Osnabrück

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.bild.de/sport/fussball/dynamo-dresden-so-hat-sich-coach-stamm-verzockt-67fb51dc0ee9a267550fbca0):
- Dynamo Dresden verlor 0:1 gegen den VfL Osnabrück.
- Trainer Thomas Stamm (42) wurde von der Fangemeinde kritisiert.
- In der Start-Elf fehlten mehrere Stammspieler: Andi Hoti (verletzt), Sascha Risch und Vinko Sapina (beide 5. Gelbe Karte), Niklas Hauptmann, Christoph Daferner und Jakob Lemmer.
- Stamm entschied sich, frische Kräfte statt erschöpfter Leistungsträger einzusetzen.
- Die Offensivleistung von Dynamo war schwach.
- Christoph Daferner, der in der 57. Minute eingewechselt wurde, äußerte sich kritisch zur Teamleistung.
- Stamm sah die Leistung als „ordentlich“ an und machte das Fehlen von Vinko Sapina für die schwache Offensive verantwortlich.
- Daferner widersprach und betonte, dass die Mannschaft trotz der Wechsel gut genug sei.
- Dynamo Dresden holte nur einen Punkt aus zwei Heimspielen in einer Woche.
- Fünf Spiele vor Saisonende droht der Mannschaft das Zittern im Abstiegskampf.
- Daferner forderte eine intensive Trainingswoche, um für das nächste Spiel in Saarbrücken bereit zu sein.

Source 2 (https://www.dynamo-dresden.de/aktuelles/news/profis/premierentreffer-beschert-derbysieg/):
- Cheftrainer Thomas Stamm nahm vier Änderungen in der Startelf vor.
- Für Stefan Kutschke, Mika Baur, Sascha Risch und Lukas Boeder spielten Christoph Daferner, Tony Menzel, Philip Heise und Andi Hoti.
- Dynamo Dresden begann das Spiel stark und erzielte in der 2. Minute das 1:0 durch Daferner.
- Daferner überlupfte die Abwehr des FC Erzgebirge und traf ins rechte untere Eck.
- Dynamo übte in den Anfangsminuten Druck auf die Gäste aus, die sich schwer taten.
- In der 13. Minute glich Sijaric für den FC Erzgebirge aus, nachdem er die Dresdner Defensive überlistete.
- Nach dem Ausgleich übernahmen die Gäste mehr Kontrolle über das Spiel.
- In der 32. Minute parierte Männel einen Strafstoß von Daferner und den Nachschuss von Menzel.
- Das Spiel ging mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.
- Im zweiten Durchgang hatte Lemmer in der 47. Minute eine Chance, die Männel zur Ecke abwehren konnte.
- In der 64. Minute erzielte Kother das 2:1 für Dynamo Dresden nach einer Vorlage von Lemmer.
- Dynamo hatte weitere Chancen durch Casar (66.) und Heise (68.).
- Schreiber parierte einen Schuss von Sijaric in der 76. Minute.
- In der Nachspielzeit (90.+4) traf Lemmer den Pfosten.
- Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Dynamo Dresden.
- Nächstes Spiel für Dynamo Dresden ist ein Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart.
- Aufstellungen:
- Dynamo Dresden: Schreiber – Lemmer, Kother (73. Baur), Kammerknecht (73. Sterner), Heise, Casar, Hoti (59. Boeder), Menzel (87. Bünning), Hauptmann, Daferner (73. Kutschke), Kubatta
- FC Erzgebirge: Männel – Vukancic, Pepic (77. Schmid), Sijaric (77. Loune), Majetschak, Tashchy (77. Bornschein), Bär, Fallmann (67. Stefaniak), Fabisch, Barylla (82. Burghardt), Rosenlöcher
- Tore: 1:0 Daferner (2.), 1:1 Sijaric (13.), 2:1 Kother (64.)
- Gelbe Karten: Daferner (24.), Barylla (24.), Vukancic (31.), Casar (45.+1), Fabisch (82.), Heise (90.), Bär (90.+3)
- Keine Gelb-Rote oder Rote Karten.

Source 3 (https://www.br.de/nachrichten/sport/darum-gibt-es-im-fussball-die-meisten-trainerwechsel,UcaoKSb):
- FC Bayern München steht auf Tabellenplatz eins in der Fußball-Bundesliga.
- Der Verein beendete die vergangene Saison ohne Titel.
- Vincent Kompany ist seit dem 1. Juli 2024 Trainer des FC Bayern, der neunte Trainer in zehn Jahren.
- Acht von 18 Bundesliga-Teams hatten in den letzten zehn Jahren mehr Trainerwechsel, z.B. Borussia Dortmund (11) und VfB Stuttgart (15).
- Heidenheim hat seit 2007 Frank Schmidt als Cheftrainer, SC Freiburg wechselte nur einmal in zehn Jahren.
- Trainerwechsel sind häufig Diskussionsthema in der BR24-Community.
- In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) trennten sich die Straubing Tigers kürzlich von Trainer Tom Pokel.
- Sportwissenschaftler Sebastian Zart erklärt, dass Trainerwechsel oft bei enttäuschenden Leistungen erfolgen.
- Trainerwechsel können jederzeit erfolgen, im Gegensatz zu Spielerwechseln, die an Transferperioden gebunden sind.
- Durchschnittlich 8,5 Cheftrainer pro Team in der Fußball-Bundesliga seit Januar 2015.
- DEL folgt mit rund sieben Trainern pro Team, Basketball-Bundesliga (6,18), Frauenfußball-Bundesliga (5,63) und Handball-Bundesliga (4,94) haben niedrigere Werte.
- Fußball ist die umsatzstärkste Sportart in Deutschland, mit einem Umsatz von 4,45 Milliarden Euro in der Saison 22/23.
- Umsatz der DEL betrug 150 Millionen Euro, der BBL 127,5 Millionen Euro.
- Personalkosten für Bayern-Fußballer lagen bei rund 415 Millionen Euro, während die Basketballer des FCB 19,6 Millionen Euro ausgaben.
- Diskussion über Sinnhaftigkeit von Trainerwechseln in der BR24-Community.
- Studien zeigen unterschiedliche Ergebnisse zu den Effekten von Trainerwechseln auf die Leistung.
- Etwa die Hälfte der Studien zeigt positive Effekte, die andere Hälfte negative.
- Trainerwechsel können bei strukturellen Problemen die Leistung verschlechtern oder durch neue Impulse verbessern.
- Eine Studie von Zart und Güllich (2022) analysierte 4.000 Spiele und 150 Trainerwechsel und fand heraus, dass Unzufriedenheit der Spieler mit dem Trainer oft zu einem sofortigen Leistungsanstieg führt.

Ursprung:

Osnabrück

Link: https://www.bild.de/sport/fussball/dynamo-dresden-so-hat-sich-coach-stamm-verzockt-67fb51dc0ee9a267550fbca0

URL ohne Link:

https://www.bild.de/sport/fussball/dynamo-dresden-so-hat-sich-coach-stamm-verzockt-67fb51dc0ee9a267550fbca0

Erstellt am: 2025-04-13 20:51:20

Autor:

Osnabrück