbewerbe: U17 DFB-Nachwuchsliga, U19 DFB-Nachwuchsliga und DFB-Pokal der Junioren (U19).
- Sky Sport wird rund 70 Partien pro Saison live übertragen.
- Die Kooperation mit dem DFB wird ausgeweitet, nachdem sie zuvor auf die Endrunden fokussiert war.
- Die Vereinbarung umfasst alle audiovisuellen und plattformneutralen Verwertungsrechte.
- WOW wird Sponsor der Nachwuchsliga und offizieller Partner der DFB-Junioren.
- Sky Sport überträgt wöchentlich ein Topspiel der U19- oder U17-Junioren, in der Regel sonntags um 11:00 Uhr.
- Die Spiele werden als frei empfangbare Livestreams auf skysport.de und in der Sky Sport App angeboten.
- Die meisten Spiele sind auch auf dem Sky Sport YouTube Channel und TikTok Kanal verfügbar.
- Topspiele und Endrunden-Begegnungen werden zusätzlich auf Sky und WOW ausgestrahlt.
- Die Nachwuchswettbewerbe dienen als Unterbau für die Premium-Produkte Bundesliga und 2. Bundesliga.