Stade

Heute ist der 13.04.2025

Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/lokales/858527260/blaulichtreport-aktuell-aus-freiburg-am-12-04-2025-diebstahl-heute/1/):
- Zeitraum des Vorfalls: Donnerstag, 10.04.2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 11.04.2025, 20:10 Uhr
- Ort: Riegel a. K., Leopoldstraße, R+R Parkplatz
- Betroffener Pkw: Peugeot 206 Cabrio, Farbe Grau
- Der Pkw war ordnungsgemäß geparkt im hinteren Bereich des P+R Parkplatzes zur L113
- Entwendete Gegenstände: vorderes und hinteres amtliches Kennzeichenschild
- Kennzeichenschilder ausgestellt für den Landkreis Emmendingen
- Ermittlungen aufgenommen durch das Polizeirevier Emmendingen
- Zeugenaufruf: Hinweise an Polizeirevier Emmendingen unter 07641/5820
- Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Freiburg vom 12.04.2025, 01:50 Uhr

Source 2 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/6011851):
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 10.04.2025, 08:00 Uhr bis 11.04.2025, 20:10 Uhr
- Ort: Riegel a.K., Leopoldstraße, R+R Parkplatz
- Betroffenes Fahrzeug: Peugeot 206 Cabrio, Farbe Grau
- Tatbestand: Entwendung der beiden amtlichen Kennzeichenschilder (vorn und hinten)
- Kennzeichen: Ausgestellt für den Landkreis Emmendingen
- Status: Pkw war ordnungsgemäß geparkt (hinterer Bereich zur L113)
- Ermittlungen: Polizeirevier Emmendingen hat die Ermittlungen aufgenommen
- Zeugenaufruf: Hinweise an Polizeirevier Emmendingen unter 07641/5820

Source 3 (https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/241010_BLBKfz-Kriminalit%C3%A4t2023.html):
- Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 15.924 Pkw dauerhaft entwendet, ein Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zu 2022.
- Zunehmend geraten Fahrzeuge ausländischer Hersteller, insbesondere von Toyota, Hyundai und Kia, in den Fokus der Täter.
- Die Anzahl der entwendeten Lkw stieg 2023 um 48,4 Prozent auf 1.009, hauptsächlich aufgrund einer Diebstahlsserie von Klein-Lkw.
- Die Fallzahlen bei Wohnmobilen blieben weitgehend unverändert, jedoch bleiben sie aufgrund der hohen Gewinnaussicht ein Ziel für Täter.
- Osteuropa ist eine wichtige Ziel- und Transitregion für die internationale Kfz-Verschiebung.
- Die Türkei fungiert als zentraler Transitstaat für entwendete Fahrzeuge nach Nahen und Mittleren Osten.
- Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein bedeutender Absatzmarkt für hochwertige in Deutschland gestohlene Fahrzeuge und Kfz-Teile.
- Europäische Häfen sind Ausgangspunkte für Kfz-Verschiebungen nach Nord- und Westafrika.
- Tätergruppierungen sind gut vernetzt und hierarchisch strukturiert, mit Spezialisierungen auf Entwendung, Handel und Transport.
- Die Methode des Fahrzeugdiebstahls mittels Funkstreckenverlängerer nutzt Schwachstellen von „Keyless-Entry“ oder „Keyless-Go“-Systemen.
- Schutzmaßnahmen für Fahrzeugbesitzer: Schlüssel abseits der Wohnungstür deponieren und in Aluminiumhüllen oder speziellen Boxen aufbewahren.
- Die Zahl der im Ausland festgestellten Sachfahndungstreffer zu deutschen Kfz-Ausschreibungen stieg von 2.565 in 2022 auf 4.662 in 2023 (81,8 Prozent Anstieg).
- Die Zahl der deutschen Sachfahndungstreffer zu ausländischen Kfz-Ausschreibungen stieg um 26,6 Prozent auf 3.027.
- Möglicher Grund für die gestiegene Trefferzahl sind intensivierte Grenzkontrollen gegen Schleusungskriminalität.
- Bekämpfung der Kfz-Kriminalität erfordert enge Zusammenarbeit der Polizei mit anderen Behörden und Kfz-Herstellern auf nationaler und internationaler Ebene.

Ursprung:

Stade

Link: https://www.news.de/lokales/858527260/blaulichtreport-aktuell-aus-freiburg-am-12-04-2025-diebstahl-heute/1/

URL ohne Link:

https://www.news.de/lokales/858527260/blaulichtreport-aktuell-aus-freiburg-am-12-04-2025-diebstahl-heute/1/

Erstellt am: 2025-04-12 03:04:11

Autor:

Stade