Bremen

Heute ist der 16.04.2025

Datum: 16.04.2025 - Source 1 (https://www.welt.de/vermischtes/article255930462/Niedersachsen-Zwei-17-Jaehrige-sterben-bei-Unfall-mit-Sportwagen-auf-Landstrasse.html):
- Ein 17-Jähriger nahm den Porsche seines Vaters ohne Erlaubnis und fuhr mit einem gleichaltrigen Freund.
- Der Unfall ereignete sich in der Nacht bei Syke, in der Nähe von Bremen.
- Der Porsche rammt mit hoher Geschwindigkeit einen Baum und geht in Flammen auf.
- Beide 17-jährigen Insassen starben sofort aufgrund der Wucht des Aufpralls.
- Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug, das von der Straße abkam und mehrere Verkehrsschilder überfuhr.
- Zeugen hörten einen lauten Knall, aber niemand sah den Unfall.
- An der Unfallstelle war eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h erlaubt.
- Zeugen berichteten, dass der Porsche ihnen zuvor mit hoher Geschwindigkeit entgegengekommen sei.
- Unklar ist, wie schnell der Fahrer tatsächlich fuhr und ob er einen Führerschein besaß.
- Die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen und barg die beiden Teenager aus dem Autowrack.
- Trümmerteile wurden mehrere Hundert Meter weit auf einen Acker geschleudert.

Source 2 (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/unfallforschung-junge-fahrer/):
- Studie der ADAC Unfallforschung analysiert 18.000 Datensätze der ADAC Luftrettung (2005-2020).
- 18- bis 24-Jährige verursachen doppelt so viele Unfälle wie ältere Verkehrsteilnehmer.
- 29% der Unfälle junger Fahrer sind Alleinunfälle, im Vergleich zu 18% bei älteren Fahrern.
- Häufige Unfallursachen: Überhöhte Geschwindigkeit, unzureichende Fahrpraxis, unfreiwillige Spurwechsel, Abkommen von der Straße, Kollisionen mit Objekten.
- 76% der Unfälle junger Fahrer ereignen sich außerorts (Land- und Bundesstraßen).
- Bei Zusammenstößen mit anderen Fahrzeugen sind Fehler beim Einbiegen oder Kreuzen häufig (über 20% der Fälle).
- 10% der Unfälle junger Fahrer resultieren aus Fehlern beim Überholen.
- Durchschnittliches Fahrzeug von 18- bis 24-Jährigen ist fast 1,5 Jahre älter als das anderer Fahrer.
- 49% der verunfallten Fahrzeuge junger Fahrer sind 11 Jahre oder älter, im Vergleich zu 38% bei allen Pkw-Fahrern.
- Jüngere Fahrer sind häufiger nicht angeschnallt (5,2% vs. 4% bei allen Pkw-Insassen).
- Verletzungen sind bei nicht angeschnallten Insassen schwerer.
- Anteil der Unfälle durch junge Fahrer sinkt: 2008 über ein Drittel, 2019 nur noch jeder Fünfte.
- Mögliche Einflussfaktoren: Programm "Begleitetes Fahren ab 17", neuere Fahrzeugflotte, verändertes Mobilitätsverhalten, absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu:
- Unfällen
- Beteiligten
- Fahrzeugen
- Verunglückten
- Unfallursachen
- Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge.
- Ergebnisse unterstützen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

Bremen

Link: https://www.welt.de/vermischtes/article255930462/Niedersachsen-Zwei-17-Jaehrige-sterben-bei-Unfall-mit-Sportwagen-auf-Landstrasse.html

URL ohne Link:

https://www.welt.de/vermischtes/article255930462/Niedersachsen-Zwei-17-Jaehrige-sterben-bei-Unfall-mit-Sportwagen-auf-Landstrasse.html

Erstellt am: 2025-04-15 02:28:13

Autor:

Bremen