Heute ist der 15.04.2025
Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/northeim/mitteldeutscher-mettwurstpokal-120-wuerste-am-gaumen-der-juroren-93677893.html):
- Der 6. Mitteldeutsche Mettwurstpokal fand in Gieboldehausen statt.
- Veranstaltungsort: Niedersachsenhof und Fahrzeughalle am Schützenplatz.
- Rund 1000 Fachbesucher waren auf der Hausmesse des Fachgroßhandels Gilde Mitte eG.
- 20 Juroren verkosteten 120 Mettwurst-Spezialitäten aus Eichsfeld, Südniedersachsen und Nordhessen.
- Ziel des Wettbewerbs: regionale Mettwurst-Traditionen hervorheben.
- Jurorenteams bestanden aus Fachleuten des Fleischereihandwerks und Vertretern des öffentlichen Lebens.
- Wertungskriterien: Geschmack (40%), Konsistenz, Aussehen und Geruch.
- Kategorien: warmverarbeitet (schlachtwarm) und kaltverarbeitet (ungeräuchert und geräuchert).
- Wertungen in vier Größenkategorien: Ringe, dünne Stracken, dicke Stracken und runde, ovale Blasen.
- Innovationspreis für neue Ideen in der Mettwurstherstellung.
- Juroren hatten frisches Brot, Wasser und Schnaps zur Geschmacksneutralisation.
- Acht Fleischerei-Betriebe erhielten Gold-Auszeichnungen und Pokale:
- Warmverarbeitung:
- Ring: Fleischerei Feinkost Köhler (Hofgeismar)
- Dünne Stracke: Fleischereibetrieb Klaus Peter Nachtway (Duderstadt)
- Dicke Stracke: Fleischerei Feinkost Köhler (Hofgeismar)
- Blase: Hof mit Metzgerei Teupel (Rustenfelde)
- Kaltverarbeitung:
- Ring: Fleischerei Harald Müller (Elbingerode)
- Dünne Stracke: Landfleischerei W. Hanke GmbH (Gronau)
- Dicke Stracke: Fleischerei Bührer (Naumburg)
- Blase: Koithahns Harzer Landwurst Spezialitäten (Hattorf)
- Sonderpreis „Eichsfeld grenzenlos“ für beste Eichsfelder Mettwurst: Hof und Metzgerei Teupel (Rustenfelde).
- Innovationspreis ging an Kauffeld GbR (Niedenstein, Schwalm-Eder-Kreis).
Source 2 (https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/gieboldehausen/die-relevanz-der-mettwurst-EXYG3YUBAPJUJN5FXOBKX6XOBA.html):
- Wettbewerb des Betriebs Fleischer-Einkauf Hannover Göttingen und der Fleischerinnung Südniedersachsen
- 60 Handwerksbetriebe aus Niedersachsen, Nordhessen und Westthüringen
- 170 Mettwürste zur Begutachtung, Verkostung und Bewertung eingereicht
- Veranstaltung im Niedersachsenhof, Gieboldehausen
- Knapp 1000 Besucher anwesend
- 24-köpfige Jury: 14 Personen des öffentlichen Lebens und 10 Fachleute
- Bewertungsbeginn ab 10 Uhr
- Wurstproben wurden mit Wasser, Brot oder Klaren unterbrochen
- Spezial-Jury zur Auswahl der besten Gold-Wurst
- Drei Sparten der Mettwurstbewertung:
- warmverarbeitet und luftgetrocknet
- kaltverarbeitet und luftgetrocknet
- kaltverarbeitet und geräuchert
- Vier Kategorien pro Sparte: Ring, dünne Stracke, dicke Stracke, Blasenform
- Zwei Sonderpreise: „Eichsfeld grenzenlos“ und Innovationspreis
- Bewertungsfaktoren: Aussehen, Konsistenz, Geruch, Geschmack
- Auszeichnungen:
- Beste warmverarbeitete Wurst in Ringform: Landhotel Hubertus, Velmeden
- Dünne Stracke: Eichsfelder Wursthandel, Christina Wehr, Wiesenfeld
- Dicke Stracke: Eichsfelder Wurstkönig, Daniel Wüstefeld
- Blase: Karsten Bergmann, Barlissen
- Kaltverarbeitete Produkte:
- Ring: Fleischerei Asuth Siebert, Kassel-Oberzwehren
- Dünne Stracke: Koithahns Harzer Landwurst-Spezialitäten, Hattorf
- Dicke Stracke: Erwin Volke, Fritzlar
- Blase: Vogls Harzspezialitäten, Stolberg
- Geräucherte Produkte:
- Geräucherte dünne Stracke: Fleischerei Sturm, Lohfelden
- Geräucherte dicke Stracke: Bauerncafé Bärbel Sprengel, Bad Gandersheim
- Geräucherte Würste in Ring- und Blasenform: Koithahns Harzer Landwurst-Spezialitäten, Hattorf (drei Pokale)
- Innovationspreis: Fleischerei Schumann & Sohn, Hann. Münden für Stracke mit Fenchel
Source 3 (https://meisterstuecke-fleischerhandwerk.de/Fuer-Teilnehmer/Werbemittel-Mettwurst-Pokal):
Weitere Informationen finden Sie auf https://meisterstuecke-fleischerhandwerk.de/Fuer-Teilnehmer/Werbemittel-Mettwurst-Pokal