Heute ist der 17.04.2025
Datum: 17.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/sport/handball/DHB-Pokal-THW-Kiel-im-Final-Four-Halbfinale-gegen-Rhein-Neckar-Loewen,handball4404.html):
- THW Kiel hat den deutschen Handball-Pokal bereits zwölfmal gewonnen, war aber noch nie beim Final Four in Köln.
- Halbfinale gegen Rhein-Neckar Löwen findet heute um 16 Uhr statt (live im Ersten und bei NDR.de).
- Trainer Filip Jicha betont die Vorbereitung auf das Halbfinale und das Ziel, ins Finale einzuziehen.
- Finale ist für Sonntag um 15:35 Uhr angesetzt, Gegner wird der Sieger des zweiten Halbfinales zwischen MT Melsungen und HBW Balingen Weilstetten sein.
- THW Kiel hatte einen positiven Effekt durch den jüngsten Bundesliga-Sieg gegen VfL Gummersbach (31:25) nach zwei Niederlagen.
- Rückraum des THW ist personell geschwächt, da Harald Reinkind verletzt ist und Nikola Bylik weiterhin ausfällt.
- Domagoj Duvnjak zeigt gute Form und erhielt viel Einsatzzeit gegen Gummersbach.
- Rhein-Neckar Löwen gewannen 2023 den DHB-Pokal und sind derzeit Siebter in der Bundesliga.
- Löwen-Spielmacher Juri Knorr äußert sich positiv über das Final Four.
- THW-Torwart Andreas Wolff hat Respekt vor den Löwen und glaubt, dass sie ohne Verletzungspech höher in der Bundesliga stehen würden.
- Letzter Pokalsieg des THW war 2022 in Hamburg.
- Patrick Wiencek, ein wichtiger Spieler des THW, wird seine Karriere bald beenden und hofft auf Unterstützung der Fans.
- Rund 1.200 THW-Anhänger werden in der Halle sein.
Source 2 (https://www.sportschau.de/handball/dhbpokal/thw-kiel-nach-drama-gegen-die-loewen-im-pokalfinale,handball-pokal-final-four-104.html):
- THW Kiel gewinnt im Halbfinale des DHB-Pokals gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 32:31 nach Verlängerung (28:28, 14:17).
- Andreas Wolff, Nationaltorwart, rettet Kiel in die Verlängerung und pariert einen Siebenmeter von Juri Knorr.
- Emil Madsen erzielt elf Tore, Domagoj Duvnjak wird als bester Spieler ausgezeichnet.
- Kiels Gegner im Endspiel am Sonntag (15.35 Uhr, live im Ersten) ist die MT Melsungen, die gegen HBW Balingen Weilstetten 31:27 gewinnt.
- Juri Knorr äußert sich nach dem Spiel über die Schwierigkeiten im Angriff und seine verworfenen Siebenmeter.
- Knorr wird die Bundesliga im Sommer verlassen und zu Aalborg Handbold in Dänemark wechseln.
- Ivan Martinovic von den Löwen erleidet kurz vor der Pause eine erneute Knieverletzung und muss das Spielfeld verletzt verlassen.
- Martinovic hatte zuvor in der Partie stark gespielt und die Löwen in Führung gebracht.
- Duvnjak verliert während des Spiels eine Kontaktlinse und muss Ersatz holen.
- In der 36. Minute wird die Torlinientechnik eingesetzt, um einen umstrittenen Siebenmeter zu überprüfen, der nicht gegeben wird.
- Patrick Wiencek erzielt wichtige Tore für Kiel und plant, seine Karriere mit einem Pokaltitel zu beenden.
- Olle Forsell Schefvert von den Löwen sieht in der 57. Minute Rot.
- Wolff hält entscheidende Bälle in der Schlussphase und in der Verlängerung, darunter einen weiteren Siebenmeter von Knorr.
- Die Löwen verpassen die Chance auf den Ausgleich durch einen Fehlpass von Gustav Davidsson kurz vor Schluss.
Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/DHB-Pokal):
- Der DHB-Pokal wird im Ausscheidungsverfahren ausgetragen.
- Alle Bundesligisten (1. und 2. Liga) der Vorsaison nehmen teil, weitere Vereine qualifizieren sich über regionale Pokalwettbewerbe.
- Bis 2012/13 wurde der Pokal in sieben K.o.-Runden mit einem Endspiel ausgetragen.
- In der ersten Runde erhielten bis 2011/12 alle 18 Bundesligisten und einige unterklassige Vereine ein Freilos.
- Ab 2012/13 stiegen die Bundesligisten erst in der dritten Runde ein.
- 2013/14 und 2014/15 gab es eine Runde weniger, nur die ersten sechs der Bundesliga-Vorsaison erhielten ein Freilos.
- Von 2015/16 bis 2019/20 wurde die erste Runde mit 64 Mannschaften in einem neuen Format durchgeführt (Turnier mit Halbfinale und Finale).
- Seit 2021 gibt es wieder den klassischen Modus mit 40 bis 46 Teams, Bundesligisten steigen in der Runde der letzten 32 ein.
- Ab 2023/24 sind die drei Erstplatzierten des vorangegangenen Pokalwettbewerbs für das Achtelfinale gesetzt.
- Der DHB-Pokalsieger war bis 2011 zur Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger berechtigt, seit 2012 am EHF-Pokal und seit 2020 an der European League.
- Der DHB-Pokalsieger spielt zu Beginn der Folgesaison gegen den Deutschen Meister um den HBL-Supercup.
- Von 1981 bis 1992 wurde das Finale mit Hin- und Rückspiel in den Heimhallen der Finalisten ausgetragen.
- Seit 1993 wird der DHB-Pokalsieger im Final Four ermittelt, das an einem Wochenende stattfindet.
- Die Erstauflage des Final Four fand 1993 in Frankfurt am Main statt.
- Von 1994 bis 2022 war Hamburg der regelmäßige Austragungsort, zunächst in der Sporthalle Hamburg, später in der Barclays Arena.
- Seit 2023 wird das Finalturnier in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen.
- Erster Titelsponsor war die Hamburger Sparkasse, gefolgt von Lufthansa (2008-2013) und seit 2015 Rewe.
- Der Vertrag mit Rewe läuft bis 2024, ab 2025 wird Lidl das Finalturnier sponsern.
- 2005 wurde erstmals ein Spiel um den 3. Platz ausgetragen, um die Qualifikation für die Champions League zu ermöglichen.