Uelzen

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.az-online.de/welt/grossmutter-bricht-beim-rasenmaehen-zusammen-kind-rettet-ihr-mit-manoever-das-leben-zr-93680571.html):
- Datum des Vorfalls: 4. April 2025
- Ort: Arezzo, Italien
- Protagonist: Ein elfjähriger Junge (in einigen Berichten als zehnjährig angegeben)
- Rettungsaktion: Der Junge rettete seine Großmutter, die während des Rasenmähens einen epileptischen Anfall erlitt.
- Beschreibung des Vorfalls:
- Die Großmutter, etwa 70 Jahre alt, fühlte sich unwohl, zitterte und brach zusammen.
- Der Junge handelte schnell, fing sie auf, um einen Kopfaufprall zu verhindern, und brachte sie in die stabile Seitenlage.
- Er wählte sofort den Notruf.
- Erste-Hilfe-Kenntnisse: Der Junge erinnerte sich an den Erste-Hilfe-Unterricht der Organisation Misericordia aus seiner Schule.
- Anweisungen der Sanitäter: Er erhielt Anweisungen, wie er weiter verfahren sollte, einschließlich das Zudecken der Großmutter mit einer Decke.
- Nach dem Vorfall: Die Großmutter wurde ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht und zeigte sich dankbar und stolz auf ihren Enkel.
- Reaktionen:
- Sanitäter lobten den Jungen für seinen schnellen Einsatz.
- Die stellvertretende Bürgermeisterin Lucia Tanti betonte die Bedeutung der Erste-Hilfe-Ausbildung für Kinder.
- Die Organisation Misericordia bezeichnete den Vorfall als symbolträchtig und hob die Notwendigkeit der Ausbildung in lebensrettenden Techniken hervor.
- Vergleichsfall: Im Juli 2023 rettete ein 15-jähriger Junge während einer Pfarrfeier einem 50-jährigen Mann das Leben, indem er einen Defibrillator korrekt einsetzte.

Source 2 (https://www.epilepsie-vereinigung.de/erste-hilfe/):
- Ein einzelner epileptischer Anfall ist kein Notfall.
- Er schädigt das Gehirn nicht und hört von selbst auf.
- Ersthelfer sollten das Umfeld sichern und die Person vor Verletzungen schützen.
- Wenn der Anfall nach 5 Minuten nicht aufhört, sollte ein Notarzt verständigt werden.
- Ein Notfallmedikament sollte verabreicht werden, falls vorhanden.
- Es könnte sich um einen Status epilepticus handeln, der medikamentös behandelt werden muss.
- Es gibt ein Faltblatt mit Erste-Hilfe-Maßnahmen für generalisierte tonisch-klonische Anfälle.
- Ein kurzer Animationsfilm und ein Plakat ergänzen die Informationen.
- Letzte Aktualisierung: 02.11.2024.

Source 3 (https://www.malteser.de/aware/hilfreich/wenn-es-im-gehirn-gewittert-erste-hilfe-bei-epileptischen-anfaellen.html):
- Epileptische Anfälle werden in fokale und generalisierte Anfälle unterteilt.
- Fokale Anfälle betreffen nur Teile des Gehirns; Symptome variieren je nach betroffenem Bereich.
- Beobachtbare Symptome: Zuckungen, Verkrampfungen, Versteifungen bestimmter Körperteile.
- Betroffene können Kribbeln, plötzliche Wärme oder Kälte spüren; Halluzinationen sind möglich.
- Bei komplexen fokalen Anfällen ist das Bewusstsein gestört; Betroffene wirken benommen oder abwesend.
- Automatismen wie Kauen, Schmatzen, Scharren mit den Füßen oder Nesteln an der Kleidung können auftreten.
- Betroffene erinnern sich nach einem fokalen Anfall oft nicht daran.
- Fokale Anfälle können sich zu generalisierten Anfällen ausweiten, was zu Muskelzuckungen im ganzen Körper führt.
- Generalisierte Anfälle können Bewusstseinsstörungen verursachen.
- Absencen sind eine milde Form generalisierter Anfälle; Betroffene wirken für einige Sekunden abwesend.
- Der große Krampfanfall (Grand Mal) ist die häufigste Form generalisierter Anfälle.
- Grand Mal verläuft in zwei Phasen:
1. Phase: Körper versteift sich, Bewusstseinsverlust, flache Atmung, mögliche Blaufärbung der Haut oder Lippen.
2. Phase: Unkontrollierte Zuckungen, dauert in der Regel ein bis zwei Minuten.
- Epileptische Anfälle sind in der Regel kein Notfall und hören meist von selbst auf.
- Gefahr besteht in Stürzen oder Kreislaufkollaps.
- Ersthelfer sollten Betroffene vor Verletzungen schützen und erkennen, wann ein Notarzt gerufen werden muss.

Ursprung:

Uelzen

Link: https://www.az-online.de/welt/grossmutter-bricht-beim-rasenmaehen-zusammen-kind-rettet-ihr-mit-manoever-das-leben-zr-93680571.html

URL ohne Link:

https://www.az-online.de/welt/grossmutter-bricht-beim-rasenmaehen-zusammen-kind-rettet-ihr-mit-manoever-das-leben-zr-93680571.html

Erstellt am: 2025-04-12 10:30:25

Autor:

Uelzen