Stade

Heute ist der 14.04.2025

Datum: 14.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/sport/basketball-playoffs-baskets-juniors-tsg-westerstede-schlagen-vfl-stade-in-spiel-ein_a_4,2,342972948.html):
- Die Baskets Juniors TSG Westerstede gewinnen das erste Spiel der Playoff-Finalserie um den Aufstieg in die ProB gegen den VfL Stade mit 84:62 (43:37).
- Das Spiel fand in der Oldenburger Sporthalle am Haarenufer statt, mit vielen angereisten Stader Fans.
- Die Baskets Juniors steigerten sich nach einem schwachen Start und dominierten das Spiel.
- VfL Stade führte nach dem ersten Viertel mit 21:18.
- Baskets Juniors Headcoach Artur Gacaev lobte die defensive Leistung seines Teams über 40 Minuten.
- Jon’il Fugett war der beste Scorer der Baskets Juniors mit 27 Punkten, gefolgt von Gasper Kocevar mit 23 Punkten.
- VfL Stade hatte die besten Scorer in Postic (18 Punkte) und Meistas (15 Punkte).
- Rebounds: Baskets Juniors 38, VfL Stade 36.
- Dreipunkte-Wurfquote: Baskets Juniors 15/36 (41,7%), VfL Stade 4/24 (16,7%).
- Freiwurfquote: Baskets Juniors 9/14 (64,3%), VfL Stade 10/16 (62,5%).
- Nach einer Auszeit in der 14. Minute drehte Westerstede das Spiel und übernahm die Führung.
- Das nächste Spiel findet am Ostersamstag um 17 Uhr in Stade statt.
- Ein mögliches drittes Spiel ist für Ostermontag um 17 Uhr in Oldenburg angesetzt.

Source 2 (https://ewe-baskets.de/news/finale-und-viertelfinale.html):
- Die Baskets Juniors haben im Halbfinale der Regionalliga den Einzug ins Finale geschafft.
- Am Samstag verloren sie das zweite Spiel gegen die SG Braunschweig mit 97:99 durch einen Buzzer Beater.
- Im entscheidenden dritten Spiel gewannen die Baskets Juniors mit 85:69.
- Sie spielen ab dem kommenden Wochenende gegen den VFL Stade um den Aufstieg in die ProB.
- Der genaue Termin für das erste Finale in der Haarenuferhalle steht noch nicht fest.
- In der JBBL gewannen die Baskets Juniors im zweiten Duell gegen die charisma young bulls mit 95:58.
- Im Viertelfinale nach Ostern spielen sie gegen die Metropol YoungStars.
- Die Mannschaft hatte am Wochenende mit einem Stau aufgrund eines Unfalls zu kämpfen und kam verspätet zum Spiel.
- Nach einem schlechten Start (2:12) erholten sich die Baskets Juniors und führten zur Halbzeit mit 20 Punkten (51:31).
- Im dritten Spiel gerieten sie nie in Rückstand und führten zur Halbzeit mit 12 Punkten (51:39).
- Jon’nil Fugett war im dritten Spiel mit 22 Punkten, 6 Assists und 5 Rebounds der Topscorer.
- Gasper Kocevar (20 Punkte, 11 Rebounds) und Alan Boger (11 Punkte, 13 Rebounds) erzielten ebenfalls ein Double Double.
- Coach Artur Gacaev äußerte, dass sie sich den Finaleinzug verdient haben und auf den Aufstieg hoffen.
- In der JBBL haben die Oldenburger in den Playoffs alle vier Spiele mit mindestens 35 Punkten Vorsprung gewonnen.
- Djordje Klaric war im zweiten Spiel gegen die young bulls mit 31 Punkten, 8 Rebounds und 5 Assists der beste Spieler.
- Nemanja Prodanic (14 Punkte) und Bilal Akyildiz (10 Punkte, 6 Rebounds) punkteten ebenfalls zweistellig.
- Das Heimspiel im Viertelfinale der JBBL findet voraussichtlich am ersten Mai in der Haarenuferhalle statt.

Source 3 (https://rln-basketball.de/index.php/jugend):
- Alexander Meiborg ist der Jugendspielleiter.
- Meldung zu den RLN-Wettbewerben, Punkt A 2 der Ausschreibung.
- Spielplan-Erstellung gemäß § 12 Abs. 2 DBB-SO.
- Genehmigung von Spielverlegungen gemäß § 14 RLN-SO, §§ 46, 48 DBB-SO.
- Weitere Fragen des Spielbetriebs und der Spielwertungen gemäß §§ 38 - 45 DBB-SO.
- Einsatz Technischer Kommissare gemäß § 28 Abs. 9 RLN-SO.
- Festlegung der Turnierausrichter gemäß § 27 Abs. 8 RLN-SO.

**A: Auszug aus der Ausschreibung 2024-25**
1. Meldetermine:
- 31.03.2025: wU14, mU14, wU18, mU18
- 14.04.2025: wU16, mU16
- 05.05.2025: wU20, mU20
- Später eingehende Meldungen werden nicht berücksichtigt.
2. Kein Meldegeld für die Teilnahme an den Turnieren der weiblichen und männlichen Jugend U20, U18, U16 und U14.
3. In der männlichen U18 und U16 dürfen nur Jugend-Bundesliga-Spieler des jeweils jüngsten Jahrgangs eingesetzt werden (NBBL 2008, JBBL 2010).
4. Rahmenspielplan für Turniere: Ausschreibung, Anlage 2. Spielleitung kann verkürzte Spielzeit anordnen.
5. Gruppeneinteilung:
- Gruppe A: 1. LV-Gruppe I, 2. LV-Gruppe II, 2. LV-Gruppe III
- Gruppe B: 2. LV-Gruppe I, 1. LV-Gruppe II, 1. LV-Gruppe III
6. Kommissare zur Überwachung der MMV in der weiblichen und männlichen Jugend U16 und U14 sind kostengünstig anzusetzen. Mögliche Kommissare: Lizenzierte Trainer, spielfreie Schiedsrichter, ortsansässige Personen.
7. Erst- und Zweitplatzierte der Altersklassen wU16, wU14 und mU14 qualifizieren sich für die DBB-Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft. Erstplatzierte der Altersklassen mU16 und mU18 qualifizieren sich für den DBB-Jugendpokal. Teilnahmebestätigung bis Montag nach dem Turnier um 10.00 Uhr beim RLN-Jugendspielleiter.

**B: Termine 2024-25**
- U20 männlich:
- RLN-Meldung: 05.05.2025
- RLN-Turnier: 17./18.05.2025
- U20 weiblich:
- RLN-Meldung: 05.05.2025
- RLN-Turnier: 17./18.05.2025
- U18 männlich:
- RLN-Meldung: 31.03.2025
- RLN-Turnier: 12./13.04.2025
- DBB-Meldung: 30.04.2025
- DM-Endrunde: 10./11.05.2025
- U18 weiblich:
- RLN-Meldung: 31.03.2025
- RLN-Turnier: 12./13.04.2025
- U16 männlich:
- RLN-Meldung: 14.04.2025
- RLN-Turnier: 26./27.04.2025
- DBB-Meldung: 30.04.2025
- DM-Endrunde: 10./11.05.2025
- U16 weiblich:
- RLN-Meldung: 14.04.2025
- RLN-Turnier: 26./27.04.2025
- DBB-Meldung: 28.04.2025
- DM-Endrunde: 29.05.–01.06.2025
- U14 männlich:
- RLN-Meldung: 31.03.2025
- RLN-Turnier: 12./13.04.2025
- DBB-Meldung: 28.04.2025
- DM-Endrunde: 24./25.05.2025
- U14 weiblich:
- RLN-Meldung: 31.03.2025
- RLN-Turnier: 12./13.04.2025
- DBB-Meldung: 28.04.2025
- DM-Endrunde: 24./25.05.2025

**C: Meldung**
- Meldung erfolgt formlos vom Spielleiter der LV Gruppen beim Jugendspielleiter.
- Benötigte Daten: Name, Handynummer, E-Mail-Adresse des Ansprechpartners, weitere E-Mail-Adressen, Trikotfarbe.

**D: RLN Spielordnung**
- Siehe § 29 Nordmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend.

**E: Kriterien der Mann-Mann-Verteidigung (MMV)**
- Es gelten die DBB-Kriterien.

**F: Durchführungsbestimmungen SMS-Ergebnismeldung**
- Durchführungsbestimmung SMS-Ergebnismeldung Turniere.

**G: Übersicht der Ausrichter**
- U20 männlich: 2025 LV-Gruppe I, 2026 LV-Gruppe III, 2027 LV-Gruppe II, 2028 LV-Gruppe I.
- U20 weiblich: 2025 LV-Gruppe II, 2026 LV-Gruppe I, 2027 LV-Gruppe III, 2028 LV-Gruppe II.
- U18 männlich: 2025 LV-Gruppe III, 2026 LV-Gruppe II, 2027 LV-Gruppe I, 2028 LV-Gruppe III.
- U18 weiblich: 2025 LV-Gruppe I, 2026 LV-Gruppe III, 2027 LV-Gruppe II, 2028 LV-Gruppe I.
- U16 männlich: 2025 LV-Gruppe II, 2026 LV-Gruppe I, 2027 LV-Gruppe III, 2028 LV-Gruppe II.
- U16 weiblich: 2025 LV-Gruppe III, 2026 LV-Gruppe II, 2027 LV-Gruppe I, 2028 LV-Gruppe III.
- U14 männlich: 2025 LV-Gruppe II, 2026 LV-Gruppe I, 2027 LV-Gruppe III, 2028 LV-Gruppe II.
- U14 weiblich: 2025 LV-Gruppe I, 2026 LV-Gruppe III, 2027 LV-Gruppe II, 2028 LV-Gruppe I.

**LV-Gruppen:**
- LV-Gruppe I: Niedersachsen/Bremen
- LV-Gruppe II: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
- LV-Gruppe III: Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Ursprung:

Stade

Link: https://www.nwzonline.de/sport/basketball-playoffs-baskets-juniors-tsg-westerstede-schlagen-vfl-stade-in-spiel-ein_a_4,2,342972948.html

URL ohne Link:

https://www.nwzonline.de/sport/basketball-playoffs-baskets-juniors-tsg-westerstede-schlagen-vfl-stade-in-spiel-ein_a_4,2,342972948.html

Erstellt am: 2025-04-12 18:05:18

Autor:

Stade