Heute ist der 13.04.2025
Datum: 13.04.2025 - Source 1 (https://www.sn-online.de/lokales/schaumburg/stadthagen/fridays-for-future-schaumburg-auf-dem-rad-fuers-klima-nach-bueckeburg-GV6C2LS2JZCLXOKAHW7XAWZ5AU.html):
- Bückeburger Marktplatz war am Freitagnachmittag Ziel einer Radtour.
- Organisiert von der Fridays-for-Future-Gruppe aus Stadthagen und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).
- Kundgebung in der ehemaligen Residenzstadt Bückeburg.
- Am Startpunkt, dem Stadthäger Marktplatz, versammelten sich zunächst rund ein Dutzend Teilnehmer.
- Stimmung war entschlossen.
- Marc Bremer, 22-jähriger Elektrotechniker, erklärte, dass dies ein erster Versuch sei, eine Fridays-for-Future-Gruppe in Schaumburg zu etablieren.
- Bremer engagiert sich seit sechs Jahren in der Klimabewegung.
- Radtour stand im Zeichen nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz vor Ort.
Source 2 (https://www.adfc.de/artikel/fridays-for-future-bewegung/):
- Fridays-for-Future-Demonstrationen begannen mit Greta Thunberg im August 2018.
- Thunberg protestierte zunächst allein vor dem schwedischen Parlament.
- Ziel der Proteste: Aufmerksamkeit auf unzureichende Maßnahmen gegen den Klimawandel durch Erwachsene, insbesondere Politiker.
- Bewegung inspirierte junge Menschen weltweit, für Klimaschutz zu demonstrieren.
- Proteste umfassen nicht nur Schüler*innen und Student*innen, sondern auch Unterstützung von Eltern, Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen.
- ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) unterstützt die Protestierenden.
- ADFC nahm an mehreren Freitags-Demonstrationen in Städten wie Berlin und Köln teil.
- ADFC rief Radfahrer*innen in Deutschland auf, sich an den Protesten für Verkehrswende, saubere Luft und besseres Klima zu beteiligen.